1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. As time goes bye...

As time goes bye...

Honda S 2000 AP1

...allerdings noch nicht ganz so schnell. 😁

Der Nachfolger in Form eines Focus ST II wurde aber heute geordert, somit wird zebustype-r bald in die ewigen Jagdgründe eingehen und als zebuscars (oder so ähnlich) wiederauferstehen.

Schaun mer mal!!

217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zebu



Zitat:

Seltsam, nach jedem neuen Auto wird es leiser im Cockpit??

Tachovorlauf hat er auch, bei ca. 265 km/h habe ich noch keine abregelung gespürt.

Vielleichts wirds nicht leiser, sondern deine Hörkraft nimmt mit zunehmendem Alter ab. 😁

Nach grad mal 400 Km schon auf 265 gewesen...da hats dich aber ganz schön im großen Zeh gejuckt.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229



Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Tachovorlauf hat er auch, bei ca. 265 km/h habe ich noch keine abregelung gespürt.

Vielleichts wirds nicht leiser, sondern deine Hörkraft nimmt mit zunehmendem Alter ab. 😁

Nach grad mal 400 Km schon auf 265 gewesen...da hats dich aber ganz schön im großen Zeh gejuckt.
Chris

Tja, daß mit der Hörkraft habe ich mir auch schon überlegt, bin aber zu der Überzeugung gelangt doch noch nicht so Alt zu sein!

Warm fahren, Gas geben. In der Einfahrphase stellst du die Weichen wie der Motor später laufen soll. Ich fahre ja nicht wie eine besengte Sau, immer schon sinnig, dann mal wieder ein, zwei Gänge ausdrehen, wieder ruhig fahren etc. Hab ich bisher immer so gehalten und behaupte mal das meine bisherigen Kisten ganz gut gingen und selbst beim CTR habe ich zwischen den Inspektionen max. 1l Öl nachgefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von Zebu



Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Vielleichts wirds nicht leiser, sondern deine Hörkraft nimmt mit zunehmendem Alter ab. 😁

Nach grad mal 400 Km schon auf 265 gewesen...da hats dich aber ganz schön im großen Zeh gejuckt.
Chris

Tja, daß mit der Hörkraft habe ich mir auch schon überlegt, bin aber zu der Überzeugung gelangt doch noch nicht so Alt zu sein!

Warm fahren, Gas geben. In der Einfahrphase stellst du die Weichen wie der Motor später laufen soll. Ich fahre ja nicht wie eine besengte Sau, immer schon sinnig, dann mal wieder ein, zwei Gänge ausdrehen, wieder ruhig fahren etc. Hab ich bisher immer so gehalten und behaupte mal das meine bisherigen Kisten ganz gut gingen und selbst beim CTR habe ich zwischen den Inspektionen max. 1l Öl nachgefüllt.

Das mit "Geschwindigkeit hören" ging mir beim Umstieg vom EP3 auf den BMW aber genauso.

Es hat die Geräuschkulisse gefehlt. Wenn man aber auf den Tacho schaut, merkt man erst, wie schnell man eigentlich unterwegs ist. Erst ab 3tsd. U/min hört man was. Hab mir in meiner Verzweiflung schon überlegt, den Performance-Esd drunterzuschrauben. Gemessen an den E36/46-R6 sind die neueren Motoren soundmäßig schon recht gedämpft geraten.

Was Deine recht harte Fahrwerksabstimmung angeht: Es liegt zum grossen Teil an den Rft`s. Fahre seit Oktober Non-Runflat und das ganze ist spürbar "komfortabler" im Gegensatz zur gleichen Bereifung in Runflat. So unbestritten die Vorteile dieser Reifen sind, so umstritten sind die Dinger, was das fahren an sich angeht. Wobei Du noch das Glück hast, die neueste Generation dieser Gummis zu fahren. Hab meinen mit 07er gekauft...Das waren 17" SR...schon sehr kommod beim fahren. Aktuell habe ich für den Sommer 255er auf 19" aus 2010-das ist kein Unterschied. Wenn Du Deine Reifen runter hast, dann kannst immer noch wählen..

Verarbeitungstechnisch hast - Stand jetzt mit meinen Erfahrungen- nichts falsch gemacht. Die Kisten sind top zusammengebaut, bei mir ist immer Stille, wenn ich fahre. Hoffe, es bleibt so.

Irgendwo muss ja auch der Preisunterschied ein wenig begründet sein..😉 Abgesehen vom R6 und dem Heckantrieb. Das macht mMn das meiste aus. Dennoch würde ich gerne wieder mal ne Runde in meinem Ex-EP3 drehen..😁

Wie alt? Ein Monat? 🙂

Hätte schlimmer kommen können! 😉

Schickes Gefährt - hatte ich neulich mal einen zum Beschleunigungsspielen auf der AB getroffen.😎

Sieht gut aus, gefällt mir! 🙂

Sehr schöner Wagen. Chris

Nettes Fahrzeug. Das C-Klasse Coupé ist echt gut gelungen. Schaut schick aus. Dann gute Fahrt und immer ausreichend Luft ums Blech.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wie alt? Ein Monat? 🙂

Nee, Ex-Werkswagen mit Erstzulassung 03/13 und 11000 km auf der Uhr. Also noch 1 Jahr Werksgarantie + 1 Jahr Junge Sterne Garantie mit Option auf Verlängerung.

In diesem

einem Jahr

hat der Wagen gute 45000€ an Wert verloren!!

Diverse Ausstattung mit Performance und Drivers Package (487PS/Abregelung 280 km/h) und Sperrdifferenzial.

Das ist jetzt mein absoluter Traumwagen, da gibt es für mich keine Steigerung mehr. Natürlich findet man noch schnellere Wagen, nur spielt das eher eine untergeordnete Rolle. Schnell genug war da mein 135i mit Tuning auch schon. Das gute am C63, er ist im Komfort Modus, mal abgesehen von der leicht steifen 19 Zoll Bereifung, eine normale C Klasse mit allen Annehmlichkeiten. Im S+ bzw. manuellen Modus mit brüllenden V8 wird das Teil aber zum Tier.

Einfach nur geil!! 😁

Jungejunge, nicht schlecht! Hübscher Wagen, herzlichen Glückwunsch!
Haste mal ein Innenraumfoto? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


....Das gute am C63, er ist im Komfort Modus, mal abgesehen von der leicht steifen 19 Zoll Bereifung, eine normale C Klasse mit allen Annehmlichkeiten. Im S+ bzw. manuellen Modus mit brüllenden V8 wird das Teil aber zum Tier.

Einfach nur geil!! 😁

Sehr geiles Teil - Glückwunsch und allzeit gute Fahrt ...

Hat das gute Stück mittlerweile ein verstellbares Fahrwerk - habe ich da was verpasst ? 😕

Ein Mitglied im Sportstudio hat jedes Halbe Jahr -Jahr nen AMG. Ist was höheres bei MB.
Genau so ein Coupe hatte er bis Ende letzten Jahres, jetzt ne E Klasse AMG.
Vielleicht wars genau dieser.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hat das gute Stück mittlerweile ein verstellbares Fahrwerk - habe ich da was verpasst ? 😕

Nein, betrifft eigentlich nur die Automatik, also Schaltzeit/Drehzahl/Lärmpegel. Ich meinte damit das Handling im Alltag. Der C63 ist selbstverständlich keine Sänfte aber das Fahrwerk ist auch nicht härter als beim 135i oder EP3. Wie gesagt, einzig der Langsamfahrkomfort ist bei ner 30er Reifenflanke etwas bescheiden. Dann gibt es ja noch das optionale Performance Fahrwerk, ist aber eher etwas für SM Anhänger.

@rallediebuerste

Innenraumfotos werden nachgereicht.

Jetzt noch schöne Felgen und das Opa-Chrom weg, dann passts! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen