Aral Ultimate Diesel | Wird der Motor dadurch wirklich leiser
Habe den Verdacht das mein 520d (BJ 07/2012) lauter und deutlich hörbarer wird. Bin jetzt durch Zufall auf einen Bericht über Aral Ultimate Diesel gestoßen. Bringt das wirklich was ? Bzw. kann es wirklich sein das so ein Motor sich in so kurzer Zeit im Sound verändert ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
ich kann keinen Unterschied zw. Shell Diesel und Shell VPower Diesel feststellen (F10 535d).
Ich konnte den Unterschied feststellen, dass Shell VPower mehr kostet als der normale Shell Diesel - unabhängig vom Auto, das ich betankt habe.
353 Antworten
Dann ist dein 535d kaputt. Das Ding geht ab 1200 ab wie n Bär, den 3L Sauger damit vergleichen zu wollen ist ziemlich behämmert, da geht unter 3.000 nämlich absolut gar nix, da lacht so mancher 4 Zylinder (ebenfalls Sauger).
Selbst der M57TOP ging schon ab und der hatte noch nicht mal den kleinen Lader als VTG.
Ich versteh dich ja was du meinst.. und überhole auch lieber mit meinem Sauger.. aber selbst im Lethargiedauertempomatfahrmodus hat die Automatik höchstens 1 Sekunde Bedenkzeit (die 6 Gang!!, viel langsamer als die 8er) dazu im schlechtestem Falle ca 0,5 Sekunden Ladedruckaufbau.
Wenn man geplant überholt, geht das um einiges schneller. (Ich halte mit meinem Diesel etwas mehr Abstand und beschleunige früher)
Klingt bei dir danach als würde der kleine Lader nicht verstellen.. einfach mal Ladedruckprüfung durchführen und an Luftmassensystemtest.
Sagt mal. Wie war das Thema nochmal?
Ultimate Diesel?
Ich tanke wenn es geht nur Ultimate Diesel. Beim 50d kommts nicht mehr so drauf an.
Ich tanke seit Jänner Ultimate und Zweitaktöl kommt auch dazu. Aber nur weil noch 15l davon in der Garage stehen.
GG
Ähnliche Themen
Ich hatte komischerweise nach 4 Tankfüllungen ganz unrunden Mortorlauf beim Starten. Dann bin ich wieder auf normalen Aral Diesel umgestiegen und alles war ok. Nun nehme ich kein ultimate mehr.
Hallo.Das ein Motor schlechter läuft mit Ultimate möchte ich ausschließen, gerade das Startverhalten wird viel besser.
Vielleicht ein Defekt im Anfangsstadium. Wenn du bei Aral bleibst hast du schon etwas qualitativ hochwertiges und bist Spritmäßig auf der sicheren Seite.
Ein adaptieren der Motorelektronik nach ungünstigen Betriebszuständen kann mehrere Tankfüllungen dauern.
Hast du mal im Ausland getankt, Inspektion Intervall überzogen oder ähnliches?
Hi.
hab immer in Deutschland bei Aral getankt. ist ein F11 530d 70Tkm.
Es ergibt sich die Frage was ist im Ultimat drin. Oder anders gesagt nicht drin. Was pssiert wenn ein Dieselmotor mit Heizöl in einer stationären Anlage läuft. Was passiert wenn er mit dem jetzigen Diesel gefüttert wird. Weshalb wird, Zweitakt ÖL in den Diesel eingebracht( Schmierung ) das war, als Beispiel früher nicht nötig! Also Ultimat Diesel ist im Verhältnis zu teuer.
Aber in der Schreibenden Gemeinde wird sicherlich jemand sein, der schmunzelnd uns aufklären kann?
Zitat:
@Fratzmobil schrieb am 4. Juli 2015 um 11:03:35 Uhr:
Es ergibt sich die Frage was ist im Ultimat drin. Oder anders gesagt nicht drin. Was pssiert wenn ein Dieselmotor mit Heizöl in einer stationären Anlage läuft. Was passiert wenn er mit dem jetzigen Diesel gefüttert wird. Weshalb wird, Zweitakt ÖL in den Diesel eingebracht( Schmierung ) das war, als Beispiel früher nicht nötig! Also Ultimat Diesel ist im Verhältnis zu teuer.
Aber in der Schreibenden Gemeinde wird sicherlich jemand sein, der schmunzelnd uns aufklären kann?
Hallo,
BP meldet, anders als z.B. Shell, relativ viele deteillierte Daten betreffend Ultimate Diesel:
http://service.bptankstelle.at/.../...S_BP_Ultimate_Diesel_3.7_Ade.pdf
Weil die andere Kraftstoffhersteller die vergleichbare Daten nicht melden BZW ich die nicht gefunden habe, kann ich nicht beurteilen, wie viel besser Ultimate Diesel möglicherweise ist. Mir reicht es, dass ich erfahren habe, dass die Motoren sehr gut laufen und der Verbrauch sich eher gering beschreiben läßt.
Die moderne Diesel und Benzinmotoren von BMW sind sehr hochtechnische Motoren mit relativ hohe Literleistungen. Weil eigentlich Wertverlust und mögliche Reparaturen auf jeden Fall die größte Kosten bringen und ich relativ wenig ( 15-20 Tkm) jährlich fahre, habe ich entschieden die beste mir bekannte Treibstoffe zu benutzen, eben wenn die ein wenig teuerer sind.
Also fahre ich meine beide Fahrzeuge mit Ultimate Treibstoffe, weil ich keine bessere kenne.
SG
Jukka
Ist BP Ultimate dasselbe wie Aral Ultimate ?
Zitat:
@bubu01 schrieb am 4. Juli 2015 um 12:52:51 Uhr:
Ist BP Ultimate dasselbe wie Aral Ultimate ?
Nachdem ARAL eine 100%ige Tochtergesellschaft von BP ist, würde ich dies annehmen. Übrigens betreibt der BP-Konzern in Deutschland sein Tankstellennetz ausschließlich unter dem Markennamen ARAL.
Somit dürfte BP Ultimate nur in Österreich und Polen erhältlich sein.
Gruß
Der Chaosmanager
Was drin ist kann ich dir sagen: Keropur, Additiv von BASF. Gibt es auch hochkonzentriert als Motoren und Injektoren Reiniger, von LM, BMW und Mercedes z. Bsp.
Was nicht drin ist ist schwieriger, die herstellende Raffinerie stellt als einzige in Deutschland die spezielle Ultimate Qualität her. Daher auch die Versorgungsprobleme unlängst. Es ist chemisch gesehen reiner (Bioanteil), daher weniger Ablagerungen im Motorinnenleben. 2 Taktöl Beimischung verhält sich da ähnlich, es muss ja auch so ein kleiner Motor wie in der Kettensäge oder im Stromerzeuger vernünftig laufen.
Abgestimmt ist das Ganze auf moderne Common Rail Motoren.
Nochmal zu meinen ersten Post, ungünstige Betriebszustände, wie extremer Stadtverkehr, Kurzstreckenbetrieb (Start/Stop-Automatik)können auch die Ursache gewesen sein.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 4. Juli 2015 um 13:08:11 Uhr:
Somit dürfte BP Ultimate nur in Österreich und Polen erhältlich sein.
Korrektur: Auch in der Schweiz wird das BP-Tankstellennetz durch BP betrieben 😉
Deshalb tanke ich hauptsächlich BP Ultimate Diesel.
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 4. Juli 2015 um 15:41:20 Uhr:
Korrektur: Auch in der Schweiz wird das BP-Tankstellennetz durch BP betrieben 😉Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 4. Juli 2015 um 13:08:11 Uhr:
Somit dürfte BP Ultimate nur in Österreich und Polen erhältlich sein.
Deshalb tanke ich hauptsächlich BP Ultimate Diesel.
Stimmt, wie konnte ich die Schweiz nur vergessen ... 😉
Und bevor sich noch ein Brite meldet: Natürlich gibt es BP auch im Vereinigten Königreich 😉 - nur eben in Deutschland nicht.
Gruß
Der Chaosmanager
Danke für die Auskunft mit dem Keropur.