Armaturen zu dunkel?
Hallo zusammen,
bitte nicht lachen, aber mir ist die Armaturenbeleuchtung zu dunkel. Ich habe am Rad gedreht und auf max gestellt, ist mir persönlich noch immer zu dunkel, liegt wohl am Alter meiner Augen.Gibt es eine bezahlbare Lösung, die Helligkeit zu ändern oder muss ich mir demnächst beim Autofahren eine Grubenlampe um den Kopf binden???
47 Antworten
Also es hat schon seinen Sinn wie die Helligkeit im Cockpit geregelt wird. Man muss auch bedenken, dass im Dunkeln eine zu helle Instrumentenbeleuchtung schon blenden, zumindest aber stören kann. Ich hab den Regler deswegen im 1. Drittel stehen.
Im Kombiinstrument ist ein Helligkeitssensor, vielleicht könnte man den überlisten...Halte mal mit einer kleinen Taschenlampe auf den kleinen runden Punkt im Tacho, dann müsste die Beleuchtung heller werden...
siehe auch
https://www.motor-talk.de/.../beleuchtung-tacho-t2664862.html?...
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 2. Januar 2022 um 13:14:36 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 2. Januar 2022 um 13:10:16 Uhr:
???? Mir absolut unbekannt, dass das MMI von selbst dimmt.
Wenn der Helligkeitsregler auf nur ca. 50% steht und man fährt beispielsweise durch einen Wald, wird alles heruntergedimmt, nicht nur das MMI. Sobald dann die Sonne wieder den Lichtsensor im KI anstrahlt, geht die Helligkeit wieder auf 100%, egal wo der Regler steht.
mir absolut neu, aber schau ich mir später mal an.
Zitat:
@spuerer schrieb am 2. Januar 2022 um 13:15:10 Uhr:
Also es hat schon seinen Sinn wie die Helligkeit im Cockpit geregelt wird. Man muss auch bedenken, dass im Dunkeln eine zu helle Instrumentenbeleuchtung schon blenden, zumindest aber stören kann. Ich hab den Regler deswegen im 1. Drittel stehen.Im Kombiinstrument ist ein Helligkeitssensor, vielleicht könnte man den überlisten...Halte mal mit einer kleinen Taschenlampe auf den kleinen runden Punkt im Tacho, dann müsste die Beleuchtung heller werden...
siehe auch
https://www.motor-talk.de/.../beleuchtung-tacho-t2664862.html?...
Hallo spuerer,
die Idee mit der Taschenlampe ist interessant, ich werde es versuchen.
Der Lichtsensor im KI kann aber auch nicht heller als 100%, die man eben auch mit dem Regler erreicht.
Wenn dem TE wirklich das KI zu dunkel beleuchtet ist, hilft meiner Meinung nach nur ein Austausch der LEDs.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Infos, ich denke, es ist nur mein persönliches Gefühl mit der Helligkeit. Ich fahre derzeit noch bis Ende Februar einen A4 B8 BJ. 2019 als Leasingfahrzeug, den B8 habe ich vor kurzem gekauft, der Unterschied ist nicht zu übersehen, es liegt sicher daran. Die Armaturenbeleuchtung gegen weiß zu tauschen, wird sich wohl finanziell nicht rechnen.
Gibt es für den B8 eine einigermaßen finanzierbare Möglichkeit, die Scheinwerfer vorne weiß zu bekommen? Geht das evtl. durch Tausch gegen weiße Leuchtmittel? Nicht gleich losschimpfen, ich möchte den Wagen etwas herrichten und bin autotechnisch eher als Amateur einzustufen ??
Ich vermute mal dass du keine Xenons hast wenn du so fragst, sondern normale H7 Lampen.
Da am besten die Forensuche nutzen. Bei den H7 Lampen gab es schon viele threads Einsicht die User ausgetauscht haben (Bei Xenon auch bzgl welcher der beste Brenner ist).
H7 Leuchtmittel welches Heller ist als "Standard Gelb Longlife", etwas mehr in die richtung Weiß/Blau leuchtet, hat meist den Nachteil das die Lebensdauer geringer Ausfällt, das sollte im Vorfeld bewusst sein.
Preislich liegen solche Leuchtmittel bei 15-30€ das Paar, z.b. Osram Night Breaker Serie.
Eventuell wäre für deinen ja die Philips H7 LED Zugelassen (A4 2011-2015)
https://www.amazon.de/dp/B094D95XVV/
Ich selber Fahre seit 2005 Autos mit Xenon, hatte irgendwann mal auf Osram Cool Blue Intense (CBI) umgebaut, und seitdem diese immer wieder Benutzt. Nachteil dieser ist jedoch bei Nacht auf Nasser Straße die etwas geringe Sicht, das Licht wird halt vom Straßenbelag Verschluckt, machen ansonsten ein gutes Licht.
Hab vor 2 Monaten die Osram Night Breaker Laser Verbaut, bin bis jetzt Zufrieden, vor allem das Fernlicht hat nochmal zugelegt, Insgesamt kein Quantensprung, aber etwas besser.
Die Forensuche habe ich natürlich vorher genutzt, aber keine verlässliche Aussage gefunden, die mir bestätigt, dass die Lampen auch in meinen B8 VFL Bj. 07/ 2.0 TFSI passen. Bei den Osram Night Breaker, die ich interessant finde, hab ich gelesen, dass sie nicht bei mir passen? Es fällt mir schwer, zu glauben, dass der Zubehörmarkt nicht auch weiße Lampen für mein Model anbietet. Ich werde weitersuchen und freue mich über jeden Tip, der mir helfen kann.
Die Osram Night Breaker sind LEDs? Die wurden ja erst vor kurzem auf dem deutschen Markt als Nachrüstlösung eingeführt und muss für jedes Modell (auch VFL und FL) durch die Lampenhersteller einzeln geprüft und abgenommen werden. Da nehmen die erstmal nur die Modelle wo man sich viele Verkaufszahlen verspricht.
Passen im Sinne von rein gehen werden sie auch bei dir. Hast nur keine gültige ABE am Ende - also auch Mist.
Ansonsten sollte bei dir jede normale H7 Lampe hineinpassen und auch betrieben werden dürfende man auf dem deutschen Nachrüstmarkt findet (außer LEDs).
Zitat:
@Levantiner schrieb am 5. Januar 2022 um 15:19:42 Uhr:
Es fällt mir schwer, zu glauben, dass der Zubehörmarkt nicht auch weiße Lampen für mein Model anbietet.
es sollte dir klar sein, dass du aus Halogen-Glühobst keine blau-weißen Xenons mit 6000k machen kannst, es sei denn, es gibt LED-Nachrüstungs-Lampen. Und da ist das Ganze eher Glückssache, ob überhaupt erhältlich und dann noch mit ABE.
Ich kenn sowas bis jetzt nur bei manchen Golf-Modellen, wo das angeblich gehen soll.
Übrigens gings dir doch ursprünglich nur um die Armaturen-Beleuchtung 🙄
Hallo zusammen,
nach euren Tips und Hinweisen werde ich das mit LEDs lassen, bis die Osram auch eine ABE für meinen Wagen hat.
Es gibt u.a. auch von Osram und Philips Halogenlampen, die "weißer" sind, als das, was verbaut ist, und "einfach" getauscht werden können.
Ich würde jetzt gerne folgendes machen, alle eingebauten Lampen in den Scheinwerfern gegen die "weisseren" Lampen tauschen, also Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer. Auch die Innenraumbeleuchtung am Dach vorne in der Mitte möchte ich so wechseln. Nach Lampen gegoogelt habe ich ausführlich, aber manchmal denke ich dann, je mehr ich lese, desto weniger weiß ich, die Informationsflut ist enorm.
Vielleicht hat jemand im Forum schon gemacht, was ich noch möchte, und kann mir helfen, die richtigen Lampen zu kaufen. Es geht mir nicht darum, einen Weihnachtsbaum aus meinem Auto zu machen, mir gefällt die Optik mit den Standardlampen nicht, das ist alles. Und ich schreibe gerne noch einmal, ich bin Laie, was für viele von euch Routine oder Erfahrung in diesen Dingen ist, ist es für mich nicht. Also bitte ich um Verständnis für Fragen, die dem einen oder anderen hier merkwürdig erscheinen.
Am Rande bemerkt, gestern habe ich neue Winterräder montieren lassen, Tomason TN16, 8,5x19 mit Hankook Winter i*cept evo3, 245/35 19W.
Auch nur wegen der Optik, schaut wirklich gut aus, meiner Meinung nach ????
Da du vorn schreibst, dass du eher Laie bist und wenn ich deine Felgengröße lese nur die schnelle Frage - ist diese Felgengröße - also ET35 bei 19" für deinen Wagen auch in deinen COC-Papieren aufgeführt oder hast du sie abnehmen lassen (TÜV, DEKRA, ..).
Aus dem Bauch heraus sieht das nicht nach einer gängigen Größe aus, die man so liest. Und nicht, dass du bei einer Kontrolle das Nachsehen hast.
Bei meinem 245er Reifen steht bspw. eine ET von 43 in den Papieren. Richtung ET30 geht es bei 255er Bereifung. Bei deinen 245er müsste das Rad ja ein wenig im Radkasten verschwinden - oder du hast noch Spurplatten drauf?
Hallo real_Base,
die Felge hat eine ET von 45 und steht nicht raus, Unterlagsscheiben habe ich keine drauf. Ich muss es ohnehin abnehmen lassen, da der Wagen durch die Federn 3 cm tiefer liegt. ABEs für Reifen und Felgen habe ich beides. Meine Werkstatt des Vertrauens hat gesagt, dass es nur eingetragen werden muss, ich habe gesagt, wenn ich den Eintrag nicht bekomme, bringe ich alles zurück. Von daher gehe ich davon aus, dass alles passt, aber Dir vielen Dank für Deinen Hinweis. Wenn Du möchtest, schreibe ich nach erfolgter Abnahme nochmal.