Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 2. Januar 2018 um 22:36:30 Uhr:
Kann dir gerne per Pn schreiben, was sonnst alles fehlt, damit du dir den Kopf nicht zerbrechen und nicht ständig dein Post editieren musst.😉 Dass macht dann viel besseren Eindruck und vieleicht wird dich der eine oder andere als den grossen Insider/ Kenner bewundern.😉
Naja. Wahrscheinlich fehlen noch 2-4 Zylinder vorne unter der Haube.
Die sieht man aber nicht. 😁
Nicht unbedingt, die Autos werden in der Zukunft sowieso leiser und das ist gut so. Und was man mit einen Dieseltriebwerk machen kann, zeigt z.B. Alpina in den neuen G31 mit 3l Motor und siehe da vier Endrohren😉. Den F10/11kann man auch so hinkriegen, ganz ohne Sound.
So, jetzt zurück zum Thema.
Ähnliche Themen
Hi.
als ich letztens bei meinem freundlichen war, hat er mir empfohlen das Ultimate Diesel oder Shell V-Power zu tanken.
Der Motor soll ja damit etwas leiser sein, weniger verbrauchen und sauberer verbrennen usw.
Ich hatte mir noch nie Gedanken darüber gemacht, habe jetzt aber für mich entschieden das ich es eine Zeit lang ausprobieren werde.
Ich bin selbst gespannt was ich für Erfahrungen machen werde, und ob sich die oben genannten Dinge bewahrheiten werden, sofern ich das selbst überhaupt feststellen kann.
Ich weiß genau was ich die letzten Tankfüllungen mit billigem Diesel verbraucht habe, somit kann ich das ganz gut vergleichen.
Ich werde berichten...
Gruß Sascha
Du wirst die Erfahrung machen, dass pro Füllung in deinem Geldbeutel ca. 10 Euro fehlen. Sonst garnix. Weder der Verbrauch geht runter noch ist irgendeine Veränderung an der laufruhe des Motors feststellbar.
der wahre Vorteil von Ultimate für den Endkunden: kaum Diesel-Odeur, blitz-saubere Zapfsäulen, die immer frei sind!
der Vorteil für BP/Aral: sußer die Kassen nie klingen, all zu der Marketing-Zeit...
BTW: der F1x ist ausreichend gedämmt, solange ich die Fenster und Türen geschlossen halte, höre ich den laufenden Motor ohnehin kaum und bereits der reguläre Aral-Diesel hat die reinigenden Additive, warum also +10€-Cent am Liter für Werbung ausgeben?
Weil der Motor weniger tuckert. Wer das nicht hört, hat was an den Ohren.
Weniger Ruß im Abgas ist auch Fakt. Beides reicht, um mehr dafür zu zahlen. Ein BMW kostet auch mehr als ein Skoda, weil man einen Mehrwert erhält.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 7. April 2018 um 10:53:31 Uhr:
Seit wann tuckert ein BMW....😛
Seit es Benzindirekteinspritzer gibt. 😁
Ich habe bereits seit vier Tankfüllungen das Ultimate drin. Wollte es einfach mal versuchen, ob es denn wirklich was bringt.
Mein Fazit:
Vier Tankfüllungen sind zwar nicht viel, aber dennoch meiner Meinung nach ausreichend um eine Bewertung abzugeben.
Merken tue ich den Preis. Kann jederzeit tanken, weil die Säulen frei sind. Ein „Tuckern“ oder „Nageln“ höre ich weiterhin. Der Verbrauch hat sich bei mir ebenfalls nicht verändert. Fahre weiterhin mit 5,3l rum.
Wie gesagt, vier Tankfüllungen. Vielleicht ändert sich das bei der 5-fachen Anzahl. Aber bin da eher etwas skeptisch...
Wenn du es nach vier Füllungen nicht merkst, wird es nicht mehr besser. Dann kannst du dir das Geld sparen, wenn du keinen Unterschied hörst. Nicht jeder ist audiophil und hört den Unterschied zwischen 10.000 Euro und 100.000 Euro Anlagen. 😉
Wenn dir auch DPF und AGR-Ventil egal sind, fällt auch der zweite wichtige Grund für Ultimate Diesel weg.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 7. April 2018 um 11:23:54 Uhr:
Wenn du es nach vier Füllungen nicht merkst, wird es nicht mehr besser. Dann kannst du dir das Geld sparen, wenn du keinen Unterschied hörst. Nicht jeder ist audiophil und hört den Unterschied zwischen 10.000 Euro und 100.000 Euro Anlagen. 😉Wenn dir auch DPF und AGR-Ventil egal sind, fällt auch der zweite wichtige Grund für Ultimate Diesel weg.
DPF wie AGR werden bereits durch den regulären Aral-Diesel gereinigt.
stimmt schon, meinen ultimativen Diesel höre ich nicht, weil so ein Benzin-DI neben mir so laut "tuckert".
also der marketing-hörige ist "audiophil", weil er
kein Geld mehr übrig hat - dank Ultimate 😁 -, sich eine 100k€ Anlage zu leisten.
Steile Thesen, wieder was gelernt