Assistenz Paket Tour

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich konfiguriere gerade einen A4 ( Allroad). Würdet ihr bei den genannten Problemen derzeit nochmals das Tour Paket nehmen oder nicht ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Micha

Beste Antwort im Thema

Welche Probleme? Mein Avant 190 PS Quattro S-Tronic MJ 2016 hatte noch keinen einzigen Bug bei allen verbauten Assistenten und Paketen.

ACC, die im Tourpaket enthaltene Distanzregelung, finde ich auf längeren Autobahnfahrten einfach nur gut!

Lediglich die Übernahme der Geschwindigkeit aus kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung _UND_ gleichzeitig dem Navi-Kartenmaterial habe ich nach 4.000 km dann abgeschaltet, weil die mir öfters einfach mal auf 120 km/h gebremst hat auf der Autobahn oder weil ich nicht mit genau 50km/h durch jeden Ort fahre oder nicht mit Strich 80 km/h durch eine Baustelle. Da das "nachkorrigieren" dann aufändiger wurde als das gleich selber zu einzustellen, habe ich mich jetzt für zweiteres entschieden.

VG
einjedermann

154 weitere Antworten
154 Antworten

Also meiner erkennt zu 99% alle Schilder. Selbst Begrenzungen die nur bei Regen gelten oder zu bestimmten Uhrzeiten. Putzt mal die Kamera und verbindet das Auto mit dem Internet 🙂 Ich kann das Paket nur weiter empfehlen! Lieber Tour statt Stadt!

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 16. September 2016 um 10:24:23 Uhr:


Also meiner erkennt zu 99% alle Schilder. Selbst Begrenzungen die nur bei Regen gelten oder zu bestimmten Uhrzeiten. Putzt mal die Kamera und verbindet das Auto mit dem Internet 🙂 Ich kann das Paket nur weiter empfehlen! Lieber Tour statt Stadt!

Das kann ich nur bestättigen - auch ich habe nur selten Fehlanzeigen und wenn dann gibt es meistens einen Grund dafür (z.B.: schlecht aufgestellte Schilder, oder wenn die Sonne direkt in die Kamera scheint,...). - Damit kann ich leben. - Ich habe Tour und Stadt und würde beides wieder nehmen.

Ich bin mit dem Tour Paket samt Geschwindigkeitsübernahme sehr zufrieden.
Fehlerquote ist bei mir ziemlich gering und wenn mal ein Fehler auftritt, ist alles gut zu beherrschen.
Zugegeben, musste mich anfangs erst daran gewöhnen, aber jetzt nach 5 Wochen sind wir eins.

War letzte Woche noch in Südtirol im Urlaub, da hat es mich genervt, das ich die Geschwindigkeit
dauernd selber einstellen musste.
Ich finde es bequemer wenn er die Geschwindigkeit automatisch übernimmt und ich nur ein
Tastendruck machen muss um etwas zu übersteuern.
Ich war froh, als ich die Ländergrenze Ö erreicht hatte und bequem mit Geschwindigkeitsübernahme
nach D fahren konnte.

Frage würde das Tour Paket auch bei einem Hand Schalter sinn machen

Ähnliche Themen

Klar, im tour Paket ist ja trotzdem das acc und spurhalteassistent.
Der Stau assistent ist dann glaub ich nicht verfügbar

OK wie kann man dass herausfinden? Denn in der Beschreibung steht davon nix

ACC nur mit Einschränkungen: kein Abbremsen bis 0, Funktion erst ab einer gewissen Mindestgeschwindigkeit, und schalten musst Du natürlich auch weiterhin selbst.
Also meiner Meinung nach nur eine geringfügige Verbesserung gegenüber normalen Tempomaten, und die Mehrkosten nicht unbedingt wert.
Stauassistent funktioniert natürlich nicht.

ok danke für die Info

Fahre zwar den Automatik, allerdings denk ich, dass der acc trotzdem entspannender fährt als der normale Tempomat. Allerdings muss halt klar sein, dass du selber schalten musst, wenn du zB im Stau bist, das könnte ich mir nervig vorstellen. Daher denk ich ist der Assistent nur hilfreich, wenn der Verkehr wirklich gut vorran geht ohne große Geschwindigsschwankungen

Ich habe den Tour Assistenz wegen dem ACC in meiner Konfi mit reingenommen, denn ich habe diesen jetzt auch in meinem A5 und es klappt ganz gut auch mit Handschalter.

Aber trotzdem Überlege ich noch ob ich das Paket weg lasse, denn für die 3 mal im Jahr wo ich für längere Strecke auf der AB (Urlaub) unterwegs bin würde auch die normale Geschwindigkeitsregelanlage mit Handschalter reichen.
Was meint Ihr dazu.

Für mich hat die ACC den größten Vorteil bei viel Verkehr mit schwankenden Geschwindigkeiten. Da funktioniert sie beim HS aber nicht (so komfortabel).
Bei Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn bin ich auch mit dem Tempomaten im B8 immer gut ausgekommen.

Da der (wirklich tolle) Stauassistent wegfällt, bleiben ein etwas besserer Tempomat und der Spurhalteassistent - für trotzdem den vollen Paketpreis.
Für 3 Urlaubsfahrten im Jahr wäre es mir nicht das Geld wert.

Mit Automatik ist es für mich aber eine Pflichtausstattung im B9.

Ok das hat mir mein Händler nicht gesagt dass es sich so mit dem Handschalter verhält. Da ist ja nicht viel mehr Nutzen für die 1600€ drin. Ich werde morgen beim Händler mal Nachfrage was mit mein neuer mit s tronic kosten würde.

Dann werde ich mir das noch mal Überlegen, sollte es beim Handschalter bleiben ob ich das Tour Paket mit bestelle oder nur die normale Geschwindigkeitsregelanlage bestellen werde.

Finde auch, dass sich das Tour Paket bei einem HS nicht lohnt für den Preis. Überlege dir das wirklich noch mal mit der Stronic. Ich stehe jeden Tag zum Beispiel mehrmals im Stau. Da ist das echt ein Traum.

Ist nur schade das mich mein Händler nicht darauf hingewiesen hat, dass es nicht viel Sinn macht das Tour Paket zu wählen ohne t tronic.

Ich habe jetzt einiges zur t tronic hier gelesen und denke mal es gibt mehr Vorteile als Nachteile. Sollte ich mich doch noch für die t tronic entscheiden ist dies dann Neuland für mich da ich noch nie Automatik gefahren bin.

Mein Wagen ist auch der erste Automatik PKW. Und es ist eigentlich total easy. Dann nimm noch den Anfahrassistent (80€). mit rein. Dann brauchst du nicht immer auf die Bremse drücken wenn du stehst (weil bei Automatik muss man auf der Bremse stehen bleiben, sonst fährt der von alleine weiter).

Deine Antwort
Ähnliche Themen