1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Aral Ultimate Diesel

Aral Ultimate Diesel

BMW 5er F11

Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).

Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.

Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.

Just my 10 :D Cents

1266 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1266 Antworten

Das Thema betrifft auch Fahrzeuge mit Langstrecke. Welcher Fahrstil allerdings förderlich ist, kann ich nicht sagen. Vorstellbar ist auch, dass gerade dieses "Freibrennen" genau das Gegenteil verursacht. Keiner kann ständig Vollast fahren, und fährt stattdessen einfach nur mit hoher Last und folglich höherer AGR Rate.

Also, mit normalem Diesel ist nach einem Jahr ein extremes Nageln vorhanden gewesen, zusätzlich im Kaltstart ein unrunder und unruhiger Motorlauf. Ich hatte die Additive von LM ausprobiert und auch eine Besserung gehabt, die war aber nicht von Dauer!
Jetzt tanke ich nur noch Ultimate und habe nicht mehr die geringsten Anzeichen von nageln oder unrundem Motorlauf.
Der T Pächter erzählte mir auch dass die Rezeptur verbessert wurde. Kann ich auch so bestätigen, seid geraumer Zeit stinkt der Edeldiesel wieder :)

Die Edeldieselsoften von Aral und Shell haben ca. 20% geringere Russausstoss...kann man googeln, gibts eine Studie einer Uni zu. Biodiesel hat nichts mit Russbildung zu tun. Purer Biodiesel russt weniger als Standarddiesel...
wer sich mit Shell V-Power anfreunden kann, die bieten für 99 Eur pro Jahr ne Flatrate an: man tankt V- Power und zahlt den Standardpreis... Smartdeal nennt sich das ...
Grüße
Christian

'rechenbar' (um in Kannes Wortwahl zu bleiben) ist es dennoch nicht, denn nur ein Minderverbrauch kann wohl unmittelbar gg die Mehrkosten gestellt werden.

egal, ich bleibe Marketingopfer

Zitat:

@Bell407 schrieb am 17. April 2016 um 10:31:06 Uhr:


Die Edeldieselsoften von Aral und Shell haben ca. 20% geringere Russausstoss...kann man googeln, gibts eine Studie einer Uni zu. Biodiesel hat nichts mit Russbildung zu tun. Purer Biodiesel russt weniger als Standarddiesel...
wer sich mit Shell V-Power anfreunden kann, die bieten für 99 Eur pro Jahr ne Flatrate an: man tankt V- Power und zahlt den Standardpreis... Smartdeal nennt sich das ...
Grüße
Christian

bekomme ich da dann trotzdem meine 4% Nachlass wg der Kreditkarte?

und gibts auch Spielzeuge ab 30€ tanken? (ja, das ist wichtig)

Ab und an gabs Spielzeug ja... Lego
Kreditkarte... Keine Ahnung obs da Nachlass gibt...
Es gibt aber Punkte fürs Bonussystem von Shell... da gibts dann Spielzeug ??

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 17. April 2016 um 10:58:25 Uhr:



Zitat:

@Bell407 schrieb am 17. April 2016 um 10:31:06 Uhr:


Die Edeldieselsoften von Aral und Shell haben ca. 20% geringere Russausstoss...kann man googeln, gibts eine Studie einer Uni zu. Biodiesel hat nichts mit Russbildung zu tun. Purer Biodiesel russt weniger als Standarddiesel...
wer sich mit Shell V-Power anfreunden kann, die bieten für 99 Eur pro Jahr ne Flatrate an: man tankt V- Power und zahlt den Standardpreis... Smartdeal nennt sich das ...
Grüße
Christian

bekomme ich da dann trotzdem meine 4% Nachlass wg der Kreditkarte?
und gibts auch Spielzeuge ab 30€ tanken? (ja, das ist wichtig)

Ich habe diesen Deal auch...

Du erhältst immer 5 Punkte pro getankten Liter.

Nach ein paar Tankfüllungen hast du die 99€ wieder raus.

Nach 11 Monaten bekomme ich laut Punkten voraussichtlich schon eine PlayStation 4

:)

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 17. April 2016 um 09:33:03 Uhr:


wenn Kanne doch nie weniger als 10km fährt, wird es wohl weniger verkoken.
die Wahl hat leider nicht jeder. im Anzug zum Kunden zu radeln ist keine Option für mich
:D

touché softwarefriedl

:D

obgleich meine ökobilanz durch mehrfaches umrunden der erdkugel pA ziemlich miserabel ist und die strahlenbelastung aus dem all für mich individuell schädlicher als das bischen ruß aus meinem dieselwiesel. der diesel wird hauptsächlich als bindeglied zwischen flughäfen und heim eingesetzt, wie für den familienurlaub

;)

ich hab´auf der uni nicht allzu gut aufgepaßt, daher klappt das mit dem rad und den kunden leider nicht

:cool:

, würde mir den jetlag und vieles andere ab und an ganz gerne ersparen

:p

thema

feinstaubreduzierung

:

industrie, landwirtschaft, kleinfeuerungsanlagen und reifenabrieb sind unzweifelhaft hauptverursacher, dennoch schön das die werte kontinuierlich sinken, sicher auch wg dpf etc:

http://www.umweltbundesamt.de/.../...einstaub-der-partikelgroesse-pm10

- "Feinstaub gelangt nicht nur aus Motoren - vorrangig aus Dieselmotoren - in die Luft, sondern auch durch Bremsen- und Reifenabrieb sowie durch die Aufwirbelung des Staubes auf der Straßenoberfläche."

wieviel rechenbarer vorteil bringen nun 20% weniger ruß? müßte - so der premium diesel so sauber ist nicht gleich der gesetzgeber alles andere an dieselfahrzeugen und gleich weltweit regulären diesel verbieten

:confused:

wetten das nicht

:rolleyes:

wie schaut es eigentlich bei benzin-kutschen & feinstaub aus, die ebenso piezo-injezieren? feinstaub?

- hmmm, flatrate mit shell biodiesel-power... ich dachte nur ultimate sei das

premium verum

, weil ohne bio-anteil?

wird nun die umwelt mehr belastet weil kein bio im ultimate?

kann das jemand rechnen?

bei den preisen kann sich shell ein rabattsystem locker leisten, die premium-bio-plörre ist ja nochmal teurer als der ultikulti-axal düsel...

thema nageln... wer sich einen diesel zulegt und sich dann als hauptgrund ultimate zu fahren das "nageln" beziffert argumentiert am thema vorbei.

die frage was kosten / nutzen, nicht

subjektive

emotion von werbebotschaften und dem guten gefühl dirigiert

;)

die verkokung ist nun zu einem hauptanteil worauf zurück zu führen?

nicht artgerechte nutzung?!

muß man für einen rußfreieren motor nun jedesmal die ultimative dieselplörre tanken oder doch nur jedes 5te X?

irgendwas reproduzierbares oder rechenbares? irgendwer?

...wem der weichere Motorlauf, verminderte Rußentwicklung und eine mutmaßlich erhöhte Schmierreserve wesentlich ist, kann das durch Zugabe von MONZOL5c (1:200) erreichen - für ca. 2€ pro Tankfüllung.
Das wird zwar in den BMW-Foren als Voodoo angesehen, ich sehe aber die beiden erstgenannten Eigenschaften erfüllt und die Schmierreserve erhofft - die ist für mich ja nicht verifizierbar.
Die Entwicklung meiner "DPF-Restlaufstrecke", die ja direktes Maß für den Rußeintrag ist, zeigt, dass einer tatsächlichen Laufleistung von 10.000km eine Abnahme der Restlaufstrecke von ca. 7.000km gegenübersteht.
Diese Relation ist nicht nur auf die Verwendung des Öls zurückzuführen, wird dadurch aber offensichtlich nicht konterkariert.
Für mich ist es eine klare Empfehlung.

mm

Ich tanke seit rund 10.000 km Total Excellium Diesel. Im kalten Zustand läuft er dadurch etwas ruhiger, aber andere Sachen konnte ich nicht feststellen.
Hoffe mal, dass das Zeug auch Injektoren und HD Pumpe etwas schont ...

die hoffnung stirbt zu letzt...

Zitat:

@Pandorra schrieb am 17. April 2016 um 12:14:51 Uhr:


Ich tanke seit rund 10.000 km Total Excellium Diesel. Im kalten Zustand läuft er dadurch etwas ruhiger, aber andere Sachen konnte ich nicht feststellen.
Hoffe mal, dass das Zeug auch Injektoren und HD Pumpe etwas schont ...

Genau das habe ich auch festgestellt: Motor läuft etwas ruhiger, kein Minderverbrauch, keine Mehrleistung. Somit tanke ich Aral Ultimate nur gelegentlich.

Zitat:

@Bell407 schrieb am 17. April 2016 um 10:31:06 Uhr:


Die Edeldieselsoften von Aral und Shell haben ca. 20% geringere Russausstoss...kann man googeln, gibts eine Studie einer Uni zu. Biodiesel hat nichts mit Russbildung zu tun. Purer Biodiesel russt weniger als Standarddiesel...
wer sich mit Shell V-Power anfreunden kann, die bieten für 99 Eur pro Jahr ne Flatrate an: man tankt V- Power und zahlt den Standardpreis... Smartdeal nennt sich das ...
Grüße
Christian

Wird sowas nur von Shell angeboten oder bieter Aral auch sowas?

nur von shell, da kostet die premium-plörre nochmal gut 10 cent/l mehr, da kann man dann auch für jeden liter des biodiesel noch dem kunden suggerieren, er würde sparen und gutes tun...:rolleyes:

Zitat:

@kanne66 schrieb am 17. April 2016 um 14:14:44 Uhr:


nur von shell, da kostet die premium-plörre nochmal gut 10 cent/l mehr, da kann man dann auch für jeden liter des biodiesel noch dem kunden suggerieren, er würde sparen und gutes tun...:rolleyes:

Schade das Aral es net anbietet. Shell premium plöre enthält ja glaub ich auch biodiesel. Hab ich noch nie getankt

:)

. Muss ich mal testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen