ARAL Diesel oder ARAL Ultimate Diesel

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo!
Welcher Diesel ist für den Mondeo TDCi besser geeignet?Es geht mir bei dieser Frage nur um die Schmierung der Pumpe und der Düsen.2-Takt-Öl mische ich zu jeder Tankfüllung zu.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hornmaster


(...) schwöre übrigens auf MATHY Additiv.

Greets

Warum?

Mathy ist ein altes ZDDP-Additiv, das seit Jahren ein Auslaufmodell ist. Mathy kam vor >20 Jahren auf, als die Motoröle kaum EP-Zusätze enthielten und ist heute kaum mehr sinnvoll, da viele Moderne Öle deutlich höhere und bessere EP-Konzentrationen aufweisen.

Ich gehe sogar soweit, das Mathy mehr schadet als nützt, wenn man ein gutes Öl fährt. Wer also nicht gerade die Mistbrühe von A1-Öl mit abgesenkter HTHS im Motor hat, sollte auf das Mathy-Zeug verzichten, um die Qualität des Motoröls nicht zu mindern.

Zudem ist Mathy, für Fahrzeuge mit DPF ungeeignet, da es den Sulfataschegehalt in unbekannte Dimensionen jagt und den DPF schnell zusetzt. Es muss häufiger regeneriert werden, bzw. kann sogar zum Verstopfen des DPF führen, wenn mit dem Öl, zuviel Asche entsteht.

Ein weiterer Unterschied zwischen V-Power und Ultimate ist ein GtL-Anteil von um 5% im V-Powersprit. Der Ultimate-Diesel ist gegenüber dem V-Power, ohne den sehr sauber verbrennenden GtL-Zusatz. Aber auch der Ultimate ist "gereinigter" Diesel. Auch soll er Biodieselfrei sein. Aber auch Shell nutzt für V-Power kein RME-Biodiesel (also aus Rapsöl), sondern Fettsäurenmetylester als Biokraftstoffanteil.

Biodiesel hat den Vorteil, dass es eine höhere Schmierfähigkeit hat, als der übliche Diesel. Nachteilig kann aber der Dieseleintrag in das Öl sein, da der Biodieselanteil eine höhere Verdampfungstemperatur hat, als der restliche Diesel.

MfG

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hallo,

ich fahre seit 2 Jahren nur noch mit Vpower von der Shell. Und fahre im Jahr ca. 50tkm.
Mir kann keiner erzählen das es schädlich sei oder nichts bringen würde.
Man gewöhnt sich von Zeit zu Zeit an die Steigende Leistung. Daher sagen auch viele das es nichts bringt. Sorry aber, sie können nicht erwarten von 10Liter ultimate oder vpower zu tanken und das das Fahrzeug dann zum Ferrari wird. Nach dem 2.Volltank werden die Brennräume und Co. ziemlich sauber.

Also: 3X Vpower (Vpower bringt mehr als Ultimate!) tanken, falls Sie meinen das es nichts gebracht hat, dann Tanken Sie mal das normale, Sie werden schnell feststellen,....... Sie werden sich vorkommen wie vom Pferd auf einem Esel umgestiegen zu sein.

Natürlich werden Sie nichts merken, wenn Sie ein Fahrstil von einem typischen Rentner mit Hut haben!

Gruß Mondi0106

Zitat:

Original geschrieben von Al3xand3r


bin vor etwa 15tkm auf ultimate umgestiegen. der deutliche zuwachs an laufruhe und der fehlende biodieselzusatz sind mir die 10 cent pro liter wert.

Genauso sehe ich das auch.

Ich habe eine Tankstelle von Shell erwischt, die Vpower zum normalen Diesel Tarif verkaufen, weil die nicht so viele Tank´s haben 😁 Das geben Sie nicht zu, aber ich merke soetwas sehr schnell.

Zitat:

Original geschrieben von nikkorrist


Fakt ist, dass ULTIMATE keinen Biodieselanteil enthält, beim normalen Sprit mittlerweile immerhin 7%. Der Biodiesel tut keinem Motor gut, da er schlecht schmiert und sich im Motoröl anreichert.

Die Tests beim ADAC und Co. bezogen sich lediglich auf die Leistungs- und Verbrauchsversprechen.

Ich tanke es aber wegen des Preises auch nicht.

Ein kleiner Tipp,

Da diese Vpower, ultimate und Co erst vor einpaar Jahren auf den Markt gekommen sind, haben manche Tankstellen, nicht das Platz für weitere Tank´s, da lassen sie den Dieseltank mit Vpower füllen. Vpower und normale Diesel kommen dann von einem Tank.
Der Clou: Bei diesen Tankstellen kannst du normales DIesel bezahlen und Vpower fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mondi0106


Hallo,

ich fahre seit 2 Jahren nur noch mit Vpower von der Shell. Und fahre im Jahr ca. 50tkm.
Mir kann keiner erzählen das es schädlich sei oder nichts bringen würde.
Man gewöhnt sich von Zeit zu Zeit an die Steigende Leistung. Daher sagen auch viele das es nichts bringt. Sorry aber, sie können nicht erwarten von 10Liter ultimate oder vpower zu tanken und das das Fahrzeug dann zum Ferrari wird. Nach dem 2.Volltank werden die Brennräume und Co. ziemlich sauber.

Gruß Mondi0106

korrekt. musste neulich mangels aral an der AB normalen diesel tanken und den unterschied habe ich gemerkt. nicht in der leistung aber in der laufruhe. man kann es ganz gut selber mal ausprobieren und ne weile ultimate oder vpower tanken, der wagen kann (wenn man es mal testweise drauf anlegt) wesentlich tiefere touren vertragen ohne zu bocken oder unruhig zu werden.

Ähnliche Themen

Fakt ist, daß der Mehrpreis, gleich ob das Zeug nur in hömopathischer Potenz oder in nachweisbaren Mengen Wirkung entfaltet, durch Nichts gerechtfertigt ist. Sonst würde es mangels Tank nicht zum gleichen Preis verkauft.

Nachtigall, ick hör dir Trappsen, oder ein Schelm, der Böses dabei denkt...

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Fakt ist, daß der Mehrpreis, gleich ob das Zeug nur in hömopathischer Potenz oder in nachweisbaren Mengen Wirkung entfaltet, durch Nichts gerechtfertigt ist.

fakt ist eher, ein preis ist dann gerechtfertigt, wenn jemand bereit ist, ihn zu bezahlen. dem einen sind die wirkungen (ob homöopathisch oder nicht) die 5 euro pro tankfüllung wert (mir z.b.), anderen nicht. so what..?

mich für das geld an die tanke zu stellen und anzufangen mit 2taktöl zu panschen, ist für mich persönlich keine alternative. aber jeder wie er es mag 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mondi0106



Zitat:

Original geschrieben von nikkorrist


Fakt ist, dass ULTIMATE keinen Biodieselanteil enthält, beim normalen Sprit mittlerweile immerhin 7%. Der Biodiesel tut keinem Motor gut, da er schlecht schmiert und sich im Motoröl anreichert.

Die Tests beim ADAC und Co. bezogen sich lediglich auf die Leistungs- und Verbrauchsversprechen.

Ich tanke es aber wegen des Preises auch nicht.

Ein kleiner Tipp,

Da diese Vpower, ultimate und Co erst vor einpaar Jahren auf den Markt gekommen sind, haben manche Tankstellen, nicht das Platz für weitere Tank´s, da lassen sie den Dieseltank mit Vpower füllen. Vpower und normale Diesel kommen dann von einem Tank.
Der Clou: Bei diesen Tankstellen kannst du normales DIesel bezahlen und Vpower fahren 😉

Jo, und beim Bezahlen bekommst du dann noch Geld dazu ausbezahlt! Weil die Tankstellen so ca. 2-3 Cent pro Liter Verdienst haben, werden sie Sprit der 10 Cent teurer ist für weniger Geld verkaufen und bares Geld zulegen. Träume weiter.

wofribe

die verdienen weniger, die erhalten ca. 1,5 cent brutto verkaufsprovision je liter.

Die armen Tankstellenbetreiber haben doch gar keinen Einfluß auf die Preisgestaltung, noch nicht mal eine Möglichkeit einer eigenen Kalkulation. Egel welche Sorte gezapft wird, mehr als die 1,5 Ct haben die quasi "selbständigen" Handlanger-Verkaufsstellen nicht. Die Preise werden von den paar Mineralölkonzernen per Knopfdruck am Computer zu den Zapfsäulen ausgewiesen.

Der Rest ist Verkaufspsychologie und viel Voodo. Denn mit paar Cent Zusatzadditive in tausende Liter einzubringen, kostet die Raffinerie nur ein müdes Lächeln.

Es wird vielleicht in der Wirkung was bringen, nur über den diktierten Preis werden diese Zusätze definitiv vergoldet.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Fakt ist, daß der Mehrpreis, gleich ob das Zeug nur in hömopathischer Potenz oder in nachweisbaren Mengen Wirkung entfaltet, durch Nichts gerechtfertigt ist. Sonst würde es mangels Tank nicht zum gleichen Preis verkauft.

Nachtigall, ick hör dir Trappsen, oder ein Schelm, der Böses dabei denkt...

Falls es an Tanks mangelt, MÜSSEN Sie entweder normal Diesel als Vpower verkaufen oder vpower als normal Diesel.

Wenn sie aber normal Diesel als Vpower verkaufen machen sie sich strafbar, da es minderwärtiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hornmaster


(...) schwöre übrigens auf MATHY Additiv.

Greets

Warum?

Mathy ist ein altes ZDDP-Additiv, das seit Jahren ein Auslaufmodell ist. Mathy kam vor >20 Jahren auf, als die Motoröle kaum EP-Zusätze enthielten und ist heute kaum mehr sinnvoll, da viele Moderne Öle deutlich höhere und bessere EP-Konzentrationen aufweisen.

Ich gehe sogar soweit, das Mathy mehr schadet als nützt, wenn man ein gutes Öl fährt. Wer also nicht gerade die Mistbrühe von A1-Öl mit abgesenkter HTHS im Motor hat, sollte auf das Mathy-Zeug verzichten, um die Qualität des Motoröls nicht zu mindern.

Zudem ist Mathy, für Fahrzeuge mit DPF ungeeignet, da es den Sulfataschegehalt in unbekannte Dimensionen jagt und den DPF schnell zusetzt. Es muss häufiger regeneriert werden, bzw. kann sogar zum Verstopfen des DPF führen, wenn mit dem Öl, zuviel Asche entsteht.

Ein weiterer Unterschied zwischen V-Power und Ultimate ist ein GtL-Anteil von um 5% im V-Powersprit. Der Ultimate-Diesel ist gegenüber dem V-Power, ohne den sehr sauber verbrennenden GtL-Zusatz. Aber auch der Ultimate ist "gereinigter" Diesel. Auch soll er Biodieselfrei sein. Aber auch Shell nutzt für V-Power kein RME-Biodiesel (also aus Rapsöl), sondern Fettsäurenmetylester als Biokraftstoffanteil.

Biodiesel hat den Vorteil, dass es eine höhere Schmierfähigkeit hat, als der übliche Diesel. Nachteilig kann aber der Dieseleintrag in das Öl sein, da der Biodieselanteil eine höhere Verdampfungstemperatur hat, als der restliche Diesel.

MfG

Nabend,

mein Kollege schwörte einst auf SLICK Ölzusatz wegen
ruhigem Motorlauf und vermindertem Verschleiß.
Bei mir hatte ich denselben Effekt , ohne irgend ein Wundermittel
zu verwenden.
Nennt man wohl Plazeboeffekt

Zitat:

Original geschrieben von wofribe



Zitat:

Original geschrieben von Mondi0106


Ein kleiner Tipp,

Da diese Vpower, ultimate und Co erst vor einpaar Jahren auf den Markt gekommen sind, haben manche Tankstellen, nicht das Platz für weitere Tank´s, da lassen sie den Dieseltank mit Vpower füllen. Vpower und normale Diesel kommen dann von einem Tank.
Der Clou: Bei diesen Tankstellen kannst du normales DIesel bezahlen und Vpower fahren 😉

Jo, und beim Bezahlen bekommst du dann noch Geld dazu ausbezahlt! Weil die Tankstellen so ca. 2-3 Cent pro Liter Verdienst haben, werden sie Sprit der 10 Cent teurer ist für weniger Geld verkaufen und bares Geld zulegen. Träume weiter.

wofribe

Servus Wofribe,

nehmen wir mal an das du eine Dorftanke hast. Du hast seit 20Jahren 4 Tanks. Nach 20Jahren kommen neue Kraftstoffe auf den Markt. Du hast keinen Platz zusätzliche Tanks bei dir unterzubringen. Da du nicht minderwertiges Spritt verkaufen darfst mußt du es so machen wie ich es beschrieben habe, oder? Du kannst dich auch nicht weigern die Sorte nicht zu verkaufen, weil es gegen die Vertragsbestimmungen ist 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Hornmaster


(...) schwöre übrigens auf MATHY Additiv.

Greets

Biodiesel hat den Vorteil, dass es eine höhere Schmierfähigkeit hat, als der übliche Diesel. Nachteilig kann aber der Dieseleintrag in das Öl sein, da der Biodieselanteil eine höhere Verdampfungstemperatur hat, als der restliche Diesel.

Ich habe bisher in sämtlichen Publikationen gelesen, dass Biodiesel eine NIEDRIGERE Schmierwirkung als "normaler" Diesel habe. Hast Du Dich diesbezüglich verschrieben?

Nein, definitiv nicht!

Der alte Diesel hatte höhere Schwefelanteile, die "schmierend" wirkten. Heutiger Diesel ist aus Umweltschutzgründen entschwefelt, was die Schmiereigenschaften herabsetzt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen