Area View oder Ausparkassistent (Spurwechselassisten)

VW Passat B8

Was findet ihr empfehlenswerter bei einer Rückwartsfahrt aus einer engen Hofeinfahrt in eine viel befahrene 30er Straße? Vor allem wenn direkt daneben ein LKW steht ist die Sicht nach links und rechts auf die Straße extrem beschränkt. Ist hier das Area View mit der Rückfahrkamera oder doch der Ausparkassistent hilfreicher, der vor herannahenden Autos warnt?

Weiß jemand, wie weit die Area View Kamera hinten nach links und rechts schauen kann? Sind das nur so 3-5 m oder doch viel weiter? VW sagt, dass es 180° Weitwinkelobjektive sind, die aber eventuell schräg nach unten gucken, so dass man nur ein paar Meter weit sieht.

Beste Antwort im Thema

Die obigen Bilder weisen eher auf einen Defekt hin. Hier einige Bilder, die ich gerade aufgenommen habe. Der Wagen steht in meiner Garage sehr nahe an einem Schrank. Dennoch kann ich auf den Bildern viele Gegenstände erkennen, die ich aus dem Auto nicht sehen konnte.

Wie ich weiter oben geschrieben habe, kann die vordere Kamera manchmal leicht vernebelte Bilder liefern, kommt aber eher vor, wenn der Wagen stark verschmutzt ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Rückfahrkamera hat zwar eine sehr gute Qualität und die Sichtweite reicht sicherlich mehr als 3m weit, aber ein herannahendes Auto, das sich mit 30km/h (10m/s) bewegt, wird sie zu spät erkennen. Dafür ist der Ausparkassitent gedacht. Auf Area-View würde ich dennoch nicht verzichten wollen. Es ist ein ganz anderes Ein/Ausparken, bei dem man die Spiegel kaum noch benutzt. Ich habe den Unterschied erst heute gemerkt, als ich nach langer Zeit wieder im Audi (nur mit Rückfarkamera ausgestattet) gefahren bin.

Wie sieht es bei Area View mit den verschmutzen der Kameras in den Spiegeln und der Frontkamera aus?Kann man trotz der Verschmutzung noch ausreichend erkennen?

Ja, kann man. Zumindest nach 2 Wochen ohne Waschen. Die Spiegelkameras merken bis jetzt nicht vom Schmutz. Die Frontkamera zeigt manchmal geringe Schmutzvernebelungen.

Habe gestern meinen B8 in Wolfsburg abgeholt. Schon bei der Übergabe fiel mir auf, dass das Bild der vorderen Kamera stark "vernebelt" aussah. Wir haben dann bei einem weiteren Passat geschaut, der übergeben wurde - dort sah das Kamerabild ebenso schlecht aus. Der Mitarbeiter von Volkswagen konnte mir nicht sagen, ob dass so in Ordnung ist und hat mich an meinen Händler verwiesen.

Im Anhang habe ich mal drei Fotos angehängt. Sieht das bei den anderen Area-View-Fahrzeugen genau so aus?

Ach ja - eine Schutzfolie ist nicht mehr über dem Objektiv; etwaiger Schmutz wurde vorher mit dem Lappen entfernt... 😉

Area-View von oben
Area-View von oben mit Frontkamera
Area-View - nur Frontkamera
Ähnliche Themen

Vernebelt ist gut...da ist ja garnichts zu sehen.
Und heute war es auch so,aussehen tut es wie beschlagen aber leider von innen,und das für 850 €

War bei mir auch die ersten zwei Tage und dann nicht mehr - vermutlich selbes Phänomen wie bei den LED Scheinwerfern - waren auch am ersten Tag beschlagen und seither nicht mehr.

Die obigen Bilder weisen eher auf einen Defekt hin. Hier einige Bilder, die ich gerade aufgenommen habe. Der Wagen steht in meiner Garage sehr nahe an einem Schrank. Dennoch kann ich auf den Bildern viele Gegenstände erkennen, die ich aus dem Auto nicht sehen konnte.

Wie ich weiter oben geschrieben habe, kann die vordere Kamera manchmal leicht vernebelte Bilder liefern, kommt aber eher vor, wenn der Wagen stark verschmutzt ist.

Naja. Spielerei für 850 EUR.

Das denkt man, bis man sich einmal daran gewöhnt hat. Jetzt kommt mir "normales" Einparken mit den Seitenspiegeln sehr ungewohnt vor. Ist vor allem ein Komfortmerkmal, eines auf das ich nicht verzichten möchte.

Man muss damit einmal eingeparkt haben. Vor allem beim Querparken, wenn Markierungen vorhanden sind macht es am meisten Spass.

Aber sicher, es ist nicht etwas, was man unbedingt braucht, man kann auch weiterhin die Fahrertür aufmachen und rausschauen, wie weit man von der Linie entfehrnt ist...

Bild 8 von chrisschorsch ist tatsächlich Spielerei und wird vermutlich so in der Praxis kaum verwendet. Ansonsten nettes Gimmick. Ich schätze die Linse ist innen angelaufen, schaut zumindest so aus.

Benutze eigentlich nur Bild 1. Selten mal Bild 2 bis 5, wenn man mal einen kleinen Gegenstand näher ranzoomen möchte. Bild 6-8 haben keinen Mehrwert.

wenn ich mir Area View bestellt habe, aber keinen Parkpilot, sollte man den doch freischalten können, oder?
Weiß das jemand?

Parkpilot, sprich vorne und hinten Sensoren für das Einparken hast Du serienmässig. Solltest du den Parklenkassistenten meinen, nein den kann man nicht freischakten. Der hat je Seite 2 zusätzliche Sensoren, sorich es fehlt ein Teil der Hardware ;-)

Parkassistent habe ich ein - zweimal ausprobiert. Wenn man eine grosse Lücke findet und viel Zeit mitbringt, dann kann man damit dem Beifahrer imponieren, ansonsten wird der nicht benötigt. Ist bei mir aber zusammen mit dem Trailerassist gekommen und dieser bietet deutlich mehr Funktionalität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen