Arbeitet Zuheizer
Hallo,
eigentlich müsste im Touran 1.9 TDI ja ein Webasto-Zuheizer arbeiten, ab unter 5 Grad. Nun frage ich mich, ob der bei meinem Touran auch funktioniert. Wie lange dauert es denn normalerweise, bis die Kühlwasseranzeige bei 2 Grad Aussentemperatur auf 90 Grad kommt? Das müsste doch eigentlich innerhalb 2 Minuten der Fall sein, oder? Oder gibts eine Anzeige ob der Zuheizer arbeitet?
51 Antworten
Innerhalb von 2 Minuten schafft der Touran das auch mit Zuheizer sicher nicht. Meiner war nach rund 5-6min auf Betriebstemperatur. Mein jetziger Caddy mit Standheizung schafft die 90Grad (nach 30min Vorwärmung) nach rund 3min.
träumer
hi,
welches auto ist denn bei 2° Aussentemperatur in 2 minuten auf 90 ° Wassertemperatur???
herr, schmeiss Hirn runter!!!!!!!
.......ich würds mal mit ner Wärmflasche probieren, oder vielleicht ein kleines Lagerfeuer??
mfg
bigwater
Ich hab immer ein paar abgebrannte Kernbrennstäbe im Motorraum, gibts günstig in jedem AKW ! 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von majka
...ihr könnt ja richtig fies werden 😉 *gg*
Oh, tschuldigung.
Zur Frage noch: Wenn man nur langsam z.B. durch die Stadt fährt, braucht meiner mindestens 10-15 Minuten auf 90 Grad.
Re: träumer
Zitat:
Original geschrieben von Bigwater
hi,
welches auto ist denn bei 2° Aussentemperatur in 2 minuten auf 90 ° Wassertemperatur???
herr, schmeiss Hirn runter!!!!!!!
.......ich würds mal mit ner Wärmflasche probieren, oder vielleicht ein kleines Lagerfeuer??
mfg
bigwater
Nicht unfreundlich werden!!
Gruß
Also meiner braucht ungefähr 10-15min.
Das war mir einfach zulange weil er ja einen Zuheizer hat.War am Samstag beim Freundlichen und der hat mein Touri ausgelesen und einen Fehler gefunden und zwar ein Fühler im Zuheizer ist kaput.Ich habe ihn nochmal gefragt woran man es erkennt das der Zuheizer funktioniert 1.Der Zuheizer ist in der Stoßstange(Beifahrerseite),einfach mal dort hören ob er Brumt und es soll auch etwas stärker Richen 2.Du must die Klimanlage anhaben sonst sprint der Zuheizer nicht an(Econ darf nicht Leuchten) 3.Er Springt erst ab 3-5 Grad an
Zitat:
Original geschrieben von Alpen-Touraner
Oh, tschuldigung.
Zur Frage noch: Wenn man nur langsam z.B. durch die Stadt fährt, braucht meiner mindestens 10-15 Minuten auf 90 Grad.
10-15Minuten ? Dies schafft mein Peugeot 306 diesel ohne zuheizer aber schneller.
Grüsse aus Finnland
Suomi
P.S. Ab Januar auch ein Touri besitzer. *freu*
Re: Arbeitet Zuheizer
Zitat:
Original geschrieben von Axelino
Hallo,
eigentlich müsste im Touran 1.9 TDI ja ein Webasto-Zuheizer arbeiten, ab unter 5 Grad. Nun frage ich mich, ob der bei meinem Touran auch funktioniert. Wie lange dauert es denn normalerweise, bis die Kühlwasseranzeige bei 2 Grad Aussentemperatur auf 90 Grad kommt? Das müsste doch eigentlich innerhalb 2 Minuten der Fall sein, oder? Oder gibts eine Anzeige ob der Zuheizer arbeitet?
Hallo zusammen,
meiner hatte eine optische Anzeige. wenn Außentemperatur unter 5° und man an einer z.B. Ampel halten mußtest, war der Wagen komplett eingenebelt und es stank.
Das war einer der vielen, vielen Gründe, warum ich eine Wandlung anstrebte und nach vielen, vielen Diskussionen auch schaffte.
PS: Hätte mir wieder einen Touran gekauft, wenn VW nicht so arrogant gewesen wäre.
Re: Re: Arbeitet Zuheizer
Zitat:
Original geschrieben von Sporster1200KIR
PS: Hätte mir wieder einen Touran gekauft, wenn VW nicht so arrogant gewesen wäre.
...und was ist es jetzt geworden?
Re: Re: Re: Arbeitet Zuheizer
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...und was ist es jetzt geworden?
Ein gebrauchter Golf 4 BJ 2002 34Tkm , bewährte Technik! Hoffe ich zumindest.
Re: Re: Re: Re: Arbeitet Zuheizer
Zitat:
Original geschrieben von Sporster1200KIR
Ein gebrauchter Golf 4 BJ 2002 34Tkm , bewährte Technik! Hoffe ich zumindest.
...findest Du das nicht etwas inkonsequent? 🙂
Ich liebäugele mit einem C-Verso D-CAT als Ersatz für den Touran *hehe*