ARAL Ultimate 102 / Verbrauch bei 5,7 Liter/100km

Audi TT 8N

Hallo meine lieben TT´ler,

jetzt ist es amtlich ! Ich fahre seit gut einem Jahr auf ultimate 102 von Aral. Ich glaube, die Addaptive haben meinen Motor inzwischen komplett gesäubert von innen. Habe einen 180PS TT, frisches 5 W40 Castrol Öl drin, Filter auch alle neu. Ich war letzens auf dem Weg von Hamburg nach Bremen. Eine einzige Baustelle die Strecke. Ich mein FIS neu gestartet. Gerade von Aral runter und dann nach 100 km folgender Eintrag: 5,7Liter durschnittlicher Verbauch, 87km/h durchschnittliche Geschwindikeit. Kein Zweifel, die Daten stimmen. Hat jemand ähnliche Erfahungen gemacht? Bin bei ca. 80 Km/h im 5. Gang gefahren bei 2000 Umdrehungen !

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

🙄... nich schon wieder...

86 weitere Antworten
86 Antworten

@guth
Schau´ Dir mal die Tankanzeige und die Restreichweitenangabe auf Conny´s Bild an! 😁

...geil, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


Fahrprofil ist immer das wichtigste bei einer Verbrauchsangabe.

Wie sieht deins aus Koko?

Hallo,

ja also ich fahre ehr gemütlich und sachlich mit dem Wagen...

Immer warm und kalt fahren.

Schalte meist auch immer vor 3000.

Klar fahre ich auch mal schnell und zieh ihn ... aber das meist nur auf der Autobahn.

Gr.

Koko

Also ich finde Connys Bild auch sehr schön.
Zum einen wegen der 60km. Aber auch wegen der 30°C abends um halb neun.
Und am allerbesten, weils ein Roadster ist 🙂

Gruß Don

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


@guth
Schau´ Dir mal die Tankanzeige und die Restreichweitenangabe auf Conny´s Bild an! 😁

Hab ich schon gesehen. Tankanzeige knapp unter 3/4 voll entspricht ca. 40 l. Eine Restreichweite von 60 km bedeutet einem Verbrauch von 67 l/100 km 😰. Offenbar sind die Anzeigen beim TT generell nicht sehr realistisch.

LG,
Egon

Coolio ^^

hab diese Woche extrem an mir gearbeitet ^^. Bin ja idr der push down Fahrer. Habe nun mich mal gemaessigt und habe einen pers. Rekord aufgestellt!

Hatte immer 11,9 bis 12,1 Durchschnittsverbrauch.

Nun mit sparsamer maessiger Fahrweise einen tollen 8,9l Verbrauch hinbekommen.

Total toll! Spassfaktor gleicht jedoch eher einer Beerdigung lol

Zitat:

Original geschrieben von guth



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


@guth
Schau´ Dir mal die Tankanzeige und die Restreichweitenangabe auf Conny´s Bild an! 😁
Hab ich schon gesehen. Tankanzeige knapp unter 3/4 voll entspricht ca. 40 l. Eine Restreichweite von 60 km bedeutet einem Verbrauch von 67 l/100 km 😰. Offenbar sind die Anzeigen beim TT generell nicht sehr realistisch.

So ist das nicht richtig. Geh´ mal gelegentlich beim Heizen auf die Momentanverbrauchsanzeige. *

schocking

* 😰 Bei der Berechnung der Restreichweite fließt nämlich dieser Wert mit hohem Gewicht ein. Und dann ist die Anzeige schon sehr viel realistischer. 😉

Grüsse!

edit: der guth soll ja nicht zum Wandersmann werden! 😛

hehe oh Mannnn :-)
Ich habs auch einmal probiert mit 100 auf der Autobahn rumzugurken, da hatte ich auch knapp 8 Liter Verbrauch
Das kann man ja mal zum Testen machen, aber für was haben wir denn nen "Sportwagen" 😁😁😁
Durchschnitt is bei mir so 10-13 Liter 😛 natürlich immer mit 102 Oktan

Da ich jeden zweiten Tag tanke in letzter Zeit versuche ich das ganze mal zu drosseln.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


Da ich jeden zweiten Tag tanke in letzter Zeit versuche ich das ganze mal zu drosseln.

Oberlehrer und damit verbeamtet müßte man sein. Dann kann man es sich leisten, endlich einmal hemmungslos Bleifuß zu fahren.

*Träum*

Unsereins kommt als Freiberufler schon fast in Versuchung E10 und damit flüssiges Getreide zu trinken, weil es billiger als Brot ist........🙄😁

Wenn ich morgens um halb 5 mit 110km/h in Richtung Arbeit über die Autobahn gammel, komme ich auch mit 5,8l/100km auf ebener Strecke aus. Und das mit einem gechipten BAM im LPG Betrieb.

Liegt bestimmt daran, das LPG bis zu 115 Oktan hat ;-)

LPG waere mal schlau gewesen! Haette sich schon laengst armortisiert!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


LPG waere mal schlau gewesen! Haette sich schon laengst armortisiert!!!

LPG = Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft? 😕  War das wirklich so rentabel? Bilanztechnisch gehörte der Zuchtbulle zum Anlagevermögen, die Kuh hingegen zum Umlaufvermögen. Immer dieses Kreuz mit Soll und Haben.......🙄

Zitat:

Original geschrieben von AMDGladiator



Zitat:

Original geschrieben von Conny2506


Vielleicht gibts ja mal ne Start/Stop-Automatik zum nachrüsten für den TT um mehr Sprit zu sparen ? Und vielleicht gibts ein paar "Spezialisten" die das dann auch noch einbauen...
Haha, der ist gut, die Start/Stop-Automatik wird bestimmt von der Ersatzturboladerindustrie auf den Markt gebracht.

Ne du irrst von den Lichmaschinenherstellern....für einen neuen ist noch immer ein Platz im Geldbörserl.....musst nur 180.000km fahren das du das Geld wieder herinnen hast.

LG
Pirat
A4 Kombifahrer ggg

Was man mit dem 1xx-Oktan-Mist schafft, schafft man mit Super+ sicher auch annähernd! Aufpreis für den Nobelsprit gegengerechnet fährt man mit Super+ sicher besser.

Hab meinen TT (TTQC oder schreibt man TTCQ, ich weiß es nichtmehr, mit 225PS) auf "Dienstfahrten" mit Müh, Not und Tempomat mit 7,9l bewegen können. Das hatte aber nur einen Grund: den Sprit, den ich mir da gespart hab, konnt ich bei privaten Spaßfahrten auf den Durchschnittsverbrauch draufpacken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen