ASC ausschalten Vectra C 1.8

Opel Vectra C

Kann man das ASC ausschalten indem man eine Sicherung entfernt? Ich wohne aufm "Berg" 🙂 und wäre ganz froh wenn ich es ab und an mal ausschalten kann da man an gewissen stellen nur noch mit reichlich Gas vorran kommt? Wenn ja welche Sicherung ist es und läuft der Rest dann noch wenn diese raus ist? Mfg Tom

30 Antworten

Und mit Anlauf geht es auch nicht?

Im Handbuch sind jeweils zwei Sicherungen für TC und ESP aufgeführt. Mir gefällt aber die Tatsache nicht, dass es 2 sind, sonst hätte ich mal gesagt, probier aus die Sicherung zu ziehen.

Es bezieht sich nicht immer nur auf die gleiche strecke, ich mag es auch einfach nicht wenn man das nicht abschalten kann, kenne so nen scheiss garnicht (Bei BMW kann mans immer ausschalten), hab leider kein Handbuch mehr, müsste also nur wissen welche Sicherung für die
TC zuständig ist. Kann mir die jemand nennen? Mfg Tom

Also, ich weiss ja nicht ob Du eine GTS oder Limo/Caravan/Signum hast, aber evtl. kannst Du hier mal lesen
http://www.put-schelper.de/esp.html

Deine Anleitung und die Sicherungen findest Du hier http://www.opel.de/res/download/pdf/usermanuals/BA_Vectra-C.pdf

Geht es beim Vectra/Signum nicht auch auszuschalten?
Oder nur in Verbindung mit dem IDS+?

Beim Omega ist TC+ und ESP immer wenn vorhanden abschaltbar gewesen.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


kenne so nen scheiss garnicht

Geht´s noch? Wir kennen nicht mal Dein Auto!

ASC, das bei Opel ja TC+ heißt, ist sehr wohl abschaltbar. Bei allen GTS bis auf wenige Ausahmen. Ende. 😠

Hi

wie muss man eigentlich fahren um die TC+ zum Ansprechen zu bringen. Ist mir im Vectra C bis lang noch nicht gelungen, außer ich habe beim Abbiegen aus dem Kreisel bereits im Kreisel Vollgas gegeben.
Ich habe ESP und somit auch die TC abschaltbar, aber wozu? Auf Schnee drehen die Räder auch so noch durch. Es abzuschalten ist in dem Falle eher kontraproduktiv, da die quasi Differenzialsperre damit entfällt.

Gruß
Steve

Für mich wäre es nur sinnvoll um bei den Mädels an der Ampel durch einen Kavaliersstart zu imponieren, sonst auch nix.
Entweder man kriegt die Kraft auf die Strasse, oder nicht. (Finde ich)
Das System spart in meinen Augen Sprit, Nerven und Reifengummi.
Wo mans evtl brauchen tut, ist, wenn man mit nem Geländewagen im Morast steckt. Aber mit nem normalen Vecci aufm Asphalt eher nicht notwendig. (Das man das abschalten kann)

Frohe Ostern! 😉

Zitat
Auf Schnee drehen die Räder auch so noch durch.
Das scheint denn aber nur bei so zu sein. Bei mir nimmt er zb. bei kleinen Steigungen mit fester Schneedecke (haben wir hier mehrere von, wenn auch nicht immer Schnee😁) sofort die Leistung weg.
Dh. dann kaum noch ein Vorrankommen, ohne Winterreifen geht da gar nichts.
Ich weiß noch im Nov. 2006 es hatte früh geschneit, noch keine  Wi-Reifen, meine Frau beim örtlichen Fleischer, stark abschüssiger kurzer Parkplatz dann rückwärts anfahren, nichts ging mehr.
Nachdem die Schaufensterscheibe dann immer näher kam haben 2 freundliche Herren sie dann angeschoben.
Fazit: Ein abzuschaltendes ESP/TC+ hätte schon manchmal seine Vorteile.

Grüsse ...andi

Hm, ich weiß nicht, selbst im Schlamm mit WoWa am Haken habe ich mit aktiver TC+ den Dreck bis auf die Heckklappe geschmissen, das war noch mit meinem Vectra B. Ich weiß ja nicht was eine abgeschaltete TC hätte noch bewirken können. Wenn kein Grip da ist, dann ist er nicht da, ob ich dann mit stehenden (Hinter) Rädern bis 30 km/h fahre oder bis 50km/h ist doch vollkommen egal.

Gruß
Steve

Also einen Kavaliersstart möchte ich mit einem Opel Vectra 1.8 😁 sicher nich hinlegen, da eignet sich der E39 M5 schon eher 🙄 aber auch aus dem Alter bin ich längst raus 😉 Ich will halt jetzt weniger über Sinn und Unsinn der TC reden sondern ich will sie einfach nur raus haben. (meine Entscheidung). Kann ich da nur die Sicherung fürs ESP entfernen? Oder ist die TC einzeln abgesichert...? Mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Ich will halt jetzt weniger über Sinn und Unsinn der TC reden sondern ich will sie einfach nur raus haben. (meine Entscheidung).

Nun dann lass es doch einfach so wie es ist, damit merkst Du sowieso nicht dass Du es überhaupt hast 😉.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65



Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Ich will halt jetzt weniger über Sinn und Unsinn der TC reden sondern ich will sie einfach nur raus haben. (meine Entscheidung).
Nun dann lass es doch einfach so wie es ist, damit merkst Du sowieso nicht dass Du es überhaupt hast 😉.

Gruß
Steve

Eben bei nem 1.8er isse eh fast sinnlos das Tc+

ESP ist was anderes,aber TC+ist ja Bestandteil vom ESP.

Sicherung ziehen würd ich jedenfalls unterlassen. Gibt nur Ärger und Fehlermeldungen im BC.
Ausserdem werden Fehler abgespeichert. CBC und ABS funzt auch alles nicht mehr.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Beim Omega ist TC+ und ESP immer wenn vorhanden abschaltbar gewesen.

Stimmt nicht. Beim MJ1994-1996 war TC (Eingriff über eine zusätzliche Drosselklappe) verbaut. Diese war mit einem Taster neben dem Radio abschaltbar.

Ab MJ1997 kam TC+ mit zusätzlichem Bremseingriff. Der Taster ist jedoch kurz darauf zu Gunsten des Navi's verschwunden!

Er kam erst wieder, als die belüfteten Seitenfenster hinten weggefallen sind.

Gut, ich hatte ausschliesslich vom Facelift gesprochen.Mein Fehler.
Deswegen sagte ich auch TC+ und ESP wenn vorhanden.
Da war es dann deaktivierbar.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen