Apropos Vmax

BMW 3er G20

Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.

Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.

Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁

Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...

565 Antworten

Das ist schon wahrscheinlich, dass der X2 M35i echte 250 km/h läuft, also konform mit dem Fahrzeugschein, da BMW ab der Software Version 11/2022 die Einstellung eingebaut hat den Vmax - Begrenzer gemäß GPS-Daten einzustellen.
Seit dieser Software Version kann BMW bestimmen, welche Modelle echte 250 km/h laut GPS laufen dürfen und welche nicht.

Bis zu dieser Software Version konnte die Vmax nur über den Tachowert fix eingestellt werden, z.B. im BMW G20 im Steuergerät DME_BAC2, Attribut "VMAX". Dort gibt es viele Werte zur Auswahl: 252,254, usw. bis 327.
Die BMW 330/335 d / i G20 Modelle bis zur Einführung der Mildhybriden (November 2020) hatten dort 261 km/h stehen, was ca. 250 km/h entspricht.
Ab November 2020 wurde dieser Wert bewusst auf 252 reduziert, was ca. 240-241 km/h entspricht.
Warum? Das ist die Frage. Vielleicht war man sich bei der neuen Technik nicht sicher, ob sie die Belastung aushält? Vielleicht konnte man so billigere Teile verbauen, die weniger aushalten? (Energiedifferenz zwischen 240 und 250 km/h sind 8,5%. Das ist schon wesentlich.)
So oder so, hat BMW bewusst die Fahrzeuge so limitiert, dass sie nun nicht mehr dem Fahrzeugschein entsprechen.

Aber: X7 Besitzer haben sich beschwert und daher kam die Software 11/2022 raus, wo nun der echte GPS-Wert die Begrenzung vorgibt. Das ist kein Geheimnis. Es ist auf der BMW.de in den release notes nachzulesen.
In den Foren kann man nachlesen, dass auch der X2 M35i wahrscheinlich diesen Schalter in der Software angeschaltet bekommen hat und ebenfalls 250 km/h laut GPS laufen "darf".

Frage: wann wird BMW auch in den restlichen Modellen den Schalter aktivieren wollen? Oder sind in den anderen Modellen seit 11.2020 bestimmte Teile verbaut, welche keine 250 km/h aushalten?

Der 340d ist das Topmodell der Diesel. Wundert nicht dass der die echten 250 kmh erreicht. So wie im Video der 35er.

Und wie immer die Frage, war das Handy die GPS Quelle und war es mit Fahrzeug verbunden?

Ach das war keine Ironie von dir?!
Was bitte soll eine Bluetoothverbindung zum Auto, mit dem GPS des Handys zu tun haben???

Ähnliche Themen

In meinem Fall waren es 2 verschiedene Handys bei den Messungen, die nicht mit dem Fahrzeug gekoppelt waren. Benutzte Apps waren Google Maps und Digital Dash Board GPS.

Sorry aber Handyapps sowie Navis sind nicht genau genug fuer solche Messungen. Es gibt ja genug Geraete die das koennen die dafuer entwickelt wurden. Die kosten natuerlich was aber dafuer erhaelt man brauchbare Daten es sei denn man bescