Assistenten XC90, S90 und V90
Man liest ja auf der Volvo Homepage das der S90 einen Pilot Assist bis 130 km/h haben soll. Ist dem wirklich so? Wenn ja, gibt es das Update auf für den XC90? Meint ihr man kann seinen XC90 wie einen Tesla updaten wenn es den Autopilot gibt? Die Sensoren sollten ja alle an Bord sein. Immerhin kann es ja quasi alleine fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bado8978 schrieb am 25. Februar 2016 um 07:21:12 Uhr:
Dann hoffe ich mal. Wäre schon ein starkes Stück wenn ein Auto das ein halbes Jahr alt ist schon derart veraltet wäre. Das wäre ja schlimmer als bei den Handyherstellern.
Irgendwie kommt Ihr mit eurer Erwartungshaltung aus einer anderen Welt.....ein Modelljahr heißt halt so, weil es dann auch Änderungen gibt.....da müsst Ihr dann eben einmal im Jahr ein Auto kaufen, oder ihr fahrt halt mit nem alten Modell rum..... Hattet Ihr das schon einmal anders?
KUM ( seltsam, Alle schreien nach Neuem für das Mj. 17..... aber eigentlich soll sich lieber doch Nichts ändern...)
201 Antworten
Wenn Du keinen Abstandswarner hast, hast Du auch keine Fehlalarme....bist Du sicher das Du überhaupt das Auto fährst? ;-)
KUM
@Hoberger ...empfehle Lada, garantiert ohne Assistenzsysteme (glaube ich) 😁😁
Im Ernst, ich kann Dich nicht wirklich verstehen. Fahrzeuge dieser Klasse haben nun mal einen "Grundvorrat" an solchen Systemen und mir haben sie schon das eine oder andere Mal geholfen, dass es nicht gekracht hat. Und ich bin wirklich kein Raser, sondern meiner Meinung nach ein umsichtiger Fahrer.
Ich möchte die Assistenzsysteme des Dicken nicht missen, im Gegenteil...
Zitat:
@konraddo schrieb am 27. Februar 2016 um 18:50:47 Uhr:
Allerdings hatte ich einmal den Fall, dass sich die Steuerung aufgehängt hat und ich danach (Anhalten, Tür abschließen, Kaffee Trinken gehen, wieder Aufschließen und weiterfahren) viele Fehlalarme hatte.
... das kann doch nicht sein - ich hatte bisher das Gefühl, dass wir hier auf Softwarefehler mit den XC90 II ein Exklusivrecht haben. 😁
Zitat:
@KUMXC schrieb am 27. Februar 2016 um 19:46:47 Uhr:
Wenn Du keinen Abstandswarner hast, hast Du auch keine Fehlalarme....bist Du sicher das Du überhaupt das Auto fährst? ;-)
KUM
Es ist laut Manual vom Ergebnis her offenbar vollkommen wurscht, ob Citysafty oder optionaler Abstandswarner. Die Seiten dazu im RTFM sind im Ergebnis identisch.
Ich habe KEINE optionale Assis und trotzdem warnt, und blinkt eine mind. 15 cm breite LED Lichterkette heftig. Im Dunkeln leuchtet dann das gesamte Sichtfeld des Fahrers tiefrot.
Ich will sowas nicht in ganz normalen Verkehrssituationen und kann im Gegensatz zu Gseum darin keinen Sinn erkennen. Kollisionsverhinderung o.k., aber die stand in meinen Fällen doch gar nicht an 😕
Ähnliche Themen
Nö, ist wohl der serienmäßige City safety, also zwangsmässig drin und lässt sich nur mit gutem Klebeband über Radar und Kamera deaktivieren.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 28. Februar 2016 um 00:55:36 Uhr:
Zitat:
@KUMXC schrieb am 27. Februar 2016 um 19:46:47 Uhr:
Wenn Du keinen Abstandswarner hast, hast Du auch keine Fehlalarme....bist Du sicher das Du überhaupt das Auto fährst? ;-)
KUMEs ist laut Manual vom Ergebnis her offenbar vollkommen wurscht, ob Citysafty oder optionaler Abstandswarner. Die Seiten dazu im RTFM sind im Ergebnis identisch.
Ich habe KEINE optionale Assis und trotzdem warnt, und blinkt eine mind. 15 cm breite LED Lichterkette heftig. Im Dunkeln leuchtet dann das gesamte Sichtfeld des Fahrers tiefrot.
Ich will sowas nicht in ganz normalen Verkehrssituationen und kann im Gegensatz zu Gseum darin keinen Sinn erkennen. Kollisionsverhinderung o.k., aber die stand in meinen Fällen doch gar nicht an 😕
Mal ganz von vorne, wenn es auf dem Armaturenbrett etwas gibt, was rot leuchtet, dann ist immer etwas optionales verbaut, siehe auch das Symbol (*) in der Bedienungsanleitung http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...
Der Bremsassistent ist aber in Deutschland Serie.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Februar 2016 um 13:38:09 Uhr:
Der Bremsassistent ist aber in Deutschland Serie.
Einen Bremsassistent hat heute jedes neue Auto, es unterstützt bei einer Notbremsung den höchst möglichen Bremsdruck zu erzeugen, auch wenn keine 80-90kg auf das Bremspedal gebracht werden. Als zusätzliche Funktion können, wie bei Volvo, adaptive Bremslichter und oder Warnblinker verbaut sein.
Beim der roten Anzeige auf dem Armaturenbrett geht es um die Unfallwarnung, die Abstandswarnung und die damit verbundene Bremsautomatik, diese ist gemäss Preislsite auch in DE nicht Serie. Mit MJ17 wird das ändern, wenn wie bei S/V90 angekündigt, alles ausser IntelliSafe Surround Serie sein wird.
Die Tasten mit den Abstandsbalken sind bei mir ohne Funktion, daher wird es das erweiterte Citysafty sein. Steht auch so im RTFM.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 28. Februar 2016 um 15:28:53 Uhr:
Die Tasten mit den Abstandsbalken sind bei mir ohne Funktion, daher wird es das erweiterte Citysafty sein. Steht auch so im RTFM.
Heisst das Du hast kein ACC ? Auch keinen normalen Rempomaten, also CC ?
Rempomaten???
Tempomat....... war ein Freud'cher Verschreiber lol
ACC ist das mit dem radargesteuerten Tempomaten?
Habe ich NICHT.
Normaler Tempomat ist Serie.
Und mit dem kann man eine Verknüpfung über die Schildererkennung herstellen, d.h. dem Tempomat sagen, fahre 10 kmh schneller, als das Schild.
Saudumm, wie bei den individualen Profilen: Nach jedem Start ist die Voreinstellung futsch. Kw 10-14 wirds hoffentlich richten. Also die Software ist absolut Beta!!!
@Hoberger hast du unter MyCar die Einstellung IntelliSave; City Safety, da kann man später, normal oder früher auswählen.
Zitat:
@Albert64 schrieb am 28. Februar 2016 um 17:59:40 Uhr:
@Hoberger hast du unter MyCar die Einstellung IntelliSave; City Safety, da kann man später, normal oder früher auswählen.
Jupp, Danke. Steht jetzt auf später.