1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. ASS Fahrwerk im BiTurbo oder S-Line, Tieferlegung?

ASS Fahrwerk im BiTurbo oder S-Line, Tieferlegung?

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

fahre aktuell noch meine gechippten S4 8k (3.0 Kompressor mit 420 PS).
Habe vor 2 Wochen den A6 Avant biturbo 313 PS geordert. in Schwarz, S-line, S-Line FW, Sportdifferential und sonst dicke Ausstattung.

Ich hadere etwas in meiner Entscheidung. Und bin mir nicht sicher ob ich nun doch die ASS doch noch mit drauf packen lassen soll? Im Moment wäre es "Nur das S-Line Federn Fahrwerk.
Ich fahre sehr gerne sportlich, mein S4 ist knackig mir aber nicht zu hart. Ich habe im S ein Fahrwerk verbaut Eibach Prokit mit Bilstein. Der Wagen ist so echt schön, sportlich zu fahren. Auf langen Strecken kann es doch aber auch mal nerven, das gehopple...

Habe probegefahren:
1)A6 Avant 20" 255er mit dem ASS FW.
Fand es noch im Dynamic zu schwammig/weich. Daher fiel hier die Entscheidung gg. das ASS.

2) Das Sportfahrwerk mit 20 mm, 20 " und 255er.
fand das schon wesentlich besser als der dynamic modus im ASS.
Jedoch lang nicht zu hart wie mein S4

3) Leider hatte ich keine Möglichkeit den A6 in 20" mit S-line FW = 30 mm probe zu fahern.
Habe es sozusagen blind geordert....

Der S6 hat doch ebenfalls das ASS S Sport verbaut, ich habe hier im Forum gelesen, dass es die selben Komponenten wären diese auch im A6 4G verbaut wurden. Jedoch gibt es eine andere elektronische Programmierung.
Meint Ihr, es wäre nicht möglich, die Daten vom S6 darüber zu schreiben und schön ist das ASS noch etwas sportlicher?

Andere Möglichkeit einfach 20-30 mm tiefer beim ASS über die Neueinlernung? Ist dass das selbe, wie das S6 Programm aufzuspielen?

Weitere Möglichkeit. Habe gelesen, dass es von H&R ein Modul gibt, welches das ASS noch weiter tiefer legt und es sportlicher macht. Was ist das genau? Und hat dass nicht den gleichen Effekt wie die Audi Programmierung vom ASS und einfache Tieferlegung?

Meine Frage ist nun, lasse ich das S-Line oder doch ASS? Ich liebe es knackig.
Und baue evt. noch ein anderes Federnfahrwerk ein falls es mir nicht ausreicht.
Habt Ihr einen Vergleich zum S4 8k und zum Sline FW vom 4g. Ist das FW mit Federn vergleichbar, möchte nicht das der A6 noch härter wäre....
Oder bestelle ich noch die ASS dazu, mit der Gefahr dass ich eh nur auf dynamic fahre und dann mir das FW ggf. zu schwammig wäre? Ist da was zu machen mit dem H&R Modul, Tieferlegung, sportlicher.

Was ist das H&R Modul genau, habe nur gesehen es ist recht teuer und kostet über Eur 1000.-
Habe es gefunden. H&R ETS, http://www.h-r.com/de/f_ets.php

Freue mich über Feedback.
Pro Sline, ASS und Contra Sline und ASS.

Danke, Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Wobei sich immer wieder die ketzerische Frage stellt: Weshalb kaufe ich mir ein komfortorientiertes 2to/5m Schiff und vergewaltige es dann über Fahrwerke und Extrembereifung zu etwas, was es dennoch nie sein wird: Einen richtig sportlichen Kurvenräuber.
Da nehme ich doch lieber dieselbe Kohle und kaufe mir dafür gleich was Sportliches?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Tiefer als AAS ?? 😁
...... ne Sache der Codierung 😉
.....comfortabler als das S-Line ist ne Seifenkiste auch ! 🙄

Wobei sich immer wieder die ketzerische Frage stellt: Weshalb kaufe ich mir ein komfortorientiertes 2to/5m Schiff und vergewaltige es dann über Fahrwerke und Extrembereifung zu etwas, was es dennoch nie sein wird: Einen richtig sportlichen Kurvenräuber.
Da nehme ich doch lieber dieselbe Kohle und kaufe mir dafür gleich was Sportliches?

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


das machen nur die wenigsten händler.

es geht auch nicht sehr viel.
ca 10mm gehen aber.-

Wieso nur 10mm???

Die höhe kann man beliebig reduzieren,
denn der "Fehler" lässt sich addieren.
Meins ist 17/15 tiefer,
da schleift nichts und das Fahrwerk ist spitze.

Wenn du einen Händler hast der es macht, nur los.
Allerdings ist der Aufwand nicht zu Unterschätzen.

Es gibt auch irgendwelche "Koppelstangen", die wollter er mir erst andrehen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Wobei sich immer wieder die ketzerische Frage stellt: Weshalb kaufe ich mir ein komfortorientiertes 2to/5m Schiff und vergewaltige es dann über Fahrwerke und Extrembereifung zu etwas, was es dennoch nie sein wird: Einen richtig sportlichen Kurvenräuber.
Da nehme ich doch lieber dieselbe Kohle und kaufe mir dafür gleich was Sportliches?

Kurvenräuber zu sein ist primär nicht das Ziel. Im Gegenteil, zu tief bringt wieder Nachteile mit sich. Mir persönlich gefallen tiefer gelegte Autos immer besser. Optik, nicht mehr, und nicht weniger. Das gefällt sicherlich nicht jedem, muss es aber auch nicht.

@microtron

es geht nicht beliebig.der tester lässt nicht sehr viel mehr zu.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


@microtron

es geht nicht beliebig.der tester lässt nicht sehr viel mehr zu.

Logo.... Du kannst immer wieder von 0 anfangen und den Fehler addieren...

Ob sinnvoll oder nicht mal egal, auf jedenfall geht er so tief das man nicht mehr lenken kann :-)

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Wobei sich immer wieder die ketzerische Frage stellt: Weshalb kaufe ich mir ein komfortorientiertes 2to/5m Schiff und vergewaltige es dann über Fahrwerke und Extrembereifung zu etwas, was es dennoch nie sein wird...

Weils juuut aussieht 😁

Ne Seniorenschüssel, die so hoch ist das man beim einsteigen nur noch den Hintern rein schwenken muss, kann man sich ab 50+ zulegen. 😛

Ach so ... ich dachte, man beschafft sich ein Fahrzeug dieser Preisklasse, um damit in erster Linie (auch komfortabel?) zu fahren statt es sich ins Wohnzimmer zu stellen oder sich im Campingstuhl täglich davorzusetzen und es anzuschmachten 😉
OT2: Solche "Seniorenschüsseln" werden übrigens bevorzugt von Jüngeren gefahren, heißen aber "sportlicher" : SUV oder SAV 😁

Zitat:

Original geschrieben von Banditle


Ich habe im S ein Fahrwerk verbaut Eibach Prokit mit Bilstein. Der Wagen ist so echt schön, sportlich zu fahren. Auf langen Strecken kann es doch aber auch mal nerven, das gehopple...

Das gehopple wirst Du mit dem S-Line Fahrwerk und 20" nicht haben. Unser Golf mit 35mm H&R hat das auch extrem, aber der Audi ist da viel besser abgestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


das machen nur die wenigsten händler.

es geht auch nicht sehr viel.
ca 10mm gehen aber.-

Danke für die Antwort.

Kennt jemand einen Händler in Österreich der das macht?

Außerdem hab ich gesehen, dass es bei ABT ein Tieferlegungsmodul für rund 1900€ gibt. Braucht man das oder ist das nur Geldmacherei?

Danke.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von KarlHeinzAudi

Zitat:

Original geschrieben von KarlHeinzAudi



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


das machen nur die wenigsten händler.

es geht auch nicht sehr viel.
ca 10mm gehen aber.-

Danke für die Antwort.

Kennt jemand einen Händler in Österreich der das macht?

Außerdem hab ich gesehen, dass es bei ABT ein Tieferlegungsmodul für rund 1900€ gibt. Braucht man das oder ist das nur Geldmacherei?

Danke.

Beste Grüße

woher kommst denn?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von KarlHeinzAudi

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von KarlHeinzAudi


Danke für die Antwort.

Kennt jemand einen Händler in Österreich der das macht?

Außerdem hab ich gesehen, dass es bei ABT ein Tieferlegungsmodul für rund 1900€ gibt. Braucht man das oder ist das nur Geldmacherei?

Danke.

Beste Grüße

woher kommst denn?

Großraum Graz - bin aber flexibel ;-)

Außerdem bin ich sehr oft im Raum Villach...

hm, im Westen wüsste ich in 83395 Freilassing jemand der das macht. Meine echt gute Werkstatt VW MArx...

Hallo zusammen,

heute habe ich endlich die 20 Zoll Sommerreifen draufgemacht und bin etwas enttäuscht über die Tiefe des Fahrwerks.

Ich fahre den 3.0 TDI 204 PS multitronic mit ASS und hatte mir beim Wechsel auf die Winterreifen das ASS tiefer programmieren lassen. Das Auto wurde vorne und hinten jeweils 20 mm dem Boden näher gebracht. Angeblich sei nicht mehr möglich.

Mir würde aber vorne mindestens noch 10 mm mehr gefallen. Jetzt habe ich hier gelesen, dass es durchaus möglich ist, das ASS weiter tiefer zu legen.

Stimmt das oder betrifft das den alten A6 4F?

Danke für Eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen