Armaturen/Tacho beim A4
Ich finde, nicht schlecht, aber es könnte besser sein.
Die Anordnung der Ziffern beim Tacho ist etwas unruhig, verschieden große Ziffern, die ungleichen Abstände. Dann diverse Plastikteile, die das Gesamtbild von Tacho und Drehzahlmesser eher trennen als eine schöne Einheit zu bilden.
Da man oft dorthin schaut, beginnt es mich doch zu stören.
Wer findet das auch so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Ich finde, nicht schlecht, aber es könnte besser sein.Die Anordnung der Ziffern beim Tacho ist etwas unruhig, verschieden große Ziffern, die ungleichen Abstände. Dann diverse Plastikteile, die das Gesamtbild von Tacho und Drehzahlmesser eher trennen als eine schöne Einheit zu bilden.
Da man oft dorthin schaut, beginnt es mich doch zu stören.
Wem findet das auch so?
Ich findem das genau wie pb.jocker auch nicht so. 😁
Der Tacho ist perfekt und optisch kommt für mich weder Mercedes, geschweige BMW heran. Alternativ gibt es ja noch die Resettaste. 2 mal kurz hintereinander gedrückt und schon bekommt man im FIS die Geschwindigkeitsanzeige digital präsentiert.
62 Antworten
Ein Tacho wird im allgemeinen eh total überschätzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
doch....er hat das ganz im Ernst......ich brauche es aber nicht, ich bin immer ganz ruhig und kann den normalen Tacho gut ablesen 😉Zitat:
Original geschrieben von ingo1960
Kann nicht dein Ernst sein?!
Ich bin auch meistens ruhig, und das mag ein Grund sein, warum mich die optisch unruhige und unschöne Tachoskala stört. Warum man nicht konsequent war, und die Informationen im Display in Fraktur (bunt, groß, klein, fett, mager, kursiv möglichst alles durcheinander) anzeigt, bleibt rätselhaft. 🙂
(Natürlich haben dort Ergonomieexperten wochenlang drangesessen, angemessene Schriftarten auszusuchen - da hat garantiert nicht der Designer das letzte Wort gehabt.)
Aber im Ernst, Digitaltacho geht gar nicht, zumindest in dieser Position. Durch den ständigen Wechsel der Ziffern entstehen optische Reize, die vom Fahren ablenken, und sei es unbewußt. Es hilft auch nichts, wenn man sich rational klar macht, daß das Signal: "irgendwo knapp unterhalb des Sichtfeldes bewegt sich etwas", bloß der Digitaltacho ist und ignoriert werden kann. Dein Gehirn muß nach wie vor die zusätzliche Arbeit des "wegfilterns" erledigen und der in entwicklungsgeschichtlich sehr alten Hirnteilen entstehenden Versuchung widerstehen, hinzuschauen, ob da evtl. eine Gefahr lauert ...
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ein Tacho wird im allgemeinen eh total überschätzt 😉
So ist das. Der Tag wird kommen, wo ich nicht mehr hinschaue. Höchstens, um nach dem Blitz zu sehen, wieviel es wird .....
Zitat:
Original geschrieben von ingo1960
... echt lustig was hier immer mal wieder für alte threads ausgegraben werden. Wer solche Probleme beim Fahren hat sollte sich meiner Meinung nach überlegen ob er noch aktiv am Straßenverkehr teilnehmen sollte. Der Digi Tacho ist an sich dafür da schnell und auf einen Blick die benötigte Info ohne großes Ablenken zu bekommen. Sorry, meine Meinung. Was machen nur die Leute mit head up-display?Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Aber im Ernst, Digitaltacho geht gar nicht, zumindest in dieser Position. Durch den ständigen Wechsel der Ziffern entstehen optische Reize, die vom Fahren ablenken, und sei es unbewußt. Es hilft auch nichts, wenn man sich rational klar macht, daß das Signal: "irgendwo knapp unterhalb des Sichtfeldes bewegt sich etwas", bloß der Digitaltacho ist und ignoriert werden kann. Dein Gehirn muß nach wie vor die zusätzliche Arbeit des "wegfilterns" erledigen und der in entwicklungsgeschichtlich sehr alten Hirnteilen entstehenden Versuchung widerstehen, hinzuschauen, ob da evtl. eine Gefahr lauert ...
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ingo1960
Finde ich, als Audi Newbee, auch.Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Die Anordnung der Ziffern beim Tacho ist etwas unruhig, verschieden große Ziffern, die ungleichen Abstände....
Wer findet das auch so?
Ich sag gleich dazu, daß es das Einzige ist, was mich stört (nach ca. 1000km)Auf der Tachoskala hat man:
- kurze Striche
- lange, dicke Striche
- große Zahlen
- kleine ZahlenDas alles wirkt optisch aufgeregt, und ist ergonomisch völlig daneben. Ich hab echt Probleme zu erkennen, ob ich 100 fahre, oder 90, 95 oder 110, da sich die Frage stellt, was in diesem Bereich ein Strich Abstand bedeutet. Langes, intensives Anschauen des Tacho, um das zu entziffern ist für die Sicherheit absolut kontraproduktiv.
Meine Damen und Herren Designer: Form follows function! Ein Gerät, das das Ablesen der Geschwindigkeit vorsätzlich erschwert, mag Kunst und super designed sein. Ein Tachometer ist es nicht!
Daher:
- eine Strichlänge
- ein Font für die Beschriftung
- Abstand zwischen zwei Strichen bedeutet immer "das Gleiche"
sind m.E. Randbedingungen, die ein Tachodesigner nicht verletzen sollte.
Dann mach doch einfach den Tscho im FIS an, oder passt die Darstellun optisch auch nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Wie gut, dass sich nur alle vier Jahre ein 8K Fahrer findet, den das stört. 🙂
Seht es doch mal von der positiven Seite: Unstrittig ist es doch lobenswert, dass er für so ein inhaltlich sinnfreies Thema die Suchfunktion bemüht, um eine "Threadleiche" aus dem "Elysium" des Forums aufleben zu lassen, ansatt einen neuen Thread aufzumachen. 😁
@ Topic: wenn es stört, der soll sich halt einen anderen Wagen kaufen. Alternativen gibt es doch genug, oder? Ich sach nur: Augen auf beim Autokauf 😛
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ein Tacho wird im allgemeinen eh total überschätzt 😉
Sehe ich auch so. Ich überhole einfach jeden vor mir, so bin ich mir immer sicher, dass ich zumindest nicht zu langsam fahre...😁
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Ich sprach nicht von Problemen beim Fahren, sondern beim Ablesen des Tacho. Letzteres ist, wie ich auch bereits schrieb, im Grunde entbehrlich, wenn man sein Auto kennt.Zitat:
... echt lustig was hier immer mal wieder für alte threads ausgegraben werden. Wer solche Probleme beim Fahren hat sollte sich meiner Meinung nach überlegen ob er noch aktiv am Straßenverkehr teilnehmen sollte.
Das war mir bekannt. Wenn ich sowas wollte, würde ich einen Renault Twingo nehmen, da paßt das (und dort ist der auch an der richtigen Stelle).Zitat:
Der Digi Tacho ist an sich dafür da schnell und auf einen Blick die benötigte Info ohne großes Ablenken zu bekommen.
Sich ärgern, daß sie viel Geld für eine völlig sinnfreie Funktionalität ausgegeben haben?Zitat:
Sorry, meine Meinung. Was machen nur die Leute mit head up-display?
Locker bleiben, Leute!
Es will doch keiner, oder jedenfalls ich nicht, euch eure Audis schlecht machen. Aber für Ergonomie gibt es definitiv objektive Kriterien, und da wird man ja wohl sagen dürfen, daß der A4 Tacho diese nicht erfüllt.Ich kann mich auch in Leute reinversetzen, die sagen: "Ergonomie? brauch ich nicht, Hauptsache es sieht cool aus."
Ist in Ordnung, aber nicht meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
@ Topic: wenn es stört, der soll sich halt einen anderen Wagen kaufen. Alternativen gibt es doch genug, oder? Ich sach nur: Augen auf beim Autokauf 😛
Alternativen zu höhergelegtem Kombi mit anständigem Allradsystem?
Ich kenne genau eine: Subaru Outback. Volvo XC 70 vielleicht noch, wenn man es mit dem AWD nicht gar so genau nimmt.
Der eine hat keine passenden Motorisierung/Schaltungsvarianten. Der andere ist noch teurer als der A4.
Abgesehen davon gefällt mir der A4. Würdest du tatsächlich ein Auto nicht kaufen, das im Prinzip 100% paßt (oder jedenfalls um Längen besser paßt als die Alternativen), wegen eines nebensächlichen Details?
Ich Kugel mich hier durch die Gegend !!
Was manche Leute für Sorgen haben.... o.O
Einfach ohne Worte !
Ich finde, dass der Tacho des A4 / A5 der gelungenste in dieser Fahrzeugklasse ist!
Ich lege sehr viel Wert auf das Design des Cockpits inkl. Tacho und auf ein gutes FIS.
Meine Wünsche werden vom Tacho des A4 / A5 komplett befriedigt und ich freue mich jedes Mal auf's neue wenn ich den Motor starte und die Zeiger des meines Erachtens nach voll funktionalen Tacho nach rechts klappen. (A5)
Aber wahrscheinlich ist man mit meinem Alter sowieso tooooootal unruhig ..^^
VG. Krischo
Zitat:
Original geschrieben von ingo1960
Alternativen zu höhergelegtem Kombi mit anständigem Allradsystem?Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
@ Topic: wenn es stört, der soll sich halt einen anderen Wagen kaufen. Alternativen gibt es doch genug, oder? Ich sach nur: Augen auf beim Autokauf 😛
Ich kenne genau eine: Subaru Outback. Volvo XC 70 vielleicht noch, wenn man es mit dem AWD nicht gar so genau nimmt.
Der eine hat keine passenden Motorisierung/Schaltungsvarianten. Der andere ist noch teurer als der A4.Abgesehen davon gefällt mir der A4. Würdest du tatsächlich ein Auto nicht kaufen, das im Prinzip 100% paßt (oder jedenfalls um Längen besser paßt als die Alternativen), wegen eines nebensächlichen Details?
Offensichtlich kann das "Detail" ja nicht soooo nebensächlich sein, wenn es immerhin ein "Post" im Forum wert ist, oder?
Wie geil ist das denn ???
Zitat:
Original geschrieben von ingo1960
..... - sobald man sein Auto kennt, schaut man ohnehin nicht mehr auf den Tacho, sondern hört und fühlt, wie schnell man ist.Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Wie gut, dass sich nur alle vier Jahre ein 8K Fahrer findet, den das stört. 🙂
Ich verhöre und verfühle mich selbst bei meinem alten B4 (nach 20 Jahren) immernoch regelmäßig. Beim neuen A4 fühle ich gar nix mehr und höre Bang & Olufsen....
Meine Freundin hat wohl recht: Ich scheine wirklich ein gefühlloser Mensch zu sein, der schlecht hört (zumindest wenn Frau was sagt)... *g*
Also ich finde den Tacho super, obwohl ich eh immer nur nach Gefühl fahre und nie draufschau 😉
Ich will ja keinem was unterstellen, aber wenn man zu Epilepsie neigt, dann kann ich ja noch verstehen, dass man mit dem 8K Digitacho nix anfangen kann und den normalen Tacho vielleicht als nervös empfindet. Wenn dies nicht der Grund ist, dann hat man es auch sonst im Leben recht schwer 😁😉
PS: Auch ich finde den A4 Tacho sehr gut gelungen, sehr leicht abzulesen und im Gegensatz zur Konkurrenz zeichnet Audi die Armaturen sowieso am schönsten für meinen Geschmack (das jetzt auch ohne Rosa-Brille 😉)...
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
( ... )Offensichtlich kann das "Detail" ja nicht soooo nebensächlich sein, wenn es immerhin ein "Post" im Forum wert ist, oder?
So ein großer Aufwand ist das ja nicht, für mich jedenfalls. Wie du richtig erraten hast, habe ich einfach mal gesucht und dann meinen Senf dazugegeben.
Ich hab gelernt, daß der TE und ich hier in einer ziemlichen Minderheitsposition sind. Damit kann ich umgehen. Ihr müßt nicht befürchten, daß ich deswegen depressiv werde und mich samt meines neuen Allroad von der nächsten Brücke stürze. 🙂 Wär ja auch schade um das ansonsten schöne Auto, nicht?