Arteon MJ 2020

VW Passat B8

Hi,

ich mal mal ein extra Thema dazu auf,ist vielleicht dann ein bisschen übersichtlicher...

So wie es aussieht kommt das MJ 2020 für den Arteon ja für Bestellungen die ab KW 21 abgegeben werden?!?!

Gibt es denn schon Infos darüber was genau alles neu kommt bzw. geändert wird?

Beste Antwort im Thema

Ein teurer Mittelklassewagen, ja.
Wer bereit ist das zu zahlen, weiß worauf er sich einlässt.
Ein Arteon ist nun mal nichts anderes als ein etwas aufgeblasenser Passat. Ergo Mittelklasse.
Wer den mit über 70.000€ vollpacken muss weiß auch ganz genau, was er in der Liga noch an Alternativen bekommen würde.
Meiner hat 20.000€ weniger gekostet mit einer für mich üppigen Ausstattung und einer Optik mit Seltenheitswert auf der Straße.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Beim AID kann ich nichts neues entdecken auf dem Video... Zumindest von der Bauform her...
Ob sich was an der Software getan hat lässt sich natürlich nicht sagen...
Ist die Handyablage ein reiner Signalverstärker und dient sie der kabellosen Aufladung (Qi)?

Und warum träumen eigentlich manche von neuen Scheinwerfern?
Die jetzigen fügen sich nicht nur optisch perfekt in das Fahrzeug ein, sondern sind auch technisch sehr gut...
Eine 12V-Steckdose im Kofferraum hätte mich jedoch tatsächlich erfreut. Darf man sowas beim Leasingfahrzeug eigentlich nachrüsten?
Zumindest wird das Auto dadurch ja aufgewertet^^

Zitat:

@Sangius schrieb am 22. April 2019 um 22:12:53 Uhr:


Beim AID kann ich nichts neues entdecken auf dem Video... Zumindest von der Bauform her...
Ob sich was an der Software getan hat lässt sich natürlich nicht sagen...
Ist die Handyablage ein reiner Signalverstärker und dient sie der kabellosen Aufladung (Qi)?

Und warum träumen eigentlich manche von neuen Scheinwerfern?
Die jetzigen fügen sich nicht nur optisch perfekt in das Fahrzeug ein, sondern sind auch technisch sehr gut...
Eine 12V-Steckdose im Kofferraum hätte mich jedoch tatsächlich erfreut. Darf man sowas beim Leasingfahrzeug eigentlich nachrüsten?
Zumindest wird das Auto dadurch ja aufgewertet^^

Das ander AID soll wohl optisch unterscheidbar sein, mal auf die Profis warten.

Die Handyablage dürfte vermutlich ein reiner Verstärker sein. Interessant ist, dass das gezeigte Modell einen SIM Slot hat, also die FSE Business. Die Ablage dürfte aber eigentlich in der Form nur in der FSE Comfort verfügbar sein. Wenn nun beides geht, also FSE Business mit SIM Slot UND "Antennenbox" wäre das super.

Aktiv Matrix LED Scheinwerfer wären schon nett ;-)

Ich fürchte die Änderungen zum MJ-Wechsel werden beim Arteon sehr überschaubar sein. Keine Matrixscheinwerfer, kein kapazitives Lenkrad, kein neues AID. Das einzig sinnvolle, was ziemlich sicher kommt, ist die Abgasnorm 6d-TEMP bei allen Motoren. Die restlichen tatsächlichen Änderungen sind demzufolge reine Kosmetik

Zitat:

@TGW712 schrieb am 22. April 2019 um 23:01:37 Uhr:



Zitat:

@Sangius schrieb am 22. April 2019 um 22:12:53 Uhr:


Beim AID kann ich nichts neues entdecken auf dem Video... Zumindest von der Bauform her...
Ob sich was an der Software getan hat lässt sich natürlich nicht sagen...
Ist die Handyablage ein reiner Signalverstärker und dient sie der kabellosen Aufladung (Qi)?

Und warum träumen eigentlich manche von neuen Scheinwerfern?
Die jetzigen fügen sich nicht nur optisch perfekt in das Fahrzeug ein, sondern sind auch technisch sehr gut...
Eine 12V-Steckdose im Kofferraum hätte mich jedoch tatsächlich erfreut. Darf man sowas beim Leasingfahrzeug eigentlich nachrüsten?
Zumindest wird das Auto dadurch ja aufgewertet^^


Das ander AID soll wohl optisch unterscheidbar sein, mal auf die Profis warten.

Die Handyablage dürfte vermutlich ein reiner Verstärker sein. Interessant ist, dass das gezeigte Modell einen SIM Slot hat, also die FSE Business. Die Ablage dürfte aber eigentlich in der Form nur in der FSE Comfort verfügbar sein. Wenn nun beides geht, also FSE Business mit SIM Slot UND "Antennenbox" wäre das super.

Aktiv Matrix LED Scheinwerfer wären schon nett ;-)

Das neue, offene Fach hat keine Koppelantenne mehr, sondern bietet jetzt induktives Laden.

Am AID hat sich nichts geändert, das Matrix Licht erhält er nicht, frühestens mit einem Facelift.

Ähnliche Themen

Laut Konfigurator ist die induktive Ladung nur in Verbindung mit der Comfort-Schnittstelle verfügbar.
Bei der Business-Schnittstelle fehlt die Info diesbezüglich.
Wenn dem so ist wäre das eine komische Optionspolitik. Mal wieder...

Zitat:

@Sangius schrieb am 23. April 2019 um 06:55:13 Uhr:


Laut Konfigurator ist die induktive Ladung nur in Verbindung mit der Comfort-Schnittstelle verfügbar.
Bei der Business-Schnittstelle fehlt die Info diesbezüglich.
Wenn dem so ist wäre das eine komische Optionspolitik. Mal wieder...

Da muss sowieso irgendwie ein Fehler im Konfigurator sein, mit der alten Abdeckung hat es nie eine induktive Ladefunktion gegeben, die kommt erst mit dem offenen Fach des Passa Facelift.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 23. April 2019 um 10:41:45 Uhr:



Zitat:

@Sangius schrieb am 23. April 2019 um 06:55:13 Uhr:


Laut Konfigurator ist die induktive Ladung nur in Verbindung mit der Comfort-Schnittstelle verfügbar.
Bei der Business-Schnittstelle fehlt die Info diesbezüglich.
Wenn dem so ist wäre das eine komische Optionspolitik. Mal wieder...

Da muss sowieso irgendwie ein Fehler im Konfigurator sein, mit der alten Abdeckung hat es nie eine induktive Ladefunktion gegeben, die kommt erst mit dem offenen Fach des Passa Facelift.

das verlinkte Video oben gesehen? Anscheinend kommt dann wohl das induktive Ladefach auch beim Arteon - allerdings nur mit der Comfort FSE...

Zitat:

@TGW712 schrieb am 23. April 2019 um 12:29:18 Uhr:



Zitat:

@Heli220 schrieb am 23. April 2019 um 10:41:45 Uhr:


Da muss sowieso irgendwie ein Fehler im Konfigurator sein, mit der alten Abdeckung hat es nie eine induktive Ladefunktion gegeben, die kommt erst mit dem offenen Fach des Passa Facelift.


das verlinkte Video oben gesehen? Anscheinend kommt dann wohl das induktive Ladefach auch beim Arteon - allerdings nur mit der Comfort FSE...

Hab ich doch geschrieben, dass das mit dem offenen Fach kommt....genau wie im Video gezeigt!??!

Aber das offene Fach wird im Konfigurator nicht angezeigt -> Fehler im Konfigurator

Zitat:

@Sangius schrieb am 22. April 2019 um 22:12:53 Uhr:


Und warum träumen eigentlich manche von neuen Scheinwerfern?
Die jetzigen fügen sich nicht nur optisch perfekt in das Fahrzeug ein, sondern sind auch technisch sehr gut...

Ach echt? Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Zumindest die LED Scheinwerfer, die bei meinem Arteon verbaut sind, sind echt das letzte...

Zitat:

@Diiirk schrieb am 23. April 2019 um 15:18:52 Uhr:



Zitat:

@Sangius schrieb am 22. April 2019 um 22:12:53 Uhr:


Und warum träumen eigentlich manche von neuen Scheinwerfern?
Die jetzigen fügen sich nicht nur optisch perfekt in das Fahrzeug ein, sondern sind auch technisch sehr gut...

Ach echt? Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Zumindest die LED Scheinwerfer, die bei meinem Arteon verbaut sind, sind echt das letzte...

Ja, echt.
Komme von Xenonscheinwerfern beim Superb und der Unterschied ist deutlich.
Wenn Du natürlich das Licht eines Mittelklassewagens mit dem eines Porsche oder Jaguar vergleichen möchtest, dann sei Dir Dein Unmut auf hohem Niveau gegönnt.

Die LED Scheinwerfer vom Arteon finde ich persönlich auch sehr gut und natürlich um etliches besser als von meinem (alten) A6 mit Xenon. Andere Vergleichsfahrzeuge mit LED hatte ich aber noch nicht

Zitat:

@Sangius schrieb am 23. April 2019 um 16:27:21 Uhr:



Zitat:

@Diiirk schrieb am 23. April 2019 um 15:18:52 Uhr:


Ach echt? Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Zumindest die LED Scheinwerfer, die bei meinem Arteon verbaut sind, sind echt das letzte...

Ja, echt.
Komme von Xenonscheinwerfern beim Superb und der Unterschied ist deutlich.
Wenn Du natürlich das Licht eines Mittelklassewagens mit dem eines Porsche oder Jaguar vergleichen möchtest, dann sei Dir Dein Unmut auf hohem Niveau gegönnt.

Ein Mittelklassewagen für über 70000 ? Guter Witz...

Ein teurer Mittelklassewagen, ja.
Wer bereit ist das zu zahlen, weiß worauf er sich einlässt.
Ein Arteon ist nun mal nichts anderes als ein etwas aufgeblasenser Passat. Ergo Mittelklasse.
Wer den mit über 70.000€ vollpacken muss weiß auch ganz genau, was er in der Liga noch an Alternativen bekommen würde.
Meiner hat 20.000€ weniger gekostet mit einer für mich üppigen Ausstattung und einer Optik mit Seltenheitswert auf der Straße.

Zitat:

@Sangius schrieb am 23. April 2019 um 17:58:48 Uhr:


Ein teurer Mittelklassewagen, ja.
Wer bereit ist das zu zahlen, weiß worauf er sich einlässt.
Ein Arteon ist nun mal nichts anderes als ein etwas aufgeblasenser Passat. Ergo Mittelklasse.
Wer den mit über 70.000€ vollpacken muss weiß auch ganz genau, was er in der Liga noch an Alternativen bekommen würde.
Meiner hat 20.000€ weniger gekostet mit einer für mich üppigen Ausstattung und einer Optik mit Seltenheitswert auf der Straße.

Nur gibt es keinen obere Mittelklassewagen, der bei 70k vollgepackt ist bzw. die gleiche Ausstattung bietet. Mehr Qualität im Hinblick auf Verarbeitung etc. aber nicht vergleichbare technische Ausstattung.

Und seien wir mal ganz ehrlich: LNP ist immer noch LNP. Sowohl in der Mittel als in oberen Mittelklasse.

In der Regel kaufen Firmen Neuwagen; und die zahlen nicht den LNP; nicht ansatzweise.

Oder auch meiner ist eigentlich ganz gutes Beispiel:
LNP: gute 70k; BJ 05/17
05/17-05/18 Werkswagen
05/18-12/18 gestanden
12/18 gekauft für ca. 35.

Ich nehme mal sehr hoch gegrifen an, dass der Mitarbeiter 600 p.m. gezahlt. Ich glaube eher was zwischen 300-400€ aber gut. Da sind wir bei 7k + 35k = 42k
Von gut 70k LNP wurden somit gerade mal 60% realisiert, wobei ich nicht Unterscheide ob durch VW oder den Händler.

Soviel zu LNP...

Deine Antwort
Ähnliche Themen