APS50 " Pfeilnavi " -> auf " Comand "

Mercedes C-Klasse S204

Hallo ,

hab nun den Umbau vom APS50 Pfeilnavi auf`s Comand durchgeführt , und dieses ist ohne größeren Aufwand zu bewerkstelligen ! Die Headunit ist soweit PLUG&PLAY , nur die Steckerbelegung beim Bildschirm ist etwas abzuändern -> oder Adapterkabel von KABELDAVIKO !

Eine kleines Problemchen hab ich allerdings noch an das ich mich noch dran machen werde - und zwar , die " Displaytasten " an den Belüftungsdüsen ... Diese sollten eigentlich ja auch funktionieren , tun Sie aber nicht ! Alles andere funktioniert ohne Probleme - nur diese 2 Tasten nicht . Denke da irgendwas bei der PIN-Belegung übersehen zu haben ?

Also LEUTE - wer von euch hat auch selbst Umgerüstet und den Displaystecker ohne Adapter modifiziert - vorallem wie belegt ??

Wäre über einen Praxistip dankbar - ansonsten melde ich mich mit ( Belegungsplan ) wieder wenn ich`s raus hab für die anderen :-)

Beste Antwort im Thema

SO - nun ist es Vollbracht , war nur etwas " Blind " hab aber den Fehler gefunden 🙂

ALSO - von der " APS 50 PFEILNAVIGATION " ist es wirklich ein kleiner Sprung aufs Comand . ( ohne Zusatzlüfter ) -> allerdings bin ich der Meinung das dieser nicht wirklich benötigt wird , da die Comand Headunit ohnehin 2 Lüfter besitzt .

Wenn man weiß wie es geht ca 30 Minuten Einbauzeit - bei einem Gerät aus 2008/2009 ohne Codierung auch keine Freischaltung bei Mercedes nötig !!

Die Headunit einfach einsetzen und anschließen ( keine Umbauarbeiten notwendig ) , dann kommts - die PIN-Belegung für den nun ausfahrbaren Monitor ( im Attachment ) . Also das APS50 verfügt über 2 Stecker einen 8 Poligen und einen 3 Poligen - der 8 Polige wird umbelegt ( lt.Skizze) , und der 3 Polige entfällt ! Die Isolierung vom Kabelbaum öffnen , dann wird man gleich sehen das die Kabel vom 8 Poligen zum 3 Poligen Stecker laufen ( Art Überbrückung ) . Ist nur wichtig das man dann nicht die " Toten " Kable am 8 Poligen Stecker anschließt den dann geht nichts 🙄

Dann den 8 Poligen Stecker so wie auf der Skizze bearbeiten - und alles läuft wunderbar !
Wenn es jemand ganz bequem haben will kann sich auch einen Kabeladapter von " Kabeldaviko " besorgen , dann einfach nur Zwischenstecken . ( zw.Originalstecker und Comanddisplay )
Erfüllt allerdings den gleichen Zweck - die Kontakte umzubelegen , nur einfacher und schneller für Handwerklich unbegabte .

Ach ja eingebaut hab ich selbst - keine große Hexerei , was ihr dazu braucht ist folgendes
- Headunit NTG4 ab 2008
- Belüftungsdüsen mit Comand Schaltern ( Öffnen/Schließen + Monitor Verstellung )
- Comand Bildschirm
- event. von Kabeldaviko den Bildschirmadapter wenn ihr nicht "Umbelegen " wollt !
- Freischalten durch Mercedes ist Abhängig vom Jahrgang des Gerätes , bei 2008er Modellen nicht
nötig .

Diese Einbaubeschreibung dient allerdings nur bei AUFRÜSTUNG vom " APS50 Pfeilnavi " aufs COMAND , den beim APS20 wird das schon um einiges komplizierter !!

Hoffe euch ein wenig geholfen zu haben :-)
Grüße

53 weitere Antworten
53 Antworten

@ minuszeit

Danke für die schnelle und preziese Antwort. Ich denke auf die Sachen werde ich verzichten.

Wenn jetzt noch jemand zu dem Restpunkten was sagt, bin ich schon zufrieden.

Schöne Weihnachten noch.

Gruß

Joa, bitte schön.
Ich habe ja auch nachgerüstet und die von Dir geschilderten Probleme nicht gehabt.
Hast Du tatsächlich UMI oder meinst Du die Klinkenbuchse im Handschuhfach
Falls UMI, meine ich gesehen zu haben, dass das im Engineering Menü aktiviert werden muss, bin mir aber gerade nicht sicher.

Na, ich denke mal das ist die UMI, musste Adapterkabel kaufen , damit ich auf Ipod , USB und Aux komme.
Ist ein breiter Stecker oben Links im Handschuhfach.

Ich werde wohl zwischen den Tagen mal zum Freundlichen fahren und mal nen Update machen und das Comand richtig reinprogrammieren lassen.
Gruß

Hallo,
Kompliment, dass es so gut und relativ komplikationslos gelaufen ist!
Habe gerade erst den B 180 CDI mit APS 50 bekommen und bin schon
begeistert vom System. Allerdings wohl kein Vergleich mit dem Command 🙂

Was hat alles zusammen gekostet und wieviel Zeit mußte investiert werden?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Ich krame den Thread mal wieder nach oben, ich hab nun endlich mein W204 von 08/2009 mit APS 50 vor der Tür stehen 🙂

Bei der Umrüstung auf Comand reicht ja, wenn ich den Thread richtig verstehe, die Headunit? Handelt es sich hierbei um dieses Zentraldisplay? Der Kabeladapter von Kabeldaviko ist dann wohl möglich dieser Displayadapter?

Würde dann also für die Teile knapp unter 700 Euro ausgeben und müsste dann einfach nur der Anleitung von driver.01 folgen?

Zitat:

@offense schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:54:59 Uhr:


Bei der Umrüstung auf Comand reicht ja, wenn ich den Thread richtig verstehe, die Headunit?

Head Unit und der Monitor, steht ja auch alles in der Anleitung, die Du verlinkt hast.

Solange Du nicht Soundsystem, Komforttelefonie oder Media Interface verbaut hast, sollte alles ohne Codierung funktionieren.

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 29. Oktober 2014 um 02:17:31 Uhr:


Head Unit und der Monitor, steht ja auch alles in der Anleitung, die Du verlinkt hast.

Würde mit diesem Teil hier also beides erschlagen und zusätzlich noch die Lüftung haben?

http://www.ebay.de/.../161466077709?...

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 29. Oktober 2014 um 02:17:31 Uhr:


Solange Du nicht Soundsystem, Komforttelefonie oder Media Interface verbaut hast, sollte alles ohne Codierung funktionieren.

Ich glaube ich hab alles, Harman Kardon Soundsystem, Komforttelefonie (hab ich jedenfalls unter dem Menü Telefon gelesen) und Media Interface ebenfalls ... muss ich dann also zu MB das Comand für 0 bis 200 Euro neu codieren lassen?

Zitat:

@offense schrieb am 29. Oktober 2014 um 08:43:08 Uhr:


Würde mit diesem Teil hier also beides erschlagen und zusätzlich noch die Lüftung haben?
http://www.ebay.de/.../161466077709?...

Von diesem Angebot wuerde ich persoenlich die Finger lassen. Eine Telefonnummer in Holland lasse ich ja noch gelten, aber ein Privatverkaeufer, der alle moeglichen Sachen "auf Lager" hat, klingt seltsam.

Zitat:

Ich glaube ich hab alles, Harman Kardon Soundsystem, Komforttelefonie (hab ich jedenfalls unter dem Menü Telefon gelesen) und Media Interface ebenfalls ... muss ich dann also zu MB das Comand für 0 bis 200 Euro neu codieren lassen?

Genau, wobei ich die hierfuer ueblichen Preise nicht kenne.

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und habe paar Fragen an euch Erfahrene 🙂
Ich habe einen W204 Bj. 2010 mit APS50 und würde gerne auf Comand nachrüsten.

Luftdusche mit Schalter hab ich bereits (A 204 870 28 51)
Den Monitor (A 204 820 46 97 9F45) und den Displayadapter von Kabeldaviko habe ich ebenfalls schon.
Die Headunit (A 204 906 29 00) ist schon bestellt, ich warte auf die Lieferung.

Ich habe gestern, die Luftdusche und den Monitor mit dem Adapter an mein APS50 angeschlossen um zu schauen ob irgendwas funkioniert.

Es sah für mich so aus, das der Monitor nicht bis zum Ende ausfährt, hat es mit der Mechanik zutun oder kann das auch am APS50 liegen ? Dazu bleibt der Monitor auch schwarz vielleicht ist der defekt oder es liegt am APS50, aber ich hätte da schon jemanden der mir den Monitor günstig reparieren könnte.

Zudem fährt der Monitor auch von alleine auf und zu, liegt das am APS50 oder was kann das liegen ?
Auf den Neigungsschalter reagiert der Monitor und verstellt sich aber auf den Schalter zum schließen tut sich nichts. Eventuell ist der Schalter kaputt ? Was sagt ihr dazu ?

Dazu kommt noch die wichtigste Frage von mir an euch.

Ist einer von euch eventuell aus Frankfurt am Main und Umgebung oder kennt hier irgendjemanden der mir beim Einbau und beim evtl. codieren (falls nötig) behilflich sein kann.

Danke euch & ich hoffe Ihr könnt mir helfen ! 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen