1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. ASS Fahrwerk im BiTurbo oder S-Line, Tieferlegung?

ASS Fahrwerk im BiTurbo oder S-Line, Tieferlegung?

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

fahre aktuell noch meine gechippten S4 8k (3.0 Kompressor mit 420 PS).
Habe vor 2 Wochen den A6 Avant biturbo 313 PS geordert. in Schwarz, S-line, S-Line FW, Sportdifferential und sonst dicke Ausstattung.

Ich hadere etwas in meiner Entscheidung. Und bin mir nicht sicher ob ich nun doch die ASS doch noch mit drauf packen lassen soll? Im Moment wäre es "Nur das S-Line Federn Fahrwerk.
Ich fahre sehr gerne sportlich, mein S4 ist knackig mir aber nicht zu hart. Ich habe im S ein Fahrwerk verbaut Eibach Prokit mit Bilstein. Der Wagen ist so echt schön, sportlich zu fahren. Auf langen Strecken kann es doch aber auch mal nerven, das gehopple...

Habe probegefahren:
1)A6 Avant 20" 255er mit dem ASS FW.
Fand es noch im Dynamic zu schwammig/weich. Daher fiel hier die Entscheidung gg. das ASS.

2) Das Sportfahrwerk mit 20 mm, 20 " und 255er.
fand das schon wesentlich besser als der dynamic modus im ASS.
Jedoch lang nicht zu hart wie mein S4

3) Leider hatte ich keine Möglichkeit den A6 in 20" mit S-line FW = 30 mm probe zu fahern.
Habe es sozusagen blind geordert....

Der S6 hat doch ebenfalls das ASS S Sport verbaut, ich habe hier im Forum gelesen, dass es die selben Komponenten wären diese auch im A6 4G verbaut wurden. Jedoch gibt es eine andere elektronische Programmierung.
Meint Ihr, es wäre nicht möglich, die Daten vom S6 darüber zu schreiben und schön ist das ASS noch etwas sportlicher?

Andere Möglichkeit einfach 20-30 mm tiefer beim ASS über die Neueinlernung? Ist dass das selbe, wie das S6 Programm aufzuspielen?

Weitere Möglichkeit. Habe gelesen, dass es von H&R ein Modul gibt, welches das ASS noch weiter tiefer legt und es sportlicher macht. Was ist das genau? Und hat dass nicht den gleichen Effekt wie die Audi Programmierung vom ASS und einfache Tieferlegung?

Meine Frage ist nun, lasse ich das S-Line oder doch ASS? Ich liebe es knackig.
Und baue evt. noch ein anderes Federnfahrwerk ein falls es mir nicht ausreicht.
Habt Ihr einen Vergleich zum S4 8k und zum Sline FW vom 4g. Ist das FW mit Federn vergleichbar, möchte nicht das der A6 noch härter wäre....
Oder bestelle ich noch die ASS dazu, mit der Gefahr dass ich eh nur auf dynamic fahre und dann mir das FW ggf. zu schwammig wäre? Ist da was zu machen mit dem H&R Modul, Tieferlegung, sportlicher.

Was ist das H&R Modul genau, habe nur gesehen es ist recht teuer und kostet über Eur 1000.-
Habe es gefunden. H&R ETS, http://www.h-r.com/de/f_ets.php

Freue mich über Feedback.
Pro Sline, ASS und Contra Sline und ASS.

Danke, Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Wobei sich immer wieder die ketzerische Frage stellt: Weshalb kaufe ich mir ein komfortorientiertes 2to/5m Schiff und vergewaltige es dann über Fahrwerke und Extrembereifung zu etwas, was es dennoch nie sein wird: Einen richtig sportlichen Kurvenräuber.
Da nehme ich doch lieber dieselbe Kohle und kaufe mir dafür gleich was Sportliches?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Nein man sieht sich nicht satt, bis jetzt noch nicht.

ist das AAS in dynamic.

hatte ihn erst in gletscher weiß bestellt, mir hat das rot schon immer gefallen, aber meine frau war dagegen.

AAAAAAAber als ich ihn mal live auf der BAB gesehn habe, hab ich 6 Wochen vor Auslieferung gerade noch umbestellen gekönnt.

Meine Beste war bei der Auslieferung davon nicht so ganz begeistert.

Sie liebt jetzt aber die Farbe

Zitat:

Original geschrieben von Banditle



Zitat:

Original geschrieben von popeye2


bei mir in der Signatur kannst du 20 mm pro seite sehen, hinten wie vorne.

Ahhhh, halt auf den ersten Bildern noch nicht.

Wow! Dein roter schaut ja richtig stark aus. Schaut man sich nicht satt? Toll, mit dem optikpaker schwarz. Da komm ich fast noch auf die Idee meine Farbe zu wechseln.

Welches Fahrwerk hat dein dicker? Aas? Oder sline federn? Schaut gut aus.

Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Banditle



Vorne 10 mm, hinten 15 mm je Seite?
Danke für den tipp
Genau.

Hier habe ich schon mal Bilder davon gepostet, da kannst Du gucken, ob Dir das reicht oder Du doch lieber noch jeweils ein paar mm draufpackst.

fahre dieselbe Kombi (H&R) und bin zufrieden keine breiteren Scheiben genommen zu haben

Tieferlegung fände ich auch spannend, weiss nur noch ned ab welchem Unterschied ggf. Scheinwerfer etc. neu zu justieren sind

Hallo Popey,
Ist das AAS modifiziert? Oder standardhöhe in Dynamic.
Ist es richtig aas Dynamic -10 mm
Das sline -30 mm
Kann mir das bestätigt werden?
D.h. Sline dürfte tiefer sein als Dynamic im AAS?
Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von popeye2


Nein man sieht sich nicht satt, bis jetzt noch nicht.

ist das AAS in dynamic.

hatte ihn erst in gletscher weiß bestellt, mir hat das rot schon immer gefallen, aber meine frau war dagegen.
AAAAAAAber als ich ihn mal live auf der BAB gesehn habe, hab ich 6 Wochen vor Auslieferung gerade noch umbestellen gekönnt.
Meine Beste war bei der Auslieferung davon nicht so ganz begeistert.
Sie liebt jetzt aber die Farbe

Zitat:

Original geschrieben von popeye2



Zitat:

Original geschrieben von Banditle


Wow! Dein roter schaut ja richtig stark aus. Schaut man sich nicht satt? Toll, mit dem optikpaker schwarz. Da komm ich fast noch auf die Idee meine Farbe zu wechseln.

Welches Fahrwerk hat dein dicker? Aas? Oder sline federn? Schaut gut aus.

Gruß Maik

AAS dynamic ist -20mm
S-line ist -30mm, so das ist tiefer

Ich fahre AAS mit Tieferlegung (vorne -15mm, hinten -10mm / macht S-line Höhe) Fahre meistens in Automatic.

Zum Farbe: Granatrot 🙂 Gefallt mir super, bekomme manchmal positive Kommentare.
(S-line Exterieur, S6 Gitter vorne, Diffusor in Wagenfarbe lackiert, Felgen A5 Turbine)

Dscn0115
Dscn0123

Zitat:

Original geschrieben von ketelapper


AAS dynamic ist -20mm

Ich hielt es mittlerweile für gesichert, dass beim 4G (außer beim S6) der Dynamic-Modus lediglich -10mm ist:

http://www.motor-talk.de/.../...spekt-gletscherweiss-t3404205.html?...

😕😕😕

Heute abgeholt, direkt ASS tiefer legen lassen.

P1020665

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Heute abgeholt, direkt ASS tiefer legen lassen.

Rofl gestern identisches fahrzeug abgeholt, gleich tiefer gelegt...

17 vorne 12 hinten...

Scheinwerfer neu eingestellt...

Spur und sturz waren total verstellt danach!

Abstandsradar, Dynamiklenkung, Spur assi neu angelernt...

In summe 3 stunden!

Übringens ist er definitiv härter geworden und liegt top...

Zitat:

Original geschrieben von microtron



Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Heute abgeholt, direkt ASS tiefer legen lassen.
Rofl gestern identisches fahrzeug abgeholt, gleich tiefer gelegt...
17 vorne 12 hinten...
Scheinwerfer neu eingestellt...
Spur und sturz waren total verstellt danach!
Abstandsradar, Dynamiklenkung, Spur assi neu angelernt...
In summe 3 stunden!

Übringens ist er definitiv härter geworden und liegt top...

Hallo,

AAS tiefergelegt sieht toll aus.
wo kann man sich denn das AAS Fahrwerk tieferlegen lassen?
Wird das direkt vom Audi-Händler gemacht?

Danke.
Gruß

das machen nur die wenigsten händler.

es geht auch nicht sehr viel.
ca 10mm gehen aber.-

Und man sollte sich das nach einem Besuch beim 🙂 überlegen ob man das macht. 😉

Wenn einem das AAS nicht tief genug ist und das S-Line nicht flexibel genug, würde ich doch eher zu einem ext. Gewindefahrwerk wie dem KW Street comfort tendieren. Best of both worlds nach meinem Geschmack und noch preiswerter als das AAS.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Wenn einem das AAS nicht tief genug ist und das S-Line nicht flexibel genug, würde ich doch eher zu einem ext. Gewindefahrwerk wie dem KW Street comfort tendieren. Best of both worlds nach meinem Geschmack und noch preiswerter als das AAS.

Der Komfort ist aber nicht zu vergleichen !! 😉

preislich aber auch eine andere adresse.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Wenn einem das AAS nicht tief genug ist und das S-Line nicht flexibel genug, würde ich doch eher zu einem ext. Gewindefahrwerk wie dem KW Street comfort tendieren. Best of both worlds nach meinem Geschmack und noch preiswerter als das AAS.
Der Komfort ist aber nicht zu vergleichen !! 😉

Komfortabler als das S-Line und tiefer als das AAS, es gibt sicher Interessenten, die diese Alternative bevorzugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen