Assistent Paket Plus 2021 (Remote Funktion?)
Hallo zusammen, ich habe ein A7 55TFSIE mit Assistent Paket Plus (Herstellungsdatum 05/2021). Dieser hat aber nicht den Remote Parklenkassistent was ich nicht verstehe, da das Assistent Paket Plus die Remote Version beinhalten müsste.
Hat sonst noch jemand dieses Paket mit ähnlichem Baujahr?
Oder weiß warum es bei mir fehlt ?
95 Antworten
Das sagt chatGPT dazu:
Der PR-Code 7X5 steht für den Parklenkassistenten mit Umgebungsanzeige, der automatische Ein- und Ausparkmanöver unterstützt. Dieser Assistent übernimmt das Lenken, während der Fahrer Gas und Bremse betätigt.
Der Remote Parkassistent Plus, der das Ein- und Ausparken per Smartphone ermöglicht (Remote-Funktion), wird jedoch durch den PR-Code 7X9 dargestellt.
In deinem Fall (Modelljahr 2021) deutet 7X5 darauf hin, dass das Fahrzeug über einen Parklenkassistenten verfügt, jedoch kein Remote-Parken unterstützt.
T4H macht mal gar keinen Sinn. Ist doch ein Hybrid Benziner?
Interessanter Weise habe ich ja auch 7X5 und habe den Remote Parkassistent Plus, allerdings A6 und MJ22.
T4h scheint ein Fehler zu sein:
Zitat:
@xXHeIzAXx schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:15:57 Uhr:
Zitat:
War im Handbuch, aber die Codes sagen mir nichts.
Dein Parkassistent: 7X5
Hier sind die Ausstattungsvarianten basierend auf den PR-Codes:
• 4BI: Dekoreinlagen in Holz
• 4UF: Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
• 6XL: Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, automatisch abblendend
• 5SL: Rechte Außenspiegel, konvex (großes Sichtfeld)
• 6TS: Schwarz glänzende Dachreling
• 2EF: 48V Mild-Hybrid-System
• J2D: Batterie 92 Ah
• 1ZC: Bremssättel in Schwarz
• 1X1: Allradantrieb (quattro)
• 1BE: Sportfahrwerk
• 3FA: Ohne Dachsystem
• 8GZ: LED-Heckleuchten
• 7TL: Interieurpaket in Schwarz
• 7X5: Parklenkassistent mit Umgebungsanzeige
• 0YM: Räder mit 5-Speichen-Design
• 0JL: Fahrzeugklasse, Sportback
• T4H: V6-TDI-Motor
• 3NT: Rücksitzlehne umklappbar
• 8IZ: LED-Scheinwerfer
• U5A: Instrumenteneinsatz, km/h
• X0A: Ohne zusätzliche Antriebsquellen
• QZ7: Servo-Lenkung
• 1XP: Multifunktions-Sportlederlenkrad
• 7UG: Navigationssystem Plus
• CF6: 20-Zoll-Leichtmetallräder
• 7K1: Reifendruckkontrolle
• 4X3: Seitenairbags vorne und hinten mit Kopfairbagsystem
• 2K7: Komfortpaket
• 3L4: Elektrisch einstellbare Vordersitze
• 4KC: Wärmeschutzverglasung
• 3Y0: Ohne Sonnenschutzrollo
• 4I3: Zentralverriegelung “Keyless Entry”
• 5D1: Gepäckraumpaket
• 1SA: Ohne zusätzliche Ausstattungspakete
• Q1D: Sportsitze vorne
• QI6: Serviceanzeige 30.000 km oder 2 Jahre
• 4GR: Windschutzscheibe in Wärmeschutzverglasung
Danke dafür, da stimmt aber nicht alles. Ich habe ein Hybrid kein V6 Diesel, außerdem habe ich rote Bremssattel. Dachte hier steht noch etwas mehr. Ich hatte auch mal die Ausstattung von KECODI prüfen lassen auf Kompatibilität. Auch da ist Assistent Paket Plus enthalten. Von Remote steht hier nichts. Lassen wir die Spekulationen, haben schon viel versucht rauszufinden. Ich gebe euch Bescheid sobald sich der Verkäufer meldet.
Interessant ist der Beitrag von Nostal, dass er es hat.
Ähnliche Themen
Nochmal: Die Änderung wird ab MJ22 erfolgt sein, wie ich oben schon schrieb.
Du hast mit BJ 05/21 das MJ21.
Der Katalog von 04/21 ist nebensächlich und wird für das neue MJ22 sein. Es wird sicher nicht der Katalog rausgegeben und ab 01.04. steht der erste Wagen mit der neuen Ausstattung da. Dies zieht sich immer ein paar Monate.
Es gibt wohl verschiedene Varianten des 7X5.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:40:17 Uhr:
Nochmal: Die Änderung wird ab MJ22 erfolgt sein, wie ich oben schon schrieb.Du hast mit BJ 05/21 das MJ21.
