1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Arbeitet VW auf freiwilliger Basis in den Werksferien weiter?

Arbeitet VW auf freiwilliger Basis in den Werksferien weiter?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Arbeitet VW auf freiwilliger Basis in den Werksferien weiter?
Es kann doch nicht sein das bei der derzeitig sehr guten Auftragslage alle VW-Kunden (auch die nicht Abwracker) über ein halbes Jahr auf ihren Golf warten sollen. :(
Ist da etwas bekannt oder ist das VW egal und die stoppen die Bänder für 3 Wochen?

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion ist abwegig. VW hat jetzt eine gute Auftragslage und wird die Produktion strecken, damit die Arbeiter möglichst lange beschäftigt sind.
Es macht keinen Sinn, wenn jetzt auf Teufel komm raus produziert wird und im Herbst massenhaft Leute entlassen werden. So wird VW auch denken (und vor allem die Arbeiter).
Die, die jetzt bestellt haben werde es verkraften wenn der Wagen etwas später kommt.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour



Zitat:

Original geschrieben von olli.b76


Arbeitet VW auf freiwilliger Basis in den Werksferien weiter?
Es kann doch nicht sein das bei der derzeitig sehr guten Auftragslage alle VW-Kunden (auch die nicht Abwracker) über ein halbes Jahr auf ihren Golf warten sollen. :(
Ist da etwas bekannt oder ist das VW egal und die stoppen die Bänder für 3 Wochen?

Nun ist es raus....
VW fragt die Mitarbeiter in Wolfsburg, ob diese auf freiwilliger Basis in den Werksferien arbeiten möchten. Geplant sind ca. 1000 Fahrzeuge am Tag. Ausserdem gibt es bis Ende Juni noch viele zusätzliche Sonderschichten an Samstagen und Sonntagen.

Geil.

:)

Manche Händler haben ja schon sowas angedeutet.

Woher weißt du das eigentlich so genau?

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Nun ist es raus....
VW fragt die Mitarbeiter in Wolfsburg, ob diese auf freiwilliger Basis in den Werksferien arbeiten möchten. Geplant sind ca. 1000 Fahrzeuge am Tag. Ausserdem gibt es bis Ende Juni noch viele zusätzliche Sonderschichten an Samstagen und Sonntagen.

Wieviele Autos sind es denn unter normalen Umständen?

Zitat:

Original geschrieben von Ho4er



Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Nun ist es raus....
VW fragt die Mitarbeiter in Wolfsburg, ob diese auf freiwilliger Basis in den Werksferien arbeiten möchten. Geplant sind ca. 1000 Fahrzeuge am Tag. Ausserdem gibt es bis Ende Juni noch viele zusätzliche Sonderschichten an Samstagen und Sonntagen.

Wieviele Autos sind es denn unter normalen Umständen?

Normal sind 2000, sagte mir die junge Frau in Wolfsburg. Ich glaube aber die meinte nur Golfs. Jetzt bauen sie wohl 2200 am Tag. Habe aber keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.

Die nächsten Sonderschichten sind im Anmarsch.
http://www.waz-online.de/.../...onderschichten-aber-freier-Brueckentag

So, da ja jetzt bestätigt wurde, dass in WOB im Werksurlaub gearbeitet wird, sofern sich genügend Mitarbeiter freiwillig finden (keine Angst, die finden sich ) und auch noch mehrere Sonderschichten vereinbart wurden, bin ich mal gespannt, wann die ersten fragen: "Warum arbeiten die nicht JEDES Wochenende in allen drei Schichten?!?";)

Zitat:

Original geschrieben von VR-32


So, da ja jetzt bestätigt wurde, dass in WOB im Werksurlaub gearbeitet wird, sofern sich genügend Mitarbeiter freiwillig finden (keine Angst, die finden sich ) und auch noch mehrere Sonderschichten vereinbart wurden, bin ich mal gespannt, wann die ersten fragen: "Warum arbeiten die nicht JEDES Wochenende in allen drei Schichten?!?";)

Bist Du im Werk angestellt??

Zitat:

Da wir im regulären Werksurlaub im Sommer aufgrund der hohen Nachfrage weiterarbeiten, können wir dann sogar weitere Leiharbeiter an Bord nehmen.

betrifft Golf und Polo

Zitat von VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von MarcLR1977



Zitat:

Original geschrieben von Ho4er



Wieviele Autos sind es denn unter normalen Umständen?

Normal sind 2000, sagte mir die junge Frau in Wolfsburg. Ich glaube aber die meinte nur Golfs. Jetzt bauen sie wohl 2200 am Tag. Habe aber keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.

Wir reden hier eher von etwa 2000 gölfen pro schicht in WOB, plus etwa 1000 pro schicht in Mosel/Zwickau. Und somit etwa 9000 Gölfe pro tag. Soweit ich weiß, ist es aber wohl vorgesehen, in Zwickau werksferien durchzuführen, und in WOB wärend der eigentlichen Ferien zumindest mit 2 Schichten zu arbeiten. kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen, aber rechnen wir mal mit etwa 4000 gölfen pro tag wärend der 3 wochen "ferien". Mal sehen was draus wird. Sind als mal eben rund 60.000 Gölfe die mehr produziert werden, weil die werksferien wegfallen. schon ne anständige stückzahl. Da hoffe ch doch, das es evtl auch mit meinem etwas früher wird.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jens1978h



Zitat:

Original geschrieben von MarcLR1977



Normal sind 2000, sagte mir die junge Frau in Wolfsburg. Ich glaube aber die meinte nur Golfs. Jetzt bauen sie wohl 2200 am Tag. Habe aber keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.

Wir reden hier eher von etwa 2000 gölfen pro schicht in WOB, plus etwa 1000 pro schicht in Mosel/Zwickau. Und somit etwa 9000 Gölfe pro tag. Soweit ich weiß, ist es aber wohl vorgesehen, in Zwickau werksferien durchzuführen, und in WOB wärend der eigentlichen Ferien zumindest mit 2 Schichten zu arbeiten. kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen, aber rechnen wir mal mit etwa 4000 gölfen pro tag wärend der 3 wochen "ferien". Mal sehen was draus wird. Sind als mal eben rund 60.000 Gölfe die mehr produziert werden, weil die werksferien wegfallen. schon ne anständige stückzahl. Da hoffe ch doch, das es evtl auch mit meinem etwas früher wird.
Jens

Ja wenn da so ein weißer GTI unter den 60000 ist, der in Richtung Mannheim/ Schwetzingen muss, bin ich sehr froh... ;-) meiner soll ja erst im August gebaut werden... wenn das überhaupt noch aktuell ist. Leider meldet sich mein Verkäufer nicht mehr (hat vielleicht auch Urlaub...).

Also in Mosel sollen statt der 3 Wochen nur 2 Wochen Werksferien sein. Zur Zeit werden jeden Tag 700 Golf gebaut, nach den Werksferien sollern es dann 750 werden. Es wurde auch schon davon geredet, dass auf dem Passatband auch Golf mit produziert werden.

Zitat:

Ja wenn da so ein weißer GTI unter den 60000 ist, der in Richtung Mannheim/ Schwetzingen muss, bin ich sehr froh... ;-) meiner soll ja erst im August gebaut werden... wenn das überhaupt noch aktuell ist. Leider meldet sich mein Verkäufer nicht mehr (hat vielleicht auch Urlaub...).

soll ja kein Lieferzeiten tread werden, aber auch ich warte noch ganz gespannt auf eine Antwort von meinem Verkäufer. Und der hat dev. KEIN Urlaub. Aber da die Lieferzeiten ja im moment wohl eh fast Täglich durcheinander gewürfelt werden. Bin ich ja schon froh wenn ich irgendwann den Anruf bekomme das ich ihn in WOB abholen kann. (Vorbehaltlich Änderung auf Händlerauslieferung)

Jens

Zitat:

Original geschrieben von heightower

Zitat:

Original geschrieben von heightower



Zitat:

Da wir im regulären Werksurlaub im Sommer aufgrund der hohen Nachfrage weiterarbeiten, können wir dann sogar weitere Leiharbeiter an Bord nehmen.


betrifft Golf und Polo
Zitat von VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh
Quelle

Haben sie also doch auf mich gehört. *gg*

War gestern mal bei meiner Verkäuferin.
Die meinte dass in den Werksferien voll durch gearbeitet wird...
Sie hat das wohl von irgendwelchen Kollegen direkt aus dem Werk, weil sie diese Woche auf Polo Präsentation in Wob war...
Weiß wer was genaueres?

Wurde doch schon oft genug geschrieben, dass durch gearbeitet wird. Viele Mitarbeiter verzichten auf den geplanten Urlaub. Außerdem werden Ferienjober eingelernt

Da ich selber im Werk Wob arbeite kann ich genau sagen dass dort durchgearbeitet wird, es wird halt jeder Mitarbeiter gefragt ob er seinen urlaub später nehmen will auf freiwilliger basis und das machen sehr viele meiner kollegen, also keine angst ;)! Und außerdem haben wir sehr viele Zeitarbeiter im Werk die keinen Werksurlaub haben und somit durcharbeiten!
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen