arg ventil ??

VW Lupo 6X/6E

hallo

ich habe jetzt schon ein bisschen im netz gesucht aber nichts gefunden
wo sitzt denn dieses arg ventil ??
hat da einer mal ein foto wo des verbaut ist ??
und wie baue ich das aus ?
meine vermutung ist das des ventil verdreckt ist denn hin und wieder geht diese motorleuchte an !
muss ich da nachdem einbau dann irgenwas wieder einstellen habe ich mal irgendwo gelesen
das es dann neu eingestellt werden muss ??

ist ein lupo bj. 2000
1.0 liter und 50 ps

reicht das so oder braucht ihr noch mehr angaben ??

danke fürs antworten
mfg harry

Beste Antwort im Thema

Hallo Harry 2210,

das AGR sitzt in der Regel am Zylinderkopf.

Hierzu ist es aber wichtig zu wissen, welchen Motor-Kenn-Buchstaben der Motor Deines Lupos hat. Neben den Motoren des Lupos welche keine Abgas-Rückführung haben, gibt es drei verschiedene Anordnungen des AGR bei den Lupo-Motoren. Sie sind in der wirkungsweise zwar gleich, beinhalten aber verschiedene Montagen.

Wie kommst Du zu der Vermutung, dass das Aufleuchten der MIL durch einen Fehler am AGR geschieht ?

Wenn die MIL aufleuchtet kann dieses eine ganze Reihe von verschiedenen Fehlern beinhalten. Es können durchaus beim Auslesen des Fehlerspeichers mehrere Fehler aufgelistet sein.

Also, MKB posten, Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen. Das Ergebnis mit Fehlercodes hier posten, dann sind sicher ein oder mehrere User bereit, Hilfestellung zu leisten.

Gruß Hans

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Hans Audi 200 schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:30:37 Uhr:


...
Wenn der Motor-Kenn-Buchstabe bekannt wäre, könnte in den dazugehörigen entsprechenden Stromlaufplänen nachgesehen und die Fehler weiter eingekreist werden.
...

AUC (naja, auc, aber seine Shift Taste geht ja nicht 😁) hat er geschrieben.

Hallo Mick 01,

nun ja, jetzt weis ich warum ich das übersehen habe. Denke, ist nicht so schlimm, dennoch bitte ich um Entschuldigung.😉😉 Scheint das Alter zu sein. 😕

Gruß Hans

Hallo
Bin auf der arbeit und kann erst morgen gucken !
Welche Shift taste geht bei mir nicht ??

Zitat:

@harry2210 schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:08:46 Uhr:


Hallo
Bin auf der arbeit und kann erst morgen gucken !
Welche Shift taste geht bei mir nicht ??

Beide, wobei jetzt hast Du sie ja vier Mal erwischt 😁, das ist aber fast eine zu heftige Steigerung, mach lieber langsam.

Zu den Fehlern kann Dir bestimmt ein VW Spezialist genaueres sagen, weiß selbst nicht, ob die eher vom Gaspedal, oder von der Drosselklappe stammen.

Ähnliche Themen

hi

achso des meinste mit shift taste wegen der großschreibung !!
ist die hier denn erwünscht ??
oder kannste dann meine beiträge nicht lesen wenn ich immer klein schreibe ??

ja werde ich dann mal machen wenn sie wieder auftreten die fehler
danke nochmals !!

Zitat:

@harry2210 schrieb am 14. Oktober 2014 um 00:44:08 Uhr:


...
achso des meinste mit shift taste wegen der großschreibung !!
ist die hier denn erwünscht ??
oder kannste dann meine beiträge nicht lesen wenn ich immer klein schreibe ??
...

Du musst mit Deiner Rechtschreibung leben, wenn Du keine höheren Ansprüche an Dich hast, ist alles bestens. Der Tick mit dem Leer- vor dem doppelten Satzzeichen zeugt auch von einer gewissen Extravaganz und Kreativität 🙂.

Lesen kann man das schon noch. Vertrauen ins Bildungssystem geht allerdings flöten, aber das hat ja nichts mit dem Thema zu tun und sollte Privatsache bleiben.

Wenn die Fehler noch mal auftreten, kannst ja schreiben.

Morgen
Ok vielen Dank werd ich dann machen!
Und mit der Rechtschreibung werde ich mich bemühen!!

Grüße Harry;-)

P1678.........K132......
Die K132 ist die EPC Lampe. Mit dem Fehler läuft der Motor IMO aber ganz normal. Läuft dein Motor ganz normal? Zum Motorlauf hast du noch gar nichts gesagt.

Die K132 ist auf der einen Seite, bei Zündung ein, permanent mit 12V vom MSG versorgt, auf der anderen Seite der Lampe wird vom MSG Masse geschaltet damit sie leuchtet oder auch nicht.

Wenn die Leitung jetzt irgendwo nach der Lampe einen Kurzschluss nach Masse hat, geht selbige an (der Stromkreis ist dann ja fälschlicherweise geschlossen) und im FS wird der Fehler hinterlegt.
Da würde ich ja anfangen und die Verkabelung checken.

Der andere Fehler mit der Drehmomentreduzierung, keine Ahnung, noch nie gehört. Hast du Automatik?

Ich habe zwar leicht reden, weil ich ein gutes Diagnosegerät habe, ab ich vertraue den Billiggeräten ja nicht so 100%, vielleicht mal beim Freundlichen den FS auslesen lassen, gerade wegen dem Drehmoment-Kram.

Hallo

Nein ich habe keinen Automatik
Der Motor läuft denke ich mal ganz normal!
ich fahre jetzt einfach mal weiter und sehe dann ob des Licht wieder an geht

grüße Harry
noch nee kurze Frage will keinen extra Thread aufmachen
kann man diese Schaltzüge oder Seile selbst wechseln ??
Handwerklichse Geschick ist schon vorhanden nur bräuchte ich nee Anleitung
dankeschön

Hallo Harry,

lösche mal bitte alle Fehler, sofern Du dies mit Deiner Ausrüstung kannst, fahr´ ne Runde und lese den Fehlerspeicher erneut aus. Mal sehen, ob der Fehler P 1781 bleibt.

Für das Wechseln der Schaltseile benötigst Du sicher die VW-Schalthebellehre 3192 als Einstellhilfe für die Gangschaltung.

Gruß Hans

Hallo
Das mot dem Fehler kann ich mal machen!

Diese Schalthebellehre bräuchte ich aber nicht unbedingt habe ich hier im Forum gelesen ?
Mir gings aber auch um den Einbau wie der geht ?
Grüße Harry

Hallo Harry,

schicke mir doch bitte Deine e-Mail-Adresse via PN, dann bekomst Du eine Anleitung dazu. Würde ich dann morgen einscannen.

Gruß Hans

Hallo Harry,

hast e-Mail.

Gruß Hans

hallo hans

vielen dank für die mail

gruß harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen