Ascher/Cupholder Zahnrad Soft-Close Sammelbestellung
Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.
In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)
Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:
1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)
2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)
3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.
Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.
Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.
Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.
Ich biete euch hier folgendes:
-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)
-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.
-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.
-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)
-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)
-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!
Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.
P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.
(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)
Beste Antwort im Thema
Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.
In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)
Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:
1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)
2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)
3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.
Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.
Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.
Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.
Ich biete euch hier folgendes:
-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)
-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.
-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.
-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)
-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)
-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!
Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.
P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.
(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)
Ähnliche Themen
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
Gute Frage. Hab ich gar nicht gesehen. Aber werd es mir mal anschauen, wenn ich die Anleitung mache.Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
... Ist das Fach des Aschers (nicht der rot leuchtende Ring rund um den Anzünder) bei Euch auch illuminiert? ...
Habe
hier Bild 3gefunden.
Gibt es die Beleuchtung/Birne als Ersatzteil?
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Eine andere Frage in diese Runde, da ja wohl so einige hier den Ascher ausbauen (werden):Ist das Fach des Aschers (nicht der rot leuchtende Ring rund um den Anzünder) bei Euch auch illuminiert?
Gibt es über dem translucenten Kunstoff des herausnehmbaren Innenfachs eine Art Lichtleiter, eine nicht an die Anzünderbeleuchtung gekoppelte, eigenständige Beleuchtung o.ä.?
Definitiv eine eigenständige Beleuchtung.
Das Bild stammt aus meinem Archiv, ich habe jetzt nicht genau hingeschaut, aber für mich sieht es so aus wie ein Stück Plexiglas, welches seitlich von einer LED angestrahlt wird, das Licht verteilt sich dann über die gesamte Breite.
Zitat:
Original geschrieben von sps.for.a8
Definitiv eine eigenständige Beleuchtung.
Das Bild stammt aus meinem Archiv, ich habe jetzt nicht genau hingeschaut, aber für mich sieht es so aus wie ein Stück Plexiglas, welches seitlich von einer LED angestrahlt wird, das Licht verteilt sich dann über die gesamte Breite.
Tatsächlich eine zweite Birne "im Gesamtkomplex Aschenbecher".
Gibt es da etwas einzeln als Ersatzteil - weder Birne von Lichtleiter zur Lichtverteilung ist vorhanden?!?
BlackThunder, falls du die Zahnräder mal in größeren Stückzahlen verkaufen willst, würde ich dir empfehlen dir nen Wasserstrahlschneider zu suchen, anstatt die ZR lasern zu lassen. Dann solltest du dir das Feilen sparen können, nehme ich mal an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
BlackThunder, falls du die Zahnräder mal in größeren Stückzahlen verkaufen willst, würde ich dir empfehlen dir nen Wasserstrahlschneider zu suchen, anstatt die ZR lasern zu lassen. Dann solltest du dir das Feilen sparen können, nehme ich mal an 🙂
Nicht ganz. Wasserstrahl ist zwar kälter und das Alu würde nicht so leicht schmelzen, aber die Genauigkeit ist nicht gegeben. Total ausgefranzt was ausm Wasserstrahler kommt, zumindest in diesem Minibereich ^^
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Gibt es da etwas einzeln als Ersatzteil - weder Birne von Lichtleiter zur Lichtverteilung ist vorhanden?!?
Habe heute mal nachgesehen, eine Audi Teilenummer habe ich auf dem Lichtleiter nicht finden können.
Hi,
Zahnräder heute eingesetzt. Funzt wunderbar...
Danke noch einmal für die tolle Arbeit...
Gruß
Ork73
Ich hab sie gestern ebenfalls eingesetzt!
Für die es noch nicht haben, kann ich nur empfehlen, doch ein wenig fett zu benutzen. Der Cupholder klemmt ein wenig, da anscheind die spannung doch zu hoch sind. Mitt fett fahren beide sehr weich auf. 🙂
Hallöchen,
wenn es noch welche gibt würde ich auch gerne zwei Zahnräder haben. Danke für deine Mühe.
Hab sie gestern auch eingebaut, klemmen tut nix bei mir, das öffnen und schließen ist nur etwas lauter aber im auto ist das dann eh egal 😉
gibts was neues zum Thema MMI Zahnräder`?
Mein Bildschirm rattert seit heute durch was echt extremst auf den Wecker geht.. egal ob auf oder zu, ich muss immer nachhelfen =/
Zitat:
Original geschrieben von dashane
gibts was neues zum Thema MMI Zahnräder`?Mein Bildschirm rattert seit heute durch was echt extremst auf den Wecker geht.. egal ob auf oder zu, ich muss immer nachhelfen =/
Ich bin da dran. Leider musste ich arbeitsbedingt dieses Projekt stoppen da ich zum Teil auch im Ausland war. 2 freundliche Mitglieder hier aus dem Forum haben mir auch die Zahnräder zur Verfügung gestellt, damit diese nachgebaut werden können.
Sobald es fertig ist und ich einen Weg gefunden habe es so günstig wie möglich zu machen, bekommt Ihr hier im Forum die Info.
Alles klar, top
Ich warte sehnsüchtig, echt brutal wie das Teil jetzt durchrasselt
Hallo!
es ist schon 2 Jahre her aber gibt es den Zahnräder noch?
MFG
Rogier (Niederlande)
hier bei ihm bekommt ihr die zahnräder noch:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../221831439-223-4364
hab da für meinen auch bestellt. Passte perfekt und versand war ruckzuck.