ASS Kompressor schaltet nicht ab !

Audi

Hallo liebe Gemeinde !

Mein Dicker hat mal wieder ein Problem !

Die gelbe Kontrollleuchte der ASS leuchtet dauerhaft auf und nach abstellen des Motors kommt ein surrendes Geräusch aus dem vorderen rechten Radhaus !
Wie ich vom Wechsel meiner Frontschürze weiß sitzt dort der Kompressor für die ASS !
Also wird das wohl heißen, dass der Kompressor nicht abschaltet !?
eine Sicherung scheint es dafür nicht zu geben , zumindest habe ich in der Amaturentafel rechts und links keine gefunden .
Habe jetzt den Massepol der Batterie gezogen ehe mir der Kompressor diese leer lutscht !
Was ich zu dem noch festgestellt habe ist , dass man über dass MMI die Fahrwerksverstellung noch durchführen kann aber das leider nicht immer . Zwischendurch geht immer mal wieder die Kontrollleuchte des ASS dauerhaft an und dann kann man auch über das MMI nicht mehr bedienen weil alle Positionen ( LIFT,COMFORT,AUTOMATIC und DYNAMIC ) grau unterlegt ,sprich inaktiv sind !
Übrigens nach neustart des Motors kann man für ca. 500m die Einstellungen vornehmen , jedoch geht dann wieder die Kontrollleuchte an .
Wo kann da der Fehler liegen ?

Beste Antwort im Thema

Kurzer Erfahrungsbericht!!

Ganz klar wer suchet der findet auch im richtigen Relaiskasten!!!
Ohne die Hilfe von Ulvhedin wäre ich nicht fündig geworden!
Also wenn man vor dem Auto steht ganz klar im Wasserkasten links!😉
Der Kasten lässt sich nicht komplett öffnen es sei denn man baut alles ab was durch den Scheibenwischer blockiert wird!😕
So und daraus resultierend ein fall für den Gyn. mit den Hebammenfingern und viel Aua an den Händen.🙁
In meinem Fall liegt Vorne noch ein Relaisträger quer der die Sicht auf alle weiter hinten versperrt,
Da ja alles so schön eng ist war es eine Kunst den raus zu bekommen.
Nach dem der Relaisträger draußen war, siehe da das verfluchte Relais grau mit schwarzer Schrift 373.😠
Jetzt der Gyn. mit langen Finger das Relais ziehen und irgendwie das neue Relais 645 Teile Nr. 4H0 951 253 A auf gleichem Weg wieder rein!
Alles zusammen bauen und freuen !!!😁

Fiel Spaß beim Tauschen

Rapi

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
134 weitere Antworten
134 Antworten

Meiner ist BJ 02/2010.
Werde morgen gleich mal zum Freundlichen fahren.
Wie lange hast du gebraucht zum wechseln?
Gruß Tobias

Ja das ist was fummelig, aber es geht ansonsten schon recht gut!!
Das Finden dauerte länger wie das Tauschen 😠
Der tausch gut 5 Minuten!
Altes ziehen neues rein!!
Wenn Du dir nicht sicher bist wegen dem Bj. das Relais liegt so um die 10 €  tausch es doch einfach !!!
Ist doch immer besser wie ein neuer Kompressor 😁 😛

Baujahr 2010 sollte auf alle Fälle schon das neuere drin haben.... 🙂

Bist du dir da auch sicher?
Ab wann wurde es denn genau verbaut? Facelift?
Gruß und danke:-)

Ähnliche Themen

War heute beim Audi Partner,wegen dem AAS Relais für den Kompressor.
Die hatten das neue Relais auch da Nr 645. (15€)
Wir haben es auch dann gleich montiert,aber es war wie bei Michaerz die Nr.643 verbaut!
Super Service vom freundlichen dieses kostenlos zuwechseln:-)
Warum ist bei Michaerz und mir die Nr 643 verbaut und bei euch die Nr.373???
Kann da jetzt irgentwas defekt gehen?
Gruß und danke:-)

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


War heute beim Audi Partner,wegen dem AAS Relais für den Kompressor.
Die hatten das neue Relais auch da Nr 645. (15€)
Wir haben es auch dann gleich montiert,aber es war wie bei Michaerz die Nr.643 verbaut!
Super Service vom freundlichen dieses kostenlos zuwechseln:-)
Warum ist bei Michaerz und mir die Nr 643 verbaut und bei euch die Nr.373???
Kann da jetzt irgentwas defekt gehen?
Gruß und danke:-)

Nein, das hast du etwas falsch verstanden, bei mir wurde auch die 373 (alt, hellgrau) durch die 645 (neu/ dunkel) ersetzt.

Auf den Bildern auf Seite 3 ist das auch alles zu sehen, nicht dass die bei dir das falsche getauscht haben?

Nein,die haben wie Rappi beschrieben hat,das im Wasserkasten rechts Steckplatz 2 gewechselt.
Nur da steckte kein Nr.373,sondern eine Nr:643.
Läuft aber alles soweit. Nach dem Start leuchtet jetzt 2-3 sec die grüne Kontrollleuchte des Absenkens.Normal???

Das hat er vorher nicht gemacht,aber gut.
Das Relais ist ja genau richtig für den Allroad.
Gru0

Hole das mal hoch.

Habe gerade mein Relais von 643 auf 645 getauscht. BJ 2008 ist der A6.
Das Relais sollte neu sein, hatte jedoch an 3 (von 4) Pins Schleifspuren. Komisch, da wenn ja alle Pins angeschlossen sein müssten bzw. mussten.
Kann ich irgendwie überprüfen (VCDS), wann bzw. ob der Kompressor ausgeschaltet hat? Hören tue ich den null, habe extra drauf geachtet.
Grüße Daniel

PS: man benötigt einen T30 und T20 Dreher, um die Schrauben zu lösen.

PPS: Müsste der Kompressor eig. auch auf Batterie (ohne Motor an) angehen? Hat er nämlich bei mir ebend nicht gemacht, musste erst den Motor anmachen, damit er dann hochgepumpt wurde.
lgD

Also meiner fährt keine Stufen an wenn die Zündung und der Motor aus ist !!

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator


Also meiner fährt keine Stufen an wenn die Zündung und der Motor aus ist !!

Was passiert denn wenn du ihn mehrmals ohne Motor an mit Zündung an hoch und runter (Lift - Dynamik) fährst? Springt dann der Kompressor an?

Ich lasse mir heute nochmal ein neues Relais bei Audi bestellen, dass andere geht dann zurück. Habe Fotos von dem gemacht, sicher ist sicher!

LgD

Meinen kann ich zwar nicht verstellen wenn ich die Zündung ausgeschaltet hab, aber wenn ich den Wagen aufschließe und die Fahrertür öffne pumpt er immer ein bisschen hoch oder lässt ihn absenken... Mein Kompressor ist bis jetzt nicht ohne eingeschaltetem Motor an gegangen, das AAS nimmt nur die Luft aus dem Speicher ohne Motor...

Deshalb habe ich auch einen Druckspeicher normalen und einen Druckspeicher von Allroad drin. Ich kann z. B. im Dynamik Modus auf Lift stellen, Zündung aus und Schlüssel abziehen. Der Dicke geht von alleine ganz hoch, ohne den Kompressor aktiviert zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Deshalb habe ich auch einen Druckspeicher normalen und einen Druckspeicher von Allroad drin. Ich kann z. B. im Dynamik Modus auf Lift stellen, Zündung aus und Schlüssel abziehen. Der Dicke geht von alleine ganz hoch, ohne den Kompressor aktiviert zu haben 😉

das habe ich doch auch martin ;=)

mir geht es jetzt nur drum, kann ich per vcds auslesen, ob der kompressor an oder aus ist?

und es scheint ja normal zu sein, dass bei motor aus, der kompressor nicht an geht?

lgD

Zitat:

Original geschrieben von 411er



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


........ es scheint ja normal zu sein, dass bei motor aus, der kompressor nicht an geht?
lgD
Richtig,... außer das Relaise bleibt kleben, dann läuft der Kompressor weiter bis die Sicherung (endlich) gezogen wird.

Hallo mal ne frage wo sitzt der luftkompressor kann man es selber wechseln ohne bühne

Deine Antwort
Ähnliche Themen