Assisted Driving View im G20
Hallo zusammen,
Ich wundere mich gerade, dass es offensichtlich beim G21 einen Assisted Driving View gibt, ich diesen jedoch bei meinem G20 bisher nicht finden konnte.
Sicherlich ist dies eine Spielerei, aber wer ist nicht auch ein Spielkind und würde sich über neue Features freuen?
Hat hier jemand vielleicht noch zusätzliche Informationen?
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen zweiten G20 abgeholt (auf den alten ist mir jemand draufgefahren). Er ist auf 07/19 und hat Assisted Driving View.
314 Antworten
Diese zyklischen Aktualisierungen beinhalten Softwareanpassungen und Funktionserweiterungen.
Dann heißt es wohl abwarten wie BMW zyklisch auslegt, meiner ist von Juni und es gab bisher zwei Updates des Kartenmaterials, sonst nichts.
In der Werkstatt zwei Softwareupdates auf 7.2019 und 11.2019.
Danke, das ist natürlich dann ärgerlich jedoch sollte man es nicht so heiss reden, es sind neue Themen für die deutschen Autobauer und sicherlich wird sich hier noch einiges tun
Naja, ein Kartenupdate hat der F30 auch schon gemacht und die Zeiten, um Software Updates in der Werkstatt aufzuspielen, sollten eigentlich vorbei sein. Tesla macht nun schon seit mehreren Jahren Over-the-Air-Updates.
Also an neue Funktionen durch das Update glaube ich auch nicht mehr so richtig.
Bei mir sind Funktionen sogar weggefallen beim Update 03 -> 07. Beispielsweise das Begrüßungslicht, wenn man auf das Auto zugeht gibts nicht mehr. Zudem ist 07 im Vergleich zu 03 sehr träge und alle "Animationen" (Menüs, Karte etc) ruckeln.
So wie ich das bei nem Kumpel gesehen habe, ist das 11er aber wieder flüssig. In 2 Wochen habe ich einen Termin wegen div. Wehwehchen und dann mal sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Öbchen schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:16:51 Uhr:
Also an neue Funktionen durch das Update glaube ich auch nicht mehr so richtig.Bei mir sind Funktionen sogar weggefallen beim Update 03 -> 07. Beispielsweise das Begrüßungslicht, wenn man auf das Auto zugeht gibts nicht mehr. Zudem ist 07 im Vergleich zu 03 sehr träge und alle "Animationen" (Menüs, Karte etc) ruckeln.
So wie ich das bei nem Kumpel gesehen habe, ist das 11er aber wieder flüssig. In 2 Wochen habe ich einen Termin wegen div. Wehwehchen und dann mal sehen.
Welches Begrüsßungslicht?
Wenn ich meinen aufschließe geht das Abblendlicht und die Angel Eyes an, die Blinker blinken und dieses komische Muster wird neben der Tür projektiert.
Ist das das Begrüßungslicht?
Wenn ja, habe ich es sowohl bei 07/2019 als auch bei 11/2019 - da gab es keine Änderung.
Er meint wohl die „Vorstufe“ dazu - man läuft am Fahrzeug nahe vorbei (ohne in den Bereich zu kommen wo das Fahrzeug automatisch aufsperrt) und nur die Angel Eyes und Umfeldbeleuchtung gehen an (ohne Abblendlicht). So zu sagen, Halbschlaf vor den eigentlichen Aufschließen und Aufleuchten. Ich habe ab Werk 09/19 und es geht
Mal kurz hier nachgefragt:
Hat denn jemand nach einem Update den Assisted Driving View erhalten obwohl er vorher nicht vorhanden war?
Geht mir darum ob es im G20/G21 den Spurwechselassistent geben wird bzw. ob der nachgeliefert werden kann.
Ich meine den Spurwechselassistent wie im Video gezeigt (wenn auch dort kein G20)
https://www.youtube.com/watch?v=A5fysQdOiMU&t=139s
Sollte ja auch bestandteil des Driving Assistant Professional sein.
Und die dritte Frage: Hat den Spurwechselassistent jemand der kürzlich seinen G20/G21 erhalten hat?
Danke 🙂
Driving Assistant
kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus:
– Spurverlassenswarnung: erkennt Spurmarkierungen ab ca. 70 km/h und
warnt per Lenkrad-Vibration vor ungewolltem Verlassen der Fahrspur
– Spurwechselwarnung: Überwachung der seitlichen Fahrzeugumgebung,
Erkennung von Fahrzeugen im „toten Winkel“ ab ca. 20 km/h bei gewoll tem Spurwechsel, haptische Warnung am Lenkrad (Vibration) und optische Anzeige im Außenspiegel
– Frontkollisionswarnung mit Bremseingriff: umfasst die Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion
– Querverkehrswarnung hinten: warnt vor möglichen Kollisionen mit Quer verkehr, z. B. beim rückwärts Ausparken, in Verbindung mit Rückfahrkamera zusätzlich Echtbild-Anzeige im Control Display
– Prävention Heckkollision: warnt nachfolgenden Verkehr per Warnblink anlage durch Blinken in doppelter Frequenz bei Erkennung von drohender Heckkollision
– Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige und Anzeige voraus- liegender Geschwindigkeitsbegrenzungen
Nur in Verbindung mit Park Distance Control (PDC) vorn und hinten, Parking Assistant oder Parking Assistant Plus und Innen- und Außenspiegelpaket
Nicht in Verbindung mit Driving Assistant Professional
Driving Assistant Professional
(enthält alle Inhalte des Driving Assistant)
Kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus:
– Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
(30 km/h bis 210 km/h)
– Automatischer Speed Limit Assist: auf Wunsch werden automatisch die
vorausschauend erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen übernommen
– Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz:
korrigierende Lenkeingriffe im Geschwindigkeitsbereich 70 km/h bis 210 km/h,
zum Halten der Spur
– Querverkehrswarnung vorn: warnt vor möglichen Kollisionen bei
schlecht einsehbaren Verkehrssituationen
– Ausweichhilfe: unterstützt in kritischen Auffahrsituationen, wenn ein
Ausweichen noch möglich ist. Die Ausweichhilfe ist von 30 km/h bis160 km/h
verfügbar
– Kreuzungswarnung mit City-Bremsfunktion: Warnung in
Vorfahrtssituationen und bei Stoppschildern, Bremsunterstützung mit optischer/akustischer Warnung inkl. aktivem Bremseingriff bei drohender Kollision mit Querverkehr bis 85 km/h
– Falschfahrwarnung: Warnung bei Einfahrverbotsschildern
– Nothalteassistent: kann das Fahrzeug im Falle eines med. Notfalls für
kurze Zeit führen und zum Stillstand bringen, dies ist jederzeit durch Betäti gung des Fahrpedals, Überlenken und andere Bedienungen übersteuerbar, zusätzlich wird der Warnblinker zur Warnung der Umgebung aktiviert und der Intelligente Notruf informiert automatisch den Rettungsdienst
– Lenk- und Spurführungsassistent: unterstützt im Bereich 0 km/h bis 210 km/h durch korrigierende Lenkeingriffe die Spurmitte zu halten und ent lastet den Fahrer von Fahraufgaben, insbesondere in Stausituationen sowie in Engstellen auf Autobahnen (z. B. Baustellen)
Nur in Verbindung mit Park Distance Control (PDC) vorn und hinten, Parking Assistant oder Parking Assistant Plus und 8-Gang Steptronic Getriebe oder 8-Gang Steptronic Sport Getriebe und Innen- und Außenspiegelpaket und BMW Live Cockpit ConnectedDrive oder Business Paket Professional
Nicht in Verbindung mit Driving Assistant und Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
—> Nein, der Spurwechselassistent sollte also nicht Bestandteil sein.
Zitat:
@ptrbmw schrieb am 25. Februar 2020 um 23:16:17 Uhr:
Mal kurz hier nachgefragt:
Hat denn jemand nach einem Update den Assisted Driving View erhalten obwohl er vorher nicht vorhanden war?Geht mir darum ob es im G20/G21 den Spurwechselassistent geben wird bzw. ob der nachgeliefert werden kann.
Beides kann meines Wissens codiert werden, aber es erscheint äußerst unwahrscheinlich, dass BMW das regulär nachliefert.
Auf YouTube gibt es auch kein kurzes Video von BMW zum Assisted Driving View wo explizit erwähnt wird, dass es nur Autos seit Mitte 2019 an Bord hätten.
Zitat:
@mbanck schrieb am 26. Februar 2020 um 00:33:23 Uhr:
Zitat:
@ptrbmw schrieb am 25. Februar 2020 um 23:16:17 Uhr:
Mal kurz hier nachgefragt:
Hat denn jemand nach einem Update den Assisted Driving View erhalten obwohl er vorher nicht vorhanden war?Geht mir darum ob es im G20/G21 den Spurwechselassistent geben wird bzw. ob der nachgeliefert werden kann.
Beides kann meines Wissens codiert werden, aber es erscheint äußerst unwahrscheinlich, dass BMW das regulär nachliefert.
Auf YouTube gibt es auch kein kurzes Video von BMW zum Assisted Driving View wo explizit erwähnt wird, dass es nur Autos seit Mitte 2019 an Bord hätten.
Ja, es kann beides von einem "Profi" codiert werden. Mein G20 EZ 3/2019 hat beides.
Gruß STEFAN
Ich finde übrigens das dies dann so Sachen sind, wo sich BMW schon etwas mehr anstrengen könnte was RSU angeht - man muss ja nicht gleich wie Tesla die Reichweite, die Leistung oder die Bremseffizienz via RSU verbessern, aber gerade Assistent Driving View oder Spurwechselassistent wären wohl technisch überschaubare Sachen. Vielleicht müsste man sich auch zur bürokratisch/regulatorisch mehr anstrengen, aber BMW schiebt einfach der Meinung zu sein, dass die Kunden das so akzeptieren.
Hat jemand schon versucht den Spurwechsel-Assistent mit BimmerCode im Expertenmodus zu programmieren?
BZW geht das überhaupt?
LG
Zitat:
@jan.muc schrieb am 31. Mai 2020 um 23:11:07 Uhr:
Hat jemand schon versucht den Spurwechsel-Assistent mit BimmerCode im Expertenmodus zu programmieren?
BZW geht das überhaupt?LG
Versucht, kannst aber nicht alles notwendige codieren.
Hallo, ich hatte die Ansicht bereits (EZ November 2019), allerdings ist mein BMW gestern während der Fahrt komplett angestürzt. Alles hat auch abgeschaltet, Meldung No Signal. Danach ist alles wieder hochgefahren, die Ansicht bekomme ich aber nicht wieder... Egal ob man sie im Menü aktiviert oder nicht, keine Änderung.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 31. Mai 2020 um 23:11:07 Uhr:
Hat jemand schon versucht den Spurwechsel-Assistent mit BimmerCode im Expertenmodus zu programmieren?
BZW geht das überhaupt?LG
Das funktioniert leider nicht mit Bimmercode denn Bimmercode lässt den Zugriff auf das erforderliche Steuergerät nicht zu (aus Gründen der Sicherheit).
Die Codierung ist möglich, dazu ist allerdings die BMW Software E-Sys notwendig, damit kommt man dann in die entsprechenden Steuergeräte.
Der G20/21 beherrscht den automatischen Spurwechsel perfekt. Eigentlich wollte BMW diesen auch liefern, musste den aber dann doch deaktivieren, da BMW keine Zulassung bekommen hat. Begründung ist, dass es wohl Lacke/Farben gibt, bei denen es zu Problemen mit den Sensoren kommen könnte...
Weitere Infos auch hier im Forum vorhanden!