Ascher/Cupholder Zahnrad Soft-Close Sammelbestellung
Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.
In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)
Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:
1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)
2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)
3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.
Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.
Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.
Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.
Ich biete euch hier folgendes:
-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)
-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.
-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.
-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)
-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)
-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!
Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.
P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.
(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)
Beste Antwort im Thema
Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.
In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)
Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:
1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)
2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)
3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.
Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.
Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.
Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.
Ich biete euch hier folgendes:
-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)
-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.
-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.
-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)
-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)
-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!
Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.
P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.
(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)
97 Antworten
Feedback:
Ich habe heute die Zahnräder erhalten. Vielen Dank Black-Thunder dafür!
Die Montage selbst war eher Problemlos, auch wenn es ein wenig fummelig war, das neue Zahnrad in Position zu bekommen.
Die Holzblende rund um den Gangwahlhebel war nach Entfernung der T25 Schraube hinter dem Aschenbecher durch anheben relativ einfach demontiert.
Der Cupholder selbst ist mit 4 Stück T25 Schrauben von unten befestigt, welche zu lösen sind.
Danach kann man mit Hilfe einer Pinzette das alte Zahnrad rauspulen und das neue Zahnrad in Position bringen und aufstecken, fummelig aber mit Geduld und Spucke war es dann bald erledigt. Platz zum Unterschieben des Zahnrades ist ausreichend vorhanden, der Deckel muss dazu nicht zwingend entfernt werden.
Aufgrund des aufziehenden Gewitters konnte ich die Montage leider nicht Videodokumentieren...
Hier nur der Vergleich vor und nach dem Tausch.
Video
Grüße
Guten Morgen,
ich hab meins gestern auch gleich im Ascher verbaut. Seitdem öffnet er wieder seidenweich und ohne "klack"😉
Vielen Dank Black-Thunder, super Aktion!
Max
Moin zusammen,
Habe gestern meine Zahnräder auch erhalten. Sehen sehr gut aus. Konnte sie leider noch nicht einsetzen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank Black-Thunder.
Gruß
Ork73
Freut mich, dass ich helfen konnte. Und 4 Packungen Zigaretten sind auch noch für mich rausgesprungen. Danke.
Ähnliche Themen
Mein Feedback: Ein und Ausbau hat nicht ganz 45 min. gedauert für Ascher und Cupholder, Teile passen super.Endlich läuft alles wieder schön geschmeidig 🙂 also vielen vielen Dank Black-Thunder für die tolle Arbeit, schnelle Lieferung. wenn du irgendwann die fürs mmi machst, bin ich bei der Bestellung bei 🙂 lg
Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
Freut mich, dass ich helfen konnte. Und 4 Packungen Zigaretten sind auch noch für mich rausgesprungen. Danke.
So wenig???
Dachte die A8 Jungs sind ein wenig spendabler...
Zitat:
Original geschrieben von Eisbonbon
So wenig???Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
Freut mich, dass ich helfen konnte. Und 4 Packungen Zigaretten sind auch noch für mich rausgesprungen. Danke.
Dachte die A8 Jungs sind ein wenig spendabler...
Das ist schon okay, mehr als ich erwartet habe ;-) Ich sagte ja, dass jeder zahlen kann was er will.
P.s. Hätte ich nicht nachbessern müssen, also die ersten erneut lasern, wäre es auch billiger geworden ;-)
Trotzdem Danke an alle.
Wenn ich mir überlege, das ich 2 schachteln spendiert habe, kommen die anderen 2 schachteln ja auf die restlichen 11 Leute.
Nix für ungut, mir wars das wert, war nur ein wenig erschrocken.
Bis denne und danke nochmals! (Hab meine zwar noch nicht, sind aber heute bestimmt da)
Zitat:
Original geschrieben von Eisbonbon
Wenn ich mir überlege, das ich 2 schachteln spendiert habe, kommen die anderen 2 schachteln ja auf die restlichen 11 Leute.Nix für ungut, mir wars das wert, war nur ein wenig erschrocken.
Bis denne und danke nochmals! (Hab meine zwar noch nicht, sind aber heute bestimmt da)
Ich würde ja mal behaupten die 4 Schachteln waren sein "Gewinn" und nicht sein "Umsatz"...
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Ich würde ja mal behaupten die 4 Schachteln waren sein "Gewinn" und nicht sein "Umsatz"...Zitat:
Original geschrieben von Eisbonbon
Wenn ich mir überlege, das ich 2 schachteln spendiert habe, kommen die anderen 2 schachteln ja auf die restlichen 11 Leute.Nix für ungut, mir wars das wert, war nur ein wenig erschrocken.
Bis denne und danke nochmals! (Hab meine zwar noch nicht, sind aber heute bestimmt da)
Ganz genau! Material inklusive lasern - eure Zahlungen = Rest ( 4 Schachteln )
;-)
bzw. ich hab ja alles wieder in die neue Sammelbestellung investiert.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
... Hier in dem Thread könnt Ihr Feedbacks posten oder drüber quatschen.
Danke, erfolgreich verbaut!
Ein Zahnrad hatte zwar auf einem der Zähne einen leichten Grat, der ein eigenständiges Öffnen/360° Drehung kurzzeitig verhinderte, aber mit dem Fingernagel und ganz leichtem Entlangfahren per Schraubenzieherklinge geglättet werden konnte.
Nun hat man beim Öffnen keine Angst mehr, dass das Holz bricht und der Lack abplatzt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Danke, erfolgreich verbaut!Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
... Hier in dem Thread könnt Ihr Feedbacks posten oder drüber quatschen.Ein Zahnrad hatte zwar auf einem der Zähne einen leichten Grat, der ein eigenständiges Öffnen/360° Drehung kurzzeitig verhinderte, aber mit dem Fingernagel und ganz leichtem Entlangfahren per Schraubenzieherklinge geglättet werden konnte.
Nun hat man beim Öffnen keine Angst mehr, dass das Holz bricht und der Lack abplatzt. 😁
Es kann schon mal sein, dass ich den ein oder anderen Zahn übersehe. Wenn man 210 Zähne haarfein mit der Schlüsselfeile nacharbeitet, sieht man fast gar nix mehr ^^
Ich biete dir natürlich bei Bedarf Ersatz an.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
Es kann schon mal sein, dass ich den ein oder anderen Zahn übersehe. Wenn man 210 Zähne haarfein mit der Schlüsselfeile nacharbeitet, sieht man fast gar nix mehr ^^
Ich biete dir natürlich bei Bedarf Ersatz an.
Es geht doch jetzt! Bitte nicht als Kritik auffassen.
Eine andere Frage in diese Runde, da ja wohl so einige hier den Ascher ausbauen (werden):
Ist das Fach des Aschers (nicht der rot leuchtende Ring rund um den Anzünder) bei Euch auch illuminiert?
Gibt es über dem translucenten Kunstoff des herausnehmbaren Innenfachs eine Art Lichtleiter, eine nicht an die Anzünderbeleuchtung gekoppelte, eigenständige Beleuchtung o.ä.?
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Es geht doch jetzt! Bitte nicht als Kritik auffassen.Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
Es kann schon mal sein, dass ich den ein oder anderen Zahn übersehe. Wenn man 210 Zähne haarfein mit der Schlüsselfeile nacharbeitet, sieht man fast gar nix mehr ^^
Ich biete dir natürlich bei Bedarf Ersatz an.
Kritik ist gut, gibt Anlass zur Besserung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Eine andere Frage in diese Runde, da ja wohl so einige hier den Ascher ausbauen (werden):Ist das Fach des Aschers (nicht der rot leuchtende Ring rund um den Anzünder) bei Euch auch illuminiert?
Gibt es über dem translucenten Kunstoff des herausnehmbaren Innenfachs eine Art Lichtleiter, eine nicht an die Anzünderbeleuchtung gekoppelte, eigenständige Beleuchtung o.ä.?
Gute Frage. Hab ich gar nicht gesehen. Aber werd es mir mal anschauen, wenn ich die Anleitung mache.