Assistenz Paket Tour

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich konfiguriere gerade einen A4 ( Allroad). Würdet ihr bei den genannten Problemen derzeit nochmals das Tour Paket nehmen oder nicht ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Micha

Beste Antwort im Thema

Welche Probleme? Mein Avant 190 PS Quattro S-Tronic MJ 2016 hatte noch keinen einzigen Bug bei allen verbauten Assistenten und Paketen.

ACC, die im Tourpaket enthaltene Distanzregelung, finde ich auf längeren Autobahnfahrten einfach nur gut!

Lediglich die Übernahme der Geschwindigkeit aus kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung _UND_ gleichzeitig dem Navi-Kartenmaterial habe ich nach 4.000 km dann abgeschaltet, weil die mir öfters einfach mal auf 120 km/h gebremst hat auf der Autobahn oder weil ich nicht mit genau 50km/h durch jeden Ort fahre oder nicht mit Strich 80 km/h durch eine Baustelle. Da das "nachkorrigieren" dann aufändiger wurde als das gleich selber zu einzustellen, habe ich mich jetzt für zweiteres entschieden.

VG
einjedermann

154 weitere Antworten
154 Antworten

Den Anfahrassistent habe ich sowieso schon mit drinne, habe ich schon beim jetzigen A5 kennengelernt und möchte ihn nicht mehr missen

S-Tronic kostet Liste immer 2300€ Aufpreis, schon mal als "Vorwarnung" 😉

mfg, Schahn

Wie ist das mit dem Paket wenn man auf engen Strassen bei entgegen kommenden Verkehr nach rechts ausweichen, also die rechte Linie überfahren muss?

(Habe das Tourpaket in meinen anvisierten Gebrauchten drin.)

Man kann die Spuren immer überfahren. Musst du einfach nur weiter lenken und dich nicht vom Assistenten zurück fahren lassen. Das Lenkrad vibriert und dann bist du drüber.

Ähnliche Themen

Das Vibrieren kann man auch deaktivieren, und die Stärke des Eingriffs regeln. Ausserdem funktioniert das System sowieso erst ab 60km/h.

Ach so? Na wenn es erst ab 60 km/h eingreift dann haben sich ja meine Bedenken erledigt.

In der Stadt wäre es sonst auch eher lästig.

Wenn Spurhalteassistent und ACC aktiviert sind, schaltet er unter 60km/h auf den Stauassistenten um. Wenn ACC nicht aktiviert ist, gibt es unter 60km/h keine Fahrunterstützung.

Man kann auch blinken, dann greift er auch nicht ein...

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 11. März 2017 um 13:00:31 Uhr:


Man kann auch blinken, dann greift er auch nicht ein...

mfg, Schahn

Wenn man auf engen Straßen jemanden ausweicht blinkt man aber für gewöhnlich nicht... 🙂

Zitat:

@OnePlus schrieb am 13. März 2017 um 09:33:04 Uhr:


Wenn man auf engen Straßen jemanden ausweicht blinkt man aber für gewöhnlich nicht... 🙂

Genau darum ging es mir. Aber man weicht auch nicht mit 50 Sachen aus … 🙂

Zitat:

@beetlefrosch schrieb am 13. März 2017 um 09:50:19 Uhr:



Zitat:

@OnePlus schrieb am 13. März 2017 um 09:33:04 Uhr:


Wenn man auf engen Straßen jemanden ausweicht blinkt man aber für gewöhnlich nicht... 🙂

Genau darum ging es mir. Aber man weicht auch nicht mit 50 Sachen aus … 🙂

Das kommt wohl auf die Situation an... 😁

Wenn man heftig ausweichen muss, sollte ja auch der "Ausweichassistent" eingreifen, der ist ja auch in dem Paket...

mfg, Schahn

Hallo,

bin seit heute neu hier. Ich bitte eventuelle Fehler zu verzeihen.

Ich selber fahre das aktuelle Model des A5 Sprtback mit der 2,0 Tdi s-tronic.

Das Tourpaket wäre wenn es denn ordentlich funktionieren würde sehr toll und hilfreich. Leider habe ich seit Auslieferung das Problem das meine Geschwindigkeitsregelanlage macht was sie will.

Auf zweispurigen Bundesstrassen (innerorts) mit 60er Tempolimit wird auf 130 beschleunigt. Trotz erkennen der Verkehrszeichen.

Ebenso bremst das KFZ ab wenn und wo es der Meinung ist dies tun zu müssen. Lange dachte ich das hängt mit der Navi Software zusammen, seit kurzem bremst er dann aber auf 155 km/h ab. Dieses Schild habe ich perönlich noch nirgens gesehen.

Mein Autohaus stellt sich bis dato stur, bin scheinbar der einzige der diese Probleme damit hat und dieses System erworben hat weil es für mich auch einen dienstlichen Nutzen darstellt.

Gibt es jemanden unter euch der dieses Problem ebenfalls so hat oder kennt????

Zitat:

@mbhelp schrieb am 7. September 2016 um 15:27:02 Uhr:


Hallo zusammen,

ich konfiguriere gerade einen A4 ( Allroad). Würdet ihr bei den genannten Problemen derzeit nochmals das Tour Paket nehmen oder nicht ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Micha

Die Bremsung auf 155 nach einiger Zeit ist üblich.
Das sonst geschilderte Verhalten sicher nicht.

Zitat:

@Audi-fan-hannover schrieb am 28. Juli 2017 um 12:43:28 Uhr:


Mein Autohaus stellt sich bis dato stur, bin scheinbar der einzige der diese Probleme damit hat und dieses System erworben hat weil es für mich auch einen dienstlichen Nutzen darstellt.

Sollte der Wagen es regelmäßig machen und vorhersagbar. Dann sag denen die sollen mit dir zusammen eine Testfahrt machen. Nur weil du das Problem hast, heißt es noch lange nicht das es an dir liegt.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 28. Juli 2017 um 15:56:54 Uhr:


Die Bremsung auf 155 nach einiger Zeit ist üblich.

Üblich sollte es nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen