ASS Kompressor schaltet nicht ab !
Hallo liebe Gemeinde !
Mein Dicker hat mal wieder ein Problem !
Die gelbe Kontrollleuchte der ASS leuchtet dauerhaft auf und nach abstellen des Motors kommt ein surrendes Geräusch aus dem vorderen rechten Radhaus !
Wie ich vom Wechsel meiner Frontschürze weiß sitzt dort der Kompressor für die ASS !
Also wird das wohl heißen, dass der Kompressor nicht abschaltet !?
eine Sicherung scheint es dafür nicht zu geben , zumindest habe ich in der Amaturentafel rechts und links keine gefunden .
Habe jetzt den Massepol der Batterie gezogen ehe mir der Kompressor diese leer lutscht !
Was ich zu dem noch festgestellt habe ist , dass man über dass MMI die Fahrwerksverstellung noch durchführen kann aber das leider nicht immer . Zwischendurch geht immer mal wieder die Kontrollleuchte des ASS dauerhaft an und dann kann man auch über das MMI nicht mehr bedienen weil alle Positionen ( LIFT,COMFORT,AUTOMATIC und DYNAMIC ) grau unterlegt ,sprich inaktiv sind !
Übrigens nach neustart des Motors kann man für ca. 500m die Einstellungen vornehmen , jedoch geht dann wieder die Kontrollleuchte an .
Wo kann da der Fehler liegen ?
Beste Antwort im Thema
Kurzer Erfahrungsbericht!!
Ganz klar wer suchet der findet auch im richtigen Relaiskasten!!!
Ohne die Hilfe von Ulvhedin wäre ich nicht fündig geworden!
Also wenn man vor dem Auto steht ganz klar im Wasserkasten links!😉
Der Kasten lässt sich nicht komplett öffnen es sei denn man baut alles ab was durch den Scheibenwischer blockiert wird!😕
So und daraus resultierend ein fall für den Gyn. mit den Hebammenfingern und viel Aua an den Händen.🙁
In meinem Fall liegt Vorne noch ein Relaisträger quer der die Sicht auf alle weiter hinten versperrt,
Da ja alles so schön eng ist war es eine Kunst den raus zu bekommen.
Nach dem der Relaisträger draußen war, siehe da das verfluchte Relais grau mit schwarzer Schrift 373.😠
Jetzt der Gyn. mit langen Finger das Relais ziehen und irgendwie das neue Relais 645 Teile Nr. 4H0 951 253 A auf gleichem Weg wieder rein!
Alles zusammen bauen und freuen !!!😁
Fiel Spaß beim Tauschen
Rapi
134 Antworten
Gibt es bilder????
Zitat:
@Brillo1972 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:04:55 Uhr:
Gibt es bilder????
Wovon ?
Weißt nicht wie ein Radius Relais aussieht ?
Zitat:
@Brillo1972 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:03:45 Uhr:
Hallo mal ne frage wo sitzt der luftkompressor kann man es selber wechseln ohne bühne
Der Kompressor sitzt vorne vor dem Rad Beifahrerseite, das Relais sitz im Wasserkasten unter der Motorhaube.
Einfach mal paar Seiten zurück blättern, da steht auch in welchem der 3 Kästen. 😉
Hallo,
will bei mir auch das besagte Relais austauschen,habe jetzt gesehen,daß bei mir ein 643 Relais verbaut ist.
Normalerweise müsste doch beim 2008er das 373
verbaut sein,oder wurde das bei einer KM evtl.schon ausgetauscht.Fahre den erst seit 5 Wochen,jetzt bin ich am überlegen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@runner47 schrieb am 5. August 2015 um 11:24:25 Uhr:
Hallo,
will bei mir auch das besagte Relais austauschen,habe jetzt gesehen,daß bei mir ein 643 Relais verbaut ist.
Normalerweise müsste doch beim 2008er das 373
verbaut sein,oder wurde das bei einer KM evtl.schon ausgetauscht.Fahre den erst seit 5 Wochen,jetzt bin ich am überlegen...
Ja, wurde getauscht. Ist das selbe, vielleicht optimiert, jedoch das richtige.
Wenn du das beim 🙂 bestellst, bekommst du automatisch und nur die neue Nummer.
Ist in 15min gewechselt und kostet nicht mehr als 15€
Habe es auch vor kurzem gemacht, das alte war noch Top in Schuss.
Zu verkaufen für 5€ 🙂
Wenn ich dich richtig verstehe muss ich das 643 Relais nicht mehr tauschen,da es schon erledigt
wurde?
Gruß Chris
Ich weiß ehrlich gesagt nicht net welches das aktuelle ist.
Was spricht die SuFu?
Ich meine das 373 ist das alte.
Das aktuelle Relais heisst 645,hab schon beim Freundlichen gefragt.
Wenn ich meinen Notizen nachsehe steht da auch Relais 645 gewechselt.
Da nicht ganz sicher,dann doch lieber ersetzen.
Weiß nur noch nicht wie ich da mit der Hand reinkommen soll,Wasserkasten hat ja corne 4 Torx
Schrauben,wenn die gelöst sind,geht Deckel nur etwas auf,habe im hinteren Teil noch eine Schraube ertastet,will aber nicht den ganzen Windabweiser demontieren,um da ran zu kommen.
Oder habt ihr den Deckel einfach so aufgezogen,nicht das der Kunstoff noch reisst?
Eigentlich müssen die Wischerarme ab und die schwarze Verkleidung an der FrontScheibe ab um ordentlich ran zu kommen.
Ein ganz kurzer Torx dürfte aber auch reichen um den Deckel los zu bekommen.
Siehe Bild
Ok danke,
dann werde ich das nochmal probieren...
Also ich habe es ohne den Abbau der Wischerarme wegbekommen.
Das Relais muss man allerdings mit Taschenlampe und Spitzzange entfernen.
Rausnehmen geht schon noch, aber genau einsetzen ist bestimmt wieder Fummelarbeit,siehe TFL Lampen austauschen...
Zwei linke Hände sollte man nicht haben, jedoch eine Spitzzange. Vorsichtig ansetzen und leicht drücken, das geht schon...