Der Katalog von 04/21 ist nebensächlich und wird für das neue MJ22 sein. Es wird sicher nicht der Katalog rausgegeben und ab 01.04. steht der erste Wagen mit der neuen Ausstattung da. Dies zeigt sich immer ein paar Monate.
Wird so sein, habe ein Katalog gefunden 09/2020, da gab es das Remote noch nicht. Der Wagen ist mehr so reingerutscht und hätte es ggf. Noch haben können, passiert ja auch öfter. Aber laut Katalog hat er es nicht. Stand dennoch im Kaufvertrag, mal schauen wie wir uns einigen.
Ich hatte im September 21 bestellt, geliefert im Februar 22 und der hatte das Remote-Parking an Bord. Ich gehe von MJ 22 aus.
Zitat:
@xXHeIzAXx schrieb am 28. Dezember 2024 um 20:33:12 Uhr:
Der Remote Parkassistent Plus wurde mit dem Facelift des Audi A6 C8 für das Modelljahr 2024 eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es, das Fahrzeug per Smartphone in enge Parklücken ein- und auszuparken, während der Fahrer außerhalb des Fahrzeugs steht.Vor dem Facelift war der A6 C8 mit dem Parkassistent Plus ausgestattet, der das automatische Ein- und Ausparken aus dem Fahrzeuginneren unterstützte. Die erweiterte Remote-Funktionalität, die das Parken von außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht, wurde jedoch erst mit dem Facelift verfügbar.
Wird in der Ausstattungsliste als Remote-Parkassistent-Plus angezeigt. Siehe Screenshot. Mein 2024er kann das. Ist aber halt auch ein Facelift.
Zitat:
@nostal schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:22:57 Uhr:
T4H macht mal gar keinen Sinn. Ist doch ein Hybrid Benziner?Interessanter Weise habe ich ja auch 7X5 und habe den Remote Parkassistent Plus, allerdings A6 und MJ22.
Ich habe übrigens den Manövrierassistent, als er beim Parken gebremst hat stand es im Cockpit.
Weißt du eigentlich ob man einstellen kann das er auf beiden Seiten Lücken sucht? Ist bei mir relativ unpraktisch. Konnte das System noch nicht nutzen.
Den Manövrierassistent siehst du im Display am Symbol. Kannst auch mit 1 Druck deaktivieren und wieder aktivieren (siehe Screenshot). Wenn du den hast, müsstest du das mindestens das zweitteuerste Paket haben. Evtl liegt es wirklich daran, dass dein MJ zu jung für den Remote Parkassistent ist.
Laut SelbststudiumsPDF sucht er auf beiden Seiten.
Zitat:
@nostal schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:12:54 Uhr:
Den Manövrierassistent siehst du im Display am Symbol. Kannst auch mit 1 Druck deaktivieren und wieder aktivieren (siehe Screenshot). Wenn du den hast, müsstest du das mindestens das zweitteuerste Paket haben. Evtl liegt es wirklich daran, dass dein MJ zu jung für den Remote Parkassistent ist.Laut SelbststudiumsPDF sucht er auf beiden Seiten.
Habe geschaut, ja kann es aktivieren und deaktivieren.
Konnte es auch gerade probieren, ist mir direkt aufs Bordstein beim starten vom Parkvorgang gefahren und hat dann selber gebremst. Tolles System . Musste also selber einparken.
Die Höhe der erkennbaren Gegenstände ist begrenzt.
Mein Manövrierassistent bremst eher zu früh als zu spät, sodass ich ab und zu schon erschrocken bin, weil ich nicht damit gerechnet hatte.
Insgesamt verwende ich das automatisierte Einparken aber sehr wenig, da ich zu Hause eine Einzelgarage habe und auf der Arbeit einen Parkplatz.
Die Male wo ich den Parkassistent Plus getestet habe, hat er sehr gut funktioniert.
Mein A7 aus 03/2022 hat auch Remote. Konnte damit aber noch nicht wirklich viel anfangen.
Enge Parklücken meide ich sowieso, will doch keine Macken in den Türen haben. 😉
Allerdings ist es eine coole Show, das Auto ohne Fahrer in Bewegung zu setzen. 😎
Zitat:
@GalileoT5 schrieb am 1. Januar 2025 um 06:08:23 Uhr:
Mein A7 aus 03/2022 hat auch Remote. Konnte damit aber noch nicht wirklich viel anfangen.Enge Parklücken meide ich sowieso, will doch keine Macken in den Türen haben. 😉
Allerdings ist es eine coole Show, das Auto ohne Fahrer in Bewegung zu setzen. 😎
Ja eigentlich ist es mir egal, weil ich nutze beide Systeme nie. Aber man will es halt mal ausprobiert haben. Ich parke auch lieber weiter weg und dafür sicher gegen Macken :-)