Arbeitet Zuheizer

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
eigentlich müsste im Touran 1.9 TDI ja ein Webasto-Zuheizer arbeiten, ab unter 5 Grad. Nun frage ich mich, ob der bei meinem Touran auch funktioniert. Wie lange dauert es denn normalerweise, bis die Kühlwasseranzeige bei 2 Grad Aussentemperatur auf 90 Grad kommt? Das müsste doch eigentlich innerhalb 2 Minuten der Fall sein, oder? Oder gibts eine Anzeige ob der Zuheizer arbeitet?

51 Antworten

Tja tja die ZH,

mein touri hat jetzt ne neue und die geht auch nicht.
Aber ich rede schon von anfang dem freundlichen zu,
sich mal um die software für die ZH zu kümmern.

willi, die ZH schaltet sich nicht nur nach dem ersten
kaltstart zu, sondern immer wieder zwischen drin,
wenn die wassertemp abfällt, z.b. bei längeren bergab
passagen im schiebebetrieb, oder längeren ampelphasen.
das gequalme nervt wirklich und ist wohl auch nicht so richtig
in den griff zu bekommen .

grüssle

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Also bei meinem Truthahn qualmt der ZH auch , wenn die ECON-Taste leuchtet .

Hast Du evtl. noch einen MJ03? Bei denen ging das noch nicht...

Leuts,

ich fasse es nicht !!! War gerade wieder bei meinem freundlichen, weil die neue ZH ja och nicht geht. Speicher
ausgelesen und gelöscht und gerät entriegelt, da es
sich nach 6 mal fehlversuch zu starten, bzw bei gleichem fehler 6 mal hintereinander, verriegelt.
Gesamte werkstattbelegschaft ist ratlos!! jetzt geht anfrage
an WOB (doch schon so früh)
Jetzt, auf dem rückweg ist die ZH gelaufen wie es sein soll,
zwar heftig qualmend aber bei minus 8 grad aussen wirds
drinnen wenigstens warm.
Nun soll ich bescheid bekommen, wie es weiter gehen soll.
Bin mal gespannt - halt euch auf dem laufenden.

grüssle

@ touranfaq

Mein Truthahn ist Modelljahr 2004 , zugelassen im Januar 2004 .

der willi

Ähnliche Themen

@der_willi:

Hmm, dann sollte es gehen.

Hast Du schon die neue Software drauf?

@ touranfaq

War letztens erst beim 🙂 und bemängelte unter anderem den qualmenden ZH und wenn er warm ist einen unrunden Leerlauf ( habe hierzu das unter Langzeittest erwähnte SW-Update angesprochen ) .
Den ZH haben sie kontrolliert und resetet ... wäre wohl alles ok ... qualmen tut er unverändert .
Zum Leerlauf wäre das SW-Update schon aufgespielt ... ruckeln tut er nach wie vor und nervt schon ziemlich .

Hast Du eine ZH Software-Version für mich ?? Würde ihn auch gern über die ECON-Taste ausschalten können .

Da ich am Donnerstag die Bremsflüssigkeit wechseln lasse würde ich da gleich noch mal nachhaken.

der willi

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Hab´s auf Langzeittest grad gefunden .

der willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen