1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. ASC leuchtet dauerhaft ...

ASC leuchtet dauerhaft ...

BMW 3er E46

Hallo,
habe seit einiger zeit ein problem mit meinem E46, laut diagnose, sporadischer massefehler.
Habe die kabelverbindung vom drosselklappen-poti geprüft (gemessen), kein Problem.
Bis zum steuergerät ist alles in ordnung, aber irgendwie komme ich jetzt nicht weiter.
Wie soll ich jetzt weiter machen?
ich weiss nicht welches kabel das masse kabel ist das aus dem steuergerät raus kommt oder wo der fehler noch liegen könnte?
Hat jemand vieleicht gleiche erfahrungen gemacht (das gleiche problem gehabt)
Oder eine idee wie ich weiter vorgehen sollte?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
erst mal vielen dank für die antworten und interesse.
Heute bin ich zur BMW Niederlassung Dortmund gegangen, um mir einen neuen drosselklappen podi zu kaufen.
Ne Lieber auf anfang.
Nach 15 mal fehlerspeicher auslesen, mit 15 programmen und rechnern.
Bin ich nach bmw in dortmund, ein mittarbeiter wollte mir sofort helfen und rief einen fachman aus der werkstatt der überlegte net lange und schließ mein auto an den rechner, ergebniss.
Lichtmaschine defekt und drosselklappen podi defekt.
soweit so gut das wußte ich auch schon.
Er überlegte kurz und holte einen schalt plan, ich muß dazu sagen das ich den drosselklappen podi und die lichtmaschine schon einmal ausgetauscht habe ( ohne erfolg ) und das der fehler schon da war als ich das auto gekauft habe.
Lange rede kurzer sinnnnnnnnnnn.
Der nette fachman schaute zweimal auf den schaltplan und lächelte.
Kein Problem die stecker sind nicht richtig der drosselklappen stecker gehört auf die lichtmaschine und der von der lichtmaschine auf den drosselklappen podi.
Das wars, mehr net.
Und jetzt das unfassbare, Alles voll kostenlos.
Nicht das ihr jetzt denkt warum net gleich so, ne ne .
Ich wahr schon einmal bei bmw witten dort hat man mir gleich 69€ abgenommen.
Mit dem ergebniss die lichtmaschine währe defekt 800€ reperaturkosten drosselklappen podi 100€ inkl einbau.
Alles in allem kann ich BMW Niederlassung Dortmund nur loben, Daumen hoch!!!!!
Alles super schnell, sehr nett, hilfsbereit und Qualifiziert.
VIELEN DANK.....

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Wenn das ABS/ASC ohne Fehler ist und es an der Drosselklappe liegt, warum leuchtet dann die ASC-Leuchte und nicht die Motorleuchte? Ein Zusammenhang der Drosselklappe mit einem ASC Fehler kann man ausschließen.

Natürlich nimmt das ASC auch GAS weg. (Wenn Drehzahlunterschiede an den Antriebsrädern festgestellt werden) Es schickt über den CAN-BUS ein Signal an das Motorsteuergerät und das Motorsteuergerät nimmt "GAS" weg (Zündverstellung nach spät und Einzelzylinderabschaltung (Kraftstoffeinspritzung)). Drosselklappe wird beim 1.9 bei Schlupf nicht geregelt.

Für die weitere Fehlersuche ist es ja auch wichtig, in welchem Steuergerät der Fehler steht und was mit der Masse ist (offen, Kurzschluss, was auch immer)

Danke für die Erläuterung. Ganz schön HighTech, so ein e46. 😁

Hallo,
erst mal vielen dank für die antworten und interesse.
Heute bin ich zur BMW Niederlassung Dortmund gegangen, um mir einen neuen drosselklappen podi zu kaufen.
Ne Lieber auf anfang.
Nach 15 mal fehlerspeicher auslesen, mit 15 programmen und rechnern.
Bin ich nach bmw in dortmund, ein mittarbeiter wollte mir sofort helfen und rief einen fachman aus der werkstatt der überlegte net lange und schließ mein auto an den rechner, ergebniss.
Lichtmaschine defekt und drosselklappen podi defekt.
soweit so gut das wußte ich auch schon.
Er überlegte kurz und holte einen schalt plan, ich muß dazu sagen das ich den drosselklappen podi und die lichtmaschine schon einmal ausgetauscht habe ( ohne erfolg ) und das der fehler schon da war als ich das auto gekauft habe.
Lange rede kurzer sinnnnnnnnnnn.
Der nette fachman schaute zweimal auf den schaltplan und lächelte.
Kein Problem die stecker sind nicht richtig der drosselklappen stecker gehört auf die lichtmaschine und der von der lichtmaschine auf den drosselklappen podi.
Das wars, mehr net.
Und jetzt das unfassbare, Alles voll kostenlos.
Nicht das ihr jetzt denkt warum net gleich so, ne ne .
Ich wahr schon einmal bei bmw witten dort hat man mir gleich 69€ abgenommen.
Mit dem ergebniss die lichtmaschine währe defekt 800€ reperaturkosten drosselklappen podi 100€ inkl einbau.
Alles in allem kann ich BMW Niederlassung Dortmund nur loben, Daumen hoch!!!!!
Alles super schnell, sehr nett, hilfsbereit und Qualifiziert.
VIELEN DANK.....

Vergesst die Autodoktoren von Vox, fahrt zur BMW Niederlassung Dortmund 😛

Dieser Beitrag ist 1A genauso ist es mir auch passiert ich habe die Stecker vertauscht von Lichtmaschine und Drosselklappenpoti beide Kabel leider gleich lang und der gleiche Stecker...einziger unterschied das Drosselklappenkabel hat einen Gummischutz.
Kabelstecker getauscht Fehler ausgelesen und aus war die Lampe.
Danke "Chuan" wäre dieser Beitrag nicht enstanden hätte ich womöglich meinen ganzen Kabelbaum zerlegt!

Zitat:

@chuan BMW schrieb am 30. August 2011 um 12:12:05 Uhr:



Der nette fachman schaute zweimal auf den schaltplan und lächelte.
Kein Problem die stecker sind nicht richtig der drosselklappen stecker gehört auf die lichtmaschine und der von der lichtmaschine auf den drosselklappen podi.
Das wars, mehr net.

Meine Güte!! 😁 seit über zwei Jahren habe ich das Problem gehabt und damals kein TÜV bekommen wegen der dämlichen asc Lampe. Bin schon 3 Monate über TÜV und hatte Angst neues Steuergerät kaufen zu müssen. Als ich dass gelesen habe dachte ich mir: "ja da ist was dran." Hatte mal Lichtmaschine gewechselt und auch den poti der drosselklappe. Habe sie eben getauscht und sie an, Fehler BEHOBEN!!

Jungs ihr seid einfach nur geil! Solche Foren bereichern dass Internet !!

Top und vielen vielen Dank!! 😁

PS. Durch den Kabelwechsel Hat sich auch gleichzeitig ein weiterer Fehler behoben. Mein Heckscheibenheizung geht wieder. Diese betätigte leuchtete immer die Batterieanzeige auf

Hi Leute, weiß noch jemand ob das gleich nach dem Zusammenbau kam oder erst paar kilometer später? Und hat euer motor auch mucken gemacht, wie stark gewackelt bei ca 1.500U/min und beim starken gasgeben "sprünge" gemacht, so als wenn ASC regelt, obwohl es nicht muss?

Jah,,
super ^~^
Hatte das Problem auch wo ich selber den Motor aus getauscht habe ,, da habe ich das auch vertauscht ,
aber habe bemerkt das es sogar sehen kann ,
ich meine da wo es noch vertauscht wahr da habe ich bemerkt das wenn ich die Heckscheiben Heizung an machen wollte, dar leuchtete die Batterie rot auf. Hab ich sie dann wieder deaktiviert war die Batterie leuchte auch wieder aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen