Ascher/Cupholder Zahnrad Soft-Close Sammelbestellung

Audi A8 D3/4E

Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)

-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.

(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)

Beste Antwort im Thema

Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Auf jedenfall musste jeder Zahn einzelln minimal nachgepfeilt werden, damit es schon glatt nach dem Lasern ist.

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Ob diese auch tatsächlich in den Cupholder passen, weiß ich nicht, aber es wird so erzählt. Wäre net, wenn mir jemand eine 100%tige Antwort darauf geben würde, dann änder ich diesen Text hier.

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soct Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt. Wer zuerst kommt malt zuerst. Bitte nur Bestellen wenn eures defekt ist.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10Cent zahlen wollt, dann macht dies ;-)

-Es sind insgesamt nur 25 Zahnräder vorhanden!!! Also beeilt euch!

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

P.s. Danke an mo_75, dass du mir dein defektes Zahnrad zur Verfügung gestellt hast. Du bekommst die ersten beiden.

(Ich wusst gar net, dass ich soviel babbeln kann ;-), ich denke, dass kommende Problem wird die Kofferaummechanik sein die ich in Angriff nehme.)

97 weitere Antworten
97 Antworten

Soweit ich weiss, werden diese Zahnräder auch bei Mercedes verwendet...wenn du auf Stückzahl kommen willst, evtl. auch dort im Forum mal posten.

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Soweit ich weiss, werden diese Zahnräder auch bei Mercedes verwendet...wenn du auf Stückzahl kommen willst, evtl. auch dort im Forum mal posten.

Richtig, siehe

meinen Beitrag auf Seite 1 dieses Threads

. 😉

P.S. Der Link im Link macht's ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Soweit ich weiss, werden diese Zahnräder auch bei Mercedes verwendet...wenn du auf Stückzahl kommen willst, evtl. auch dort im Forum mal posten.

Ihr habt das falsch verstanden. Ich will nicht unbedingt reich werden, zumindest nicht damit ;-)

Ich habe das nur gemacht, weil ich gesehen habe, dass Leute offensichtlich mit dem Zeug abgezockt werden. Somit wollte ich meine Hilfe damit anbieten. Ich habe hier Abends gesessen und mit einer Schlüsselpfeile jeden kleinen Zahn leicht angeschliffen ;-), ich brauche nicht unbedingt Stückzahl ;-)

Ich hätte aber auch ehrlich gesagt nicht gedacht, dass der Bedarf so groß ist.

Ich habe die Kosten sogar raus bekommen, hätt ich nicht gedacht. Danke an alle.

Natürlich schadet es nicht, wenn man mal paar Euro für die Arbeit bekommt.

Es wird eine neue Sammelbestellung geben. Ich werde, sobald wir 10 Leute zusammen haben, erneut paar Zahnrädchen anfertigen.

Andere Frage. Soweit ich weiß, besteht auch bei dem ausfahrbaren Display bedarf an Zahnrädchen, oder nicht?! Diese sind doch auch aus Kunststoff? Soll ich da auch mal welche anfertigen?

Ich meinte das auch nicht unbedingt wegen dem Verdienst, eher das die nötige Stückzahl zustande kommt, damit weitere gefertigt werden. Wenn du allerdings jedes einzeln schleifen musst, kann ich verstehen, wenn sich sie Motivation in Grenzen hält 😉 Das mit den Displayzahnrädern wäre eine feine Sache...brauche zwar noch keins aber ich würde welche nehmen...irgendwann erwischt es einen und dann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Ich meinte das auch nicht unbedingt wegen dem Verdienst, eher das die nötige Stückzahl zustande kommt, damit weitere gefertigt werden. Wenn du allerdings jedes einzeln schleifen musst, kann ich verstehen, wenn sich sie Motivation in Grenzen hält 😉 Das mit den Displayzahnrädern wäre eine feine Sache...brauche zwar noch keins aber ich würde welche nehmen...irgendwann erwischt es einen und dann...

Ich müsste halt mal so Zahnrädchen von jemanden bekommen. Diese dürfen auch etwas defekt sein. Dann kann ich da gerne was machen.

Was das Mercedes Forum angeht; eventuell mach ich das mal. Danke für den Tipp.

So meine Lieben, die Ware wird heute Versand. Siehe Foto.
Eine Adresse habe ich bis heute nicht, naja, da kann ich auch nichts tun und die Zahlung ist sowieso noch nicht angekommen.
Ich hoffe, ich konnte euch etwas helfen.

cool 🙂

Ich hatte mich mal nach w168 umgesehen, bei einem reinen Mercedes Verwerter, doch dieses Zahnrad habe ich nicht gefunden 🙁

P.S.: nochmals Danke für Deine Arbeit und wertvolle Freizeit.

Falls sich der abgesprungene Käufer nicht meldet, würde ich seine 2 Zahnräder nehmen 🙂

Ich werde morgen einfach noch eine Sammelbestellung starten da der Bedarf anscheinend noch nicht gedeckt ist.
Hier in dem Thread könnt Ihr Feedbacks posten oder drüber quatschen.

Würde mich wie schon erwähnt über ne Anleitung zum Wechsel des Zahnrades beim Cupholder freuen, oder ist es da genau so einfach und selbsterklärend wie beim Ascher? 🙂

Cupholder weiß ich noch nicht, da ich es noch nicht gemacht habe. Ascher ist ja easy. Aber eventuell mach ich mal eine Anleitung für Ascher und Cupholder.

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Würde mich wie schon erwähnt über ne Anleitung zum Wechsel des Zahnrades beim Cupholder freuen, oder ist es da genau so einfach und selbsterklärend wie beim Ascher? 🙂

Dazu muss die Mittelkonsole zerlegt werden.

Hier

ein Ansatz bzgl. Anleitung, das Zahnrad selber ist meiner Erinnerung nach recht schlecht zugänglich ...

Oh zu spät ... 🙁
Hätte auch gerne 2 neue !

Hättest mal etwas hier im Thead rumgelesen, wüsstest du, dass es bereits eine neue Sammelbestellung gibt.

'Wie wärs den einfach ma mit hier eintragen (klick mich) 🙂'

Deine Antwort
Ähnliche Themen