ASC, EML MKL Leuchte und Gas wird nicht richtig angenommen

BMW 5er E39

Hallo,

nach einem Batterietausch geht die MKL, EML und ASC Leuchte an. Vermutlich nur Zufall.
FS ausgelesen:
Da kam zuerst das der Auslassnockenwellensensor getauscht werden muss -> gemacht, aber keine Besserung.

FS gelöscht und jetzt sagt er: "D3 leerlaufdrehzahl, mechanisch "
Google Suche in Foren sagt: Drosselklappe oder Motorkabelbaum.

Das Auto lässt sich fahren, aber geht gerade im Leerlauf ab und zu aus und auch sonst nimmt er das Gas nicht richtig an.
Da beides teuer ist, würde ich es doch gerne genauer wissen. Ansonsten muss ich die Kiste so verkaufen, den ich habe leider seit letztem Jahr schon ca 1900 Euro ausgegeben an Reparaturen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Du kannst auch "Speziellen" AGR Cleanet nehmen. Fakt ist wenn ich es richtig schön mit Bremsenreiniger danach saubet mache und mit Druckluft ausblase bleibt da nichts über. Du musst da richtige Verkokungen lösen!!

Nein ohne Schraubendreher..einfach mit der Hand Drehbewegungen machen und die Klappe muss sich von selbst hin und herschlagen

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Astra_J_ST schrieb am 3. März 2019 um 19:50:28 Uhr:


Würde es komplett ausbauen und über Nacht in Backofenspray einlegen. So löst sich alles und man kann es wieder gut gangbar machen. Der Regler sollte bei Drehbewegungen mit der Klappe "hin und herschlagen" quasi sich von alleine bewegen lassen.

Mit Backofen Reiniger? Den kriege ich doch nicht wieder sauber raus. Ist das wirklich gut für das Ventil?

Okay, also wenn es wieder gangbar ist sollte sich die Klappe die ich da sehe, wo ich die Streifen reinbekommen habe mit dem Schrauben-Dreher, sich bewegen wenn ich das Leerlaufventil einfach nur bewege bzw. Drehe? Richtig verstanden?

Du kannst auch "Speziellen" AGR Cleanet nehmen. Fakt ist wenn ich es richtig schön mit Bremsenreiniger danach saubet mache und mit Druckluft ausblase bleibt da nichts über. Du musst da richtige Verkokungen lösen!!

Nein ohne Schraubendreher..einfach mit der Hand Drehbewegungen machen und die Klappe muss sich von selbst hin und herschlagen

Zitat:

@Astra_J_ST schrieb am 3. März 2019 um 20:33:42 Uhr:


Du kannst auch "Speziellen" AGR Cleanet nehmen. Fakt ist wenn ich es richtig schön mit Bremsenreiniger danach saubet mache und mit Druckluft ausblase bleibt da nichts über. Du musst da richtige Verkokungen lösen!!

Nein ohne Schraubendreher..einfach mit der Hand Drehbewegungen machen und die Klappe muss sich von selbst hin und herschlagen

So, hab es Mal gereinigt und mit der Zündung probiert.

Reicht das von der Bewegung her oder soll es noch mehr aufgehen? Kann ich das wieder alles einbauen?

https://drive.google.com/file/d/1-MKWBVQiAgxgXY2Nti4P6IIg9Pvp7GW5/view?usp=drivesdk

Gruß

Sieht schonmal gut aus. Die Klappe bewegt sich frei

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astra_J_ST schrieb am 4. März 2019 um 12:07:26 Uhr:


Sieht schonmal gut aus. Die Klappe bewegt sich frei

OK gut. Weil nur durch bewegen mit der Hand hat sich da nichts bewegt. Hab das dann an die Stromversorgung angeschlossen.
Dann mach ich das noch sauber und baue wieder alles zusammen und hoffe das das Problem gelöst ist.

Melde mich.

Gruß

Hast du das da garnicht richtig rausgebaut? Dir hatte hier jemand gesagt ordentlich durchspülen und dann hin und her drehen wenn du das in der Hand hast. Dann siehst/fühlst du nämlich ob das wirklich gut freigängig ist. Das muss sich nur durch die Drehbewegung vom Handgelenk ganz easy verstellen lassen....

Sieht mir aus als wäre da immernoch was drin an Schmand... sieht komisch aus wenn es zu geht...

Funktion scheint erstmal gegeben...

Bin ich davon ausgegangen es komplett rauszubauen. Ansonsten kann man es nicht vernünftig reinigen und testen..

Zitat:

@Astra_J_ST schrieb am 4. März 2019 um 12:24:13 Uhr:


Bin ich davon ausgegangen es komplett rauszubauen. Ansonsten kann man es nicht vernünftig reinigen und testen..

Ich habe es nicht komplett ausgebaut. Ich habe dafür nicht mehr die Nerven.

Habe es ordentlich mit WD40, Bremsenreiniger und Backofenreiniger gereinigt auf beiden, mehrmals.
Funktion ist gegeben.

Habe es eingebaut und die Kiste fährt wieder. Vielen Herzlichen Dank für eure Hilfe. Hier das Video

Schön dass er wieder läuft.

Macht bei dir noch eine Umlenkrolle im Riementrieb Geräusche?

Zitat:

@Astra_J_ST schrieb am 4. März 2019 um 16:37:29 Uhr:


Schön dass er wieder läuft.

Macht bei dir noch eine Umlenkrolle im Riementrieb Geräusche?

Die habe ich vor einem Jahr wechseln lassen. Also nicht mehr, nein. Wieso, hast du was gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen