Arrogante Audi Verkäufer !!!
Hallo,
komme gerade aus dem Audi Zentrum Regensburg.
Ich will mir demnächst ein neues Coupé kaufen.
Favorit ist zwar ein 335i, aber als Alternative käme auch ein A5 in Betracht.
Habe mir den A5 zeigen lassen und interessierte Fragen gestellt, die auf ein Kaufinteresse schliessen lassen.
Als er immer noch nicht von sich aus angeboten hat, ich solle doch einfach mal einen probieren, habe ich gefragt ob sie denn einen Vorführer da hätten.
Plumpe Antwort: Ja!
Angeboten diesen auszuprobieren hat er trotzdem nicht.
So fragte ich ob er Prospekte mit technischen Daten da hat.
Diese hat er bereitwillig gebracht.
Ich habe vor 9 Jahren meine CLK neu gekauft und auch als ich mich bei BMW für das 335i Coupé interessiert habe, hatte ich 10 Minuten später den Schlüssel für den Vorführer in der Hand.
So was habe ich noch nicht erlebt.
O.k. dann treffe ich meine Entscheidung ohne Alternativen ausprobiert zu haben.
Immerhin wäre ich auch für den A5 offen gewesen.
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht. Warum sitzt Audi auf so einen hohen Ross?
Ach ja: Ich war auch ganz ordentlich angezogen. Dass ich mit Anzug losziehen muss um Auto´s anschauen zu gehen, habe ich keine Lust. War auch bei den anderen Neuwagen nicht nötig.
Gruß
Toby
Beste Antwort im Thema
Eine extrem gute Erahrung habe ich im Verkauf beim Audi-Zentrum Frankfurt Ost gemacht. Der Verkäufer war so, wie ein Verkäufer sein soll. Sachkundig, freundlich, hat sich viel Zeit genommen, Fragen beantwortet und am Ende einen TTS und einen S5 verkauft.
Im krassen Gegensatz dazu stand die Werkstatt, die man nur als unflexibel und schlecht organisiert bezeichnen kann. Da bin ich schnell wieder weg. Mein Verkäufer arbeitet auch nicht mehr dort, sondern hat kurz nachdem wir unsere Autos kauften gekündigt. Er arbeitet jetzt in Hamburg und ich werde ernsthaft in Erwägung ziehen, die nächste Neuwagenbestellung mit einem Kurztrip nach Hamburg zu verbinden.
Wenn gute Mitarbeiter gehen ist das Management schlecht.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Hallo,komme gerade aus dem Audi Zentrum Regensburg.
Ich will mir demnächst ein neues Coupé kaufen.
Favorit ist zwar ein 335i, aber als Alternative käme auch ein A5 in Betracht.Habe mir den A5 zeigen lassen und interessierte Fragen gestellt, die auf ein Kaufinteresse schliessen lassen.
Als er immer noch nicht von sich aus angeboten hat, ich solle doch einfach mal einen probieren, habe ich gefragt ob sie denn einen Vorführer da hätten.
Plumpe Antwort: Ja!
Angeboten diesen auszuprobieren hat er trotzdem nicht.
So fragte ich ob er Prospekte mit technischen Daten da hat.
Diese hat er bereitwillig gebracht.Ich habe vor 9 Jahren meine CLK neu gekauft und auch als ich mich bei BMW für das 335i Coupé interessiert habe, hatte ich 10 Minuten später den Schlüssel für den Vorführer in der Hand.
So was habe ich noch nicht erlebt.
O.k. dann treffe ich meine Entscheidung ohne Alternativen ausprobiert zu haben.
Immerhin wäre ich auch für den A5 offen gewesen.
Hallo, bankverbindung ist hinterlegt. Geben ihnen bescheid wenn das geld eingegangen ist , gruss
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht. Warum sitzt Audi auf so einen hohen Ross?
Ach ja: Ich war auch ganz ordentlich angezogen. Dass ich mit Anzug losziehen muss um Auto´s anschauen zu gehen, habe ich keine Lust. War auch bei den anderen Neuwagen nicht nötig.Gruß
Toby
Das hat doch jetzt nichts mit audi zu tun. Der verkäufer steht auf eine zu hohen ross.
Der Beitrag von 328cabrio lässt vermuten, dass es sich um einen Audi-Verkäufer gehandelt hat und dieser Audi vertritt und für Audi Fahrzeuge verkauft. Audi selber ist ja nur eine juristische Person und kann daher rein praktisch -sondern nur formal juristisch- gar keine Fahrzeuge herstellen, verkaufen, etc. Es sind immer die dahinter stehenden und für Audi handelnden Personen. Insofern kann man die Aussage "...Warum sitzt Audi auf so einem hohen Ross?..." meiner Meinung nach durchaus gelten lassen.
Aber vielleicht hat sich die letzten 4,5 Jahre ja etwas geändert 😁
MfG
roughneck
Ein Verkäufer des AZ-Regensburg sagte einmal zu einer Bekannte, die sich einen A5 3.0 als Geschäftswagen leasen wollte: "Frau xxx, wir haben jeden Tag so viele Anfragen... dass da nicht jede ein Verkauf wird, ist schon eingeplant." im übertragenen Sinne.
Die Frau fährt nun weiterhin einen ML.
Auch ich habe mit den Verkäufern im AZ-Regensburg keine guten Erfahrungen gemacht. TT und S4 habe ich woanders gekauft. Einen neuen 8N3.2 konnte ich auch nicht in Regensburg kaufen... schade 😉
Ist bei BMW Hofmann aber nicht besser.
Ich wohne jeweils 15 km von zwei Audi Händlern entfernt. Bei dem einen Händler sagte ich, daß ich auch ein Angebot von der Audi Niederlassung Stuttgart ( 120 km Entfernung ) habe. Daraufhin sagte die Verkäuferin zu mir: " Dann machen Sie die Probfehart auch bitte dort, wo Sie das Auto wohl auch kaufen werden... ".
Ich kaufte das Auto dann bei dem anderen Händler, der ebenfalls 15 km von mir entfernt wohnt...
Ähnliche Themen
Eine extrem gute Erahrung habe ich im Verkauf beim Audi-Zentrum Frankfurt Ost gemacht. Der Verkäufer war so, wie ein Verkäufer sein soll. Sachkundig, freundlich, hat sich viel Zeit genommen, Fragen beantwortet und am Ende einen TTS und einen S5 verkauft.
Im krassen Gegensatz dazu stand die Werkstatt, die man nur als unflexibel und schlecht organisiert bezeichnen kann. Da bin ich schnell wieder weg. Mein Verkäufer arbeitet auch nicht mehr dort, sondern hat kurz nachdem wir unsere Autos kauften gekündigt. Er arbeitet jetzt in Hamburg und ich werde ernsthaft in Erwägung ziehen, die nächste Neuwagenbestellung mit einem Kurztrip nach Hamburg zu verbinden.
Wenn gute Mitarbeiter gehen ist das Management schlecht.
Hallo Leute, Ich bin Ehemaliger Audi Kunde, ich habe Aufgrund von Grenzenloser Arroganz des Umliegenden Autohauses die Marke gewechselt. Fahre jetzt Mercedes, bin sehr Zufrieden. Mit dem Auto und dem Autohaus.
Ursprünglich RS3 anschauen wollen. Zitat: "Nur für Audi-Stammkunden bieten wir eine Probefahrt an"
Naja, jetzt ist ein 1er M Coupe bestellt
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Probefahrt nur nach Vertragsunterzeichnung kommt mir bekannt vor 😁
Das hat ich bei BMW.. Hehe.. Da war ich noch Jung und wollte einen 1er Miniatur-Leichenwagen haben 🙂
Da hat der Verkäufer zu mir gesagt, Sie können das Fahrzeug ja unterschreiben, dann können Sie es Probe fahren und wenn Ihnen etwas nicht gefällt, können wir ja noch was am Motor / Ausstattung ändern..
Mit dem BMW Händler Red ich auch nicht mehr, Ich und mein Vater gingen ins Autohaus und ließen uns Beraten wegen eines Pkw. Nach einer Stunde war dann die Frage meines Vaters an den Verkäufer: ´´Wie sieht es aus wenn wir 2 Autos Bestellen, einen 530d Touring zum Kauf und einen 120d auf Leasing, was würden sie uns dann Prozente geben??? ´´
Antwort des Bmw Verkäufers: ´´Prozente geben wir nicht, wir können unsere Autos auch so Verkaufen´´
Tja was blieb uns da noch übrig, wir sagten Tschüss.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Antwort des Bmw Verkäufers: ´´Prozente geben wir nicht, wir können unsere Autos auch so Verkaufen´´Tja was blieb uns da noch übrig, wir sagten Tschüss.
Sind dir Prozentpunkte so wichtig? Die Frage ist doch ob das Auto sein Geld Wert ist, nicht wieviel Prozent man bekommen hat, oder würdest du Mitsubishi kaufen wenn du da am meisten Prozente kriegst?
Fakt ist das die meisten Autoverkäufer von Deutschen Fahrzeughersteller arrogant sind. Ich denke das mann in Hinterland wo die Absatzzahlen kleiner sind auch besseren Service bieten.
Zitat:
Original geschrieben von storm95
Fakt ist das die meisten Autoverkäufer von Deutschen Fahrzeughersteller arrogant sind. Ich denke das mann in Hinterland wo die Absatzzahlen kleiner sind auch besseren Service bieten.
wie man in den Wald ruft....
Konnte die pauschale Aussage oben bei meiner letzten Wahl nicht beobachten. Sowohl Audi als auch BMW (Mercedes kam nicht in Frage) waren sehr bemüht um mich als Kunden.
und in München mangelt es wohl auch nicht an Absatz.
Nicht Marken verkaufen Fahrzeuge sondern Menschen. Somit finde ich Aussagen wie``bei Audi sind alle Verkäufer arrogant``ziemlich lächerlich. Ich kann ja schließlich nicht von einer Person mit der ich Kontakt hatte auf sämtliche Vertreter schließen!! Negative Erfahrungen macht jeder von uns, egal ob ich beim Bäcker, im Supermarkt oder Elektrohandel unterwegs bin. Wenn ich mich für das Produkt interessiere werde ich trotzdem den Kauf dieser Marke tätigen, nur eben bei einem anderen Berater oder Betrieb ( der meine Wünsche und Bedürfnisse eben erkennt bzw. darauf eingeht ).
Ich hoffe und glaube jedenfalls dass die meisten Kollegen meiner Zunft den Kunden begeistern und Ihm das Gefühl geben, beim Händler/ der Marke willkommen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von storm95
Fakt ist das die meisten Autoverkäufer von Deutschen Fahrzeughersteller arrogant sind. Ich denke das mann in Hinterland wo die Absatzzahlen kleiner sind auch besseren Service bieten.
Also dem kann ich auf keinen Fall zustimmen.
Bei mir stand heuer auch ein Autokauf an. Es stand zwar kein so teueres Auto ala Audi oder BMW auf der Wunschliste, aber Autokauf ist Autokauf.
Im "Hinterland" wollte ich mir einen 6er Golf Vorführwagen anschauen. Mein Besuch war angekündigt, da ich das Auto auf der Homepage des Autohauses gefunden habe. Tja und was ich da dann vorgefunden habe, konnte ich erst gar nicht glauben. Ein total verdrecktes Auto, sowohl Innen als auch Außen. Der Verkäufer mit dem ich den Termin hatte, hatte nach fünf Minuten keine Zeit mehr, weil er ein Auto übergeben musste. Dann stand ich alleine rum und da war es für mich schon gelaufen. Meine Schwester hat sich bei einem anderen Autohaus einen 6er Golf angeschaut und da bekam sich nach fünf Minuten den Schlüssel für eine Probefahrt. Wie man sieht, kommt es immer auf das Autohaus selber und deren Verkäufer an. Die Marke ist da zweitrangig. 🙂
Ich hab mir dann in München einen Astra J angeschaut. Wie ich angekommen bin, stand das Auto schon zu einer Probefahrt bereit. Der Verkäufer stand auch die ganze Zeit zur Verfügung. So sollte es auch sein. Was mich auch noch wunderte: In München waren die Preise deutlich niedriger als im "Hinterland".🙂