As time goes bye...

Honda S 2000 AP1

...allerdings noch nicht ganz so schnell. 😁

Der Nachfolger in Form eines Focus ST II wurde aber heute geordert, somit wird zebustype-r bald in die ewigen Jagdgründe eingehen und als zebuscars (oder so ähnlich) wiederauferstehen.

Schaun mer mal!!

217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Wann ist denn der Liefertermin für den " ST " ??

War das jetzt ne Scherzfrage? 😁

Letztes Jahr lag die Spanne so zwischen 2 und 9 Monaten! Momentan sind die Zulassungen vom Focus um ca. 30% eingebrochen, Ford sollte also langsam Kapazitäten frei bekommen. Wenn sich nach 3 Monaten noch nichts tut werde ich aber den Heckspoiler rausnehmen, trotz der Aussage des Händlers.

mmh haben die immernoch die Lieferprobleme? War ja im letzten Jahr glaube ich was mit Recaro oderso...
Naja hätte ja sein können, dass du schon einen Termin hast 😉

Wie gesagt, der Heckspoiler war das Problem. Mein Händler meinte zwar im April, so ganz glaube ich ihm aber nicht.

könnte man ja als Ersatzteil irgendwann danach bestellen, wär das ne Lösung?
Immerhin bekommst du jetzt schon die neuen Scheinwerfer, sehen viel besser aus.

Achja ich halte da garnichts von das Ford in dem Turbomotor 0w30 Öl einfüllt... geht zwar wenn man normal fährt aber solange es noch kein Tempolimit gibt, naja der wird sachonmal gut heiß 😉 (Ölverbauch so gut wie keiner bis jetzt aber naja) .
Komme da nur drauf weil bei mir in der BA ne Tabelle drin ist. 5w30 sei auch zu bevorzugen bei niedrigen Temperaturen 😉 . Das hört da aber bei 100-105 Grad auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


könnte man ja als Ersatzteil irgendwann danach bestellen, wär das ne Lösung?

So hatte ich das auch vorgesehen wenn es soweit kommt.

0w30 reicht für mein Anforderungsprofil zwar aus, beim ersten Ölwechsel werde ich aber dann 5w40 einfüllen lassen.

So langsam wird es ernst, am 24. hole ich meinen ST ab.

Trotz der Vorfreude kommt jetzt doch so etwas wie Wehmut auf! 🙁

Schade das du dann langsamer unterwegs bist. 😛

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hat der STi nicht gerade den Lotus beim Tracktest von Motorvision auf DSF von Platz 1 "gestoßen" ? 😉 *duckundweg*

LG, harald-hans

Hust... aber mit anderm Fahrer und anders Gestecktem kurs 😉 musst mal vergleichen mit den andern aufnahmen ^^ *duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


könnte man ja als Ersatzteil irgendwann danach bestellen, wär das ne Lösung?
Immerhin bekommst du jetzt schon die neuen Scheinwerfer, sehen viel besser aus.

Achja ich halte da garnichts von das Ford in dem Turbomotor 0w30 Öl einfüllt... geht zwar wenn man normal fährt aber solange es noch kein Tempolimit gibt, naja der wird sachonmal gut heiß 😉 (Ölverbauch so gut wie keiner bis jetzt aber naja) .
Komme da nur drauf weil bei mir in der BA ne Tabelle drin ist. 5w30 sei auch zu bevorzugen bei niedrigen Temperaturen 😉 . Das hört da aber bei 100-105 Grad auf.

kenn den Lader zwar nicht aber ich fahr im Evo im Sommer 10W60....

ich glaube es war 5w30 nicht 0 😉 Lader? keine Ahnung

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


hab mich beim letzten hockenheimausflug in nen lotus exige verguckt. schon ein verdammt hammergeiles teil. nur halt null alltagstauglich. das ist auch das einzigste argument was mich gerade davon abhält. die performance spricht für sich! auch optisch meiner meinung nach ein leckerbissen!

grüße

Matze

Aber auch eine ganz andere Preisliga als der Civic in der Anschaffung.

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Schade das du dann langsamer unterwegs bist. 😛

Das gleiche ich mit einem höheren Verbrauch wieder aus! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Aber auch eine ganz andere Preisliga als der Civic in der Anschaffung.

Anschaffungstechnisch mag das wahr sein. im unterhalt wird man dafür günstiger wegkommen.

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


könnte man ja als Ersatzteil irgendwann danach bestellen, wär das ne Lösung?
Immerhin bekommst du jetzt schon die neuen Scheinwerfer, sehen viel besser aus.

Achja ich halte da garnichts von das Ford in dem Turbomotor 0w30 Öl einfüllt... geht zwar wenn man normal fährt aber solange es noch kein Tempolimit gibt, naja der wird sachonmal gut heiß 😉 (Ölverbauch so gut wie keiner bis jetzt aber naja) .
Komme da nur drauf weil bei mir in der BA ne Tabelle drin ist. 5w30 sei auch zu bevorzugen bei niedrigen Temperaturen 😉 . Das hört da aber bei 100-105 Grad auf.

Das kann man eigentlich gar nicht so pauschal sagen, kommt ja doch immer sehr auf den Einzelfall, sprich die Marke des Öls, an. Prinzipiell würde ich als erstes immer nach dem HTHS schauen.

Allgemein würde ich bei Autos mit WIV Mobil ESP 5W30 und bei Autos ohne WIV Mobil1 0W40 (gerade bei Turbos) oder Liqui Moly 5W40 anraten. Kommt halt auch ein wenig auf die Hersteller Normen an, aber damit sollte man eigentlich das meiste abdecken können. 10W60 würde ich eigentlich nur bei Motoren mit hoher Drehzahl bei gechzeitig hohen Öltemperaturen und Drücken fahren (z.B. M3) fahren. Beim EVO könnte das m.E. auch der Fall sein, bei ST eher nicht.

halte ich trotzdem nichts von 😉
in meiner BA steht w30 bis knapp unter 110 Grad... mehr muss ich nicht wissen 😉

Ford füllt aber auch nichts anderes beim ST ein.

achja der Turbo soll ein Modell eines K04 sein (K04-2080 D) bei 0,65 Bar LD ? Stand irgendwo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen