As time goes bye...

Honda S 2000 AP1

...allerdings noch nicht ganz so schnell. 😁

Der Nachfolger in Form eines Focus ST II wurde aber heute geordert, somit wird zebustype-r bald in die ewigen Jagdgründe eingehen und als zebuscars (oder so ähnlich) wiederauferstehen.

Schaun mer mal!!

217 Antworten

Viel Spaß dir mit deinem neuen Auto! Der Motor ist sicherlich erste Sahne und du wirst viel Spaß damit haben, erst recht wenn du das Steuergerät optimierst. Interessante Farbe, die habe ich glaube ich bisher noch nie gesehen, gefällt mir!

Aber wie Micci schon sagte, für das Geld bekommst du im Gebrauchtwagensegment schon richtige Knaller. BMW M3, M5, Corvette, 911er Porsche GT3 etc. Da würde ich für dieses Geld lieber einen gebrauchten Wagen kaufen. Anders sieht es natürlich aus, wenn du die Autos least und du als Selbstständiger deine Kosten absetzen kannst. Das wäre dann verständlich, als Privatperson würde ich niemals Neuwagen kaufen.

Jeder würds anders machen. Ich hätte für den Hobel auch keine 47k hingeblättert. Aber nun. Wenn er damit glücklich ist wars die richtige Entscheidung, ist ja sein Auto, und es ist ja auch ein sehr gutes Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von ricardo84


BMW M3, M5, Corvette, 911er Porsche GT3 etc.

Aber die wollen auch Unterhalten (Reifen/Bremsen/Versicherung/Inspektion....) werden und da wirds kostentechnisch sicher auch nochmal nen Batzen mehr sein der gelöhnt werden muss, als beim 135i.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Was gibt es noch im Kompaktsegment mit 300 PS und einigermaßen erschwinglich?

Ford Focus RS

Ähnliche Themen

Was hast denn alles in den Hobel reingenommen @TE?

Glückwunsch, Super Auto. Farbe gefällt mir auch gut. Gib mal n ersten Bericht ab. Wie isser so im vgl zum ST. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Aber die wollen auch Unterhalten (Reifen/Bremsen/Versicherung/Inspektion....) werden und da wirds kostentechnisch sicher auch nochmal nen Batzen mehr sein der gelöhnt werden muss, als beim 135i.
Chris

Man kann aber auch bei diesen Kosten sparen. ( Siehe meine Freds😁)

Außerdem sind Inspektionen bei der freien Werkstatt dann auch gleich um einiges billiger. z.B RS6 in der Vertragswerkstatt kostet die Inspektion mit Zahnriemenwechsel 3000 Euro. Bei ner freien Werkstatt bekommst das mit sicherheit um mindestens 50 % günstiger. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Was gibt es noch im Kompaktsegment mit 300 PS und einigermaßen erschwinglich?

Ford Focus RS

Frontantrieb :/

Da ist er wieder unser micci. Sage mal checkst du es noch? Auch mit einem gebrauchten Porsche GT3 wird der Besitzer vieleicht eher nicht die freie Werkstatt aufsuchen. Wer diesen Hobel fährt sollte auch das Geld für die Markenwartung haben. Warum sonst sowas kaufen?
Aber Du hast ja eh die besseren Argumente und bist der Mega-Klugscheißer. Sorry, aber das musste mal raus. Und neben den Wartungskosten muss auch Sprit, Steuer und Versicherung bezahlt werden. Das ist alles nicht gerade ohne.

Abr Glückwunsch an den TE zu dem Wagen. Nicht schlecht, Herr Specht. Dann immer schon sinnig fahren und viel Spaß. Mir persönlich gefallen der neue Evo und der neue WRX STI ziemlich gut. Wenn doch die Preise nicht so wären, wie sie sind. 😉 aber man muss ja Träume haben ... 😉

Grüße

Als Reimport handlebar. Nur willst du keinen originalen Evo fahren, glaub mir

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Nur willst du keinen originalen Evo fahren, glaub mir

Ist zwar weit am Thema vorbei, aber interssieren würds mich schon - warum keinen Stock Evo? 🙂

Zu viel verschenkte Performance. Der Kasten ist mit relativ überschaubarem Aufwand doppelt so gut (Serie ist ja grundsätzlich schon ok)

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Jeder würds anders machen. Ich hätte für den Hobel auch keine 47k hingeblättert. Aber nun. Wenn er damit glücklich ist wars die richtige Entscheidung, ist ja sein Auto, und es ist ja auch ein sehr gutes Auto 😉

Du hast Recht, heutzutage einen Neuwagen zu kaufen ist Geldvernichtung erster Güte. Deswegen denke ich jetzt nicht darüber nach...

@micci1

Einen Focus RS gibt es nicht als Neuwagen. Außerdem zweimal hintereinander quasi das selbe Auto?

@R-12914

- Innovationspaket
(Komfortzugang; Bi-Xenon; Adaptives Kurvenlicht incl. Abbiegelicht; Fernlichtassistent)
- Comfort Paket
(Multifuntion für Lenkrad; Park distance Control hinten; Regensensor und aut. Fahrlichtsteuerung; Lichtpaket; Tempomat)
- Außenspiegelpaket
- Sonnenschutzverglasung
- Dachhimmel anthrazit
- Polster Pearlpoint (Teilleder)
- Lordosenstütze
- Klimaautomatik
- Armauflage vorn
- Radio Professional
- Harman Kardon Surround System
- USB Anschluss
+ Kleinigkeiten

Im Nachhinein ärgere ich mich nicht das große Navi genommen zu haben. Brauch ich im Grunde nicht aber da wäre dann ein Display + IDrive dabei gewesen. Ich werds überleben!

@RsAMD

Ich habe gerade mal 400 km runter, ist noch ein bißchen früh. Die Schaltung fand ich zu Anfang etwas hakelig, flutscht jetzt besser. Die Wege sind etwas kürzer als im ST. Verglichen mit meinem EP3 sind aber beide Schaltungen eher wie 2. Bundesliga vs Champions League. Der Kupplungsweg beim Einser ist meiner Meinung nach viel zu lang. Sitze ich richtig so das das linke Bein beim kuppeln nicht vollständig durchdrückt dann muß ich das Bein sehr anwinkeln um die Kupplung zu betätigen.
Das Kurvenlicht funktioniert sehr gut, allerdings ist das Abbiegelicht mehr ne Spielerei. Vielleicht bei absoluter Dunkelheit brauchbar.
Der Motor ist allerdings eine Wucht, das kann ich jetzt schon sagen. Sehr laufruhig (zu ruhig !! 😁), absolut vibrationsfrei und zieht locker ab 1000 U/min hoch. Performance ist gefühlt etwas langsamer als im ST, bedingt durch die Leistungsentfaltung und dem fehlenden Sound. Zwar klingt der Sechser beim ausdrehen sehr gut, nur ist alles wie in Watte gepackt. Seltsam, nach jedem neuen Auto wird es leiser im Cockpit??
Beschleunigung oberhalb 200 km/h ist natürlich kein Vergleich zum ST. Tachovorlauf hat er auch, bei ca. 265 km/h habe ich noch keine abregelung gespürt. Das Fahrwerk ist etwas steif, erinnert mich an den EP3. Vermutlich liegt es aber an den Runflats. Die Materialanmutung ist klar besser als im ST, ob es die Qualität auch ist wird sich zeigen. Da haben EP3 und ST in der Vergangenheit extrem gut abgeschnitten. So gut wie alle Kinderkrankheiten bzw. typischen Fehler gingen an mir vorrüber, und wenn waren es nur Kleinigkeiten. Hoffe das wird bei BMW ebenso sein.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Zu viel verschenkte Performance. Der Kasten ist mit relativ überschaubarem Aufwand doppelt so gut (Serie ist ja grundsätzlich schon ok)

Ich denke es liegt daran, weil heutzutage keiner mehr ein Auto ohne gewisse Komfortausstattung haben möchte! 😉

Die Komfortausstattung hab ich ja auch noch. Wobei ich lieber ein nacktes Auto gekauft hätte (ohne Dämmung, Sitze, Airbags usw)

zebu, Ich meine nicht, dass es jeder anders als du machen würde, sondern dass es jeder auf seine Art macht (und machen sollte). Ich würd immer einen Neuwagen kaufen wenns ein Spaßgerät wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen