Armauflage vorne
Weiß jemand ob man sich nachträglich die Armlehne einbauen lassen kann und was es ca. kostet?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wo soll der rechte Arm während dem Fahren auch sonst hin, wenn man grade mal nicht das Lenkrad mit beiden Händen festhalten will 🙂
Hast du ne Freundin? 😁
Für mich wäre eine fehlende Armlehne auch ko-Kriterium beim Kauf gewesen...
Bis vor kurzem hat meine Freundin noch nen Polo ohne sowas gehabt, immer wenn ich mit dem Auto gefahren bin hab ich die MAL schmerzlich vermisst...
Genauso möchte ich das Multilenkrad nicht mehr missen...
Sind zwar "unbedeutende" Kleinigkeiten - für mich jedoch mittlerweile sehr wichtig!
@ Jürgen H.: Ich meine, die Armlehne gibts (original) nur in Kunstleder, Farbe schwarz und beige (hier ist der untere Teil schwarz und die Klappe beige) EDIT: und wohl in komplett grau, wenn man dem Bild auf bmw.de glauben darf EDIT Ende - bitte verbessert mich, wenns nicht stimmt.
Hier der Link direkt zur MAL bei salesafter: http://www.salesafter.de/product_details.php?id=195
und hier der Originalzubehörkatalog bei bmw, der geht gleich mit der Armauflage los: http://accessories.bmw.com/internet_bmw/DE/de/index.html?cat=1003
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hast du ne Freundin? 😁
LOL, das wär natürlich auch eine Möglichkeit 😁
die Armlehne war das erste was ich nachgerüstet habe, noch bevor in den Wagen beim 🙂 abgeholt habe war die Armlehne drin
Artikelnummer: 150019658131
I verkauf grad meine bei Ebay. Wenn du willst...ist in sehr gutem Zustand...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrick81
Artikelnummer: 150019658131
I verkauf grad meine bei Ebay. Wenn du willst...ist in sehr gutem Zustand...
Sehr schlau die Mittelkonsole extra zu verkaufen 😉
Übrigens der original BMW Umrüstsatz ist MIT der Konsole und kostet kaum mehr als in div ebay Auktionen,
www.car-parts-mueller.dehat auch welche
War heute beim BMW Händler. Armlehne + Teil der Mittelkonsole kosten EUR 144,00 (ohne Einbau).
Hat wer eine Anleitung zum Einbau bzw. kann man es schaffen wenn man kein Mechaniker ist?
Lt. BMW ist eine Arbeitszeit von ca. einer 3/4 Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H.
Danke Tom!
Muss man wirklich den Schalthebel ausbauen?
Ne, der muss nicht unbedingt ab. Du bekommst die Blende mit den Fensterhebern auch so über den Schaltsack drüber. Aber grad den Schaltknauf abziehen ist ja jetzt auch kein Ding...
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H.
Wenn der wieder so original hät und nachher nicht verutscht dann nicht!
Ist wirklich kein Problem. Der ist ja nicht geklebt, sondern RICHTIG fest draufgesteckt. Das hält nachher wieder genauso bombenfest.
Kompatibilität?!
Ich hab auch mal noch eine Frage:
Und zwar hab ich auch geplant, eine MAL nachzurüsten. Nur weis ich nicht genau, ob meine bd. Borsteckdosen auf dem durchgezogenen Mitteltunnel (auf diesem Bild Nr. 21) da stören.
Kann mir da jmd. helfen?
MfG ...Tobias...
Die vom VFL ist auf jeden Fall aus Kunstleder und die sieht auch aus wie Kunstleder. Beim FL mit Ledersitzen ist mir aufgefallen, dass die Lehne mit einem hochwertigerem Material bezogen war (bei ebay steht öfter mal, das sei Leder).