1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Ascher/Cupholder Zahnrad Soft-Close Sammelbestellung

Ascher/Cupholder Zahnrad Soft-Close Sammelbestellung

Audi A8 D3/4E

Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)

-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.

(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)

Beste Antwort im Thema

Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)

-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.

(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Danke! Ich hatte Dimitrij tatsächlich schon gesprochen über Email und 2 Stück bestellt. Danke für deine schnelle Antwort! Und super das es so eine einfache Lösung gibt.

Zitat:

@Black-Thunder schrieb am 19. Juli 2013 um 20:55:52 Uhr:


Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)

-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.

(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)

Hallo Black -Thunder ,

Ich wollte nachfragen ob es die Zahnräder noch gibt mein softclose vom Ascher geht auch nicht mehr. Hab meinen A8 3.0 TDI 2005 erst seit einem Jahr. Wäre echt klasse.

Mfg Alfred Wabnegger

Zitat:

@alf002 schrieb am 8. Januar 2016 um 13:21:27 Uhr:



Zitat:

@Black-Thunder schrieb am 19. Juli 2013 um 20:55:52 Uhr:


Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)

-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.

(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)

Hallo Black -Thunder ,
Ich wollte nachfragen ob es die Zahnräder noch gibt mein softclose vom Ascher geht auch nicht mehr. Hab meinen A8 3.0 TDI 2005 erst seit einem Jahr. Wäre echt klasse.
Mfg Alfred Wabnegger

Hallo Alfred,

Dimitrij hat noch! http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../221831439-223-4364

MFG
Rogier

Huhu,

hat hier noch jemand zwei dieser Zahnräder für mich? 🙂

Sind das diese hier, da hätte ich noch genug von ?

Gruß
BetaTester

Zahnraeder

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie genau sie aussehen, habe sie noch nicht demontiert. Mir ist nur aufgefallen, dass Aschenbecher und Becherhalter ungebremst "aufschnappen", was ja nicht richtig sein kann.

Ascher und Becherhalter haben zwei verschiedene,
einer davon klein, einer groß (welcher was k.A.).

Gruß
BetaTester

.

Zitat:

@BetaTester schrieb am 19. Oktober 2019 um 22:02:25 Uhr:


Ascher und Becherhalter haben zwei verschiedene,
einer davon klein, einer groß (welcher was k.A.).

Gruß
BetaTester

.

Weiter vorn stand sie haben die selben Zahnräder 😕

Zitat:

@newGoLf90 schrieb am 19. Oktober 2019 um 22:04:49 Uhr:



Zitat:

@BetaTester schrieb am 19. Oktober 2019 um 22:02:25 Uhr:


Ascher und Becherhalter haben zwei verschiedene,
einer davon klein, einer groß (welcher was k.A.).

Gruß
BetaTester

.

Weiter vorn stand sie haben die selben Zahnräder 😕

Sind sie auch 🙂

Hab meine selber mal ersetzt und das mit zwei identischen Zahnrädern.

Es sind in der Mittelkonsole der Ascher vorne, Ablagefach vorne,
Ascher hinten, Ascher Türen hinten und die beiden Kleiderhacken.
Das waren insgesamt 7, davon 2 große und 5 kleine.
Wenn die beiden Klappen vorne große Zahnräder hatten, sind die
kleinen wohl alle für hinten.
Vielleicht kann mal einer nachmessen (klein ca. 6mm groß ca. 10mm)?

Gruß
BetaTester

.

Gut also wenn es die selben sind, gehe ich eben mal raus, bau den Ascher vorn aus und messe nach.

EDIT:

Das Zahnrad im Ascher ist ~8mm ... und bei mir (leider) intakt. Die "Bremse" auf die das Zahnrad aufgesteckt ist gibt es wohl nicht einzeln 🙄

Zitat:

@BetaTester schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:30:21 Uhr:


Es sind in der Mittelkonsole der Ascher vorne, Ablagefach vorne,
Ascher hinten, Ascher Türen hinten und die beiden Kleiderhacken.
Das waren insgesamt 7, davon 2 große und 5 kleine.
Wenn die beiden Klappen vorne große Zahnräder hatten, sind die
kleinen wohl alle für hinten.
Vielleicht kann mal einer nachmessen (klein ca. 6mm groß ca. 10mm)?

Gruß
BetaTester

.

Scheint so. Im Ascher vorn und das Ablagefach / Cupholder haben definitiv die selbe Größe 🙂

@neuGoLf90 Ich schätze nicht. Da wirst du wohl eine Einheit irgendwo kaufen müssen 🙁

Zitat:

@Human-Error schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:56:53 Uhr:



@neuGoLf90 Ich schätze nicht. Da wirst du wohl eine Einheit irgendwo kaufen müssen 🙁

Ja, mal ebay oder kleinanzeigen nach einem funktionstüchtigen abklappern.

Das Dämpfungsglied ist ein Einzelteil Massenprodukt,
was es leider nicht als solches zu kaufen gibt.
Da bleibt nur eine gute gebrauchte zu ergattern...🙁

.

Huhu 🙂 hat hier zufällig noch wer so ein Rädchen liegen? Meines hat eben von Ascher den Dienst quittiert.

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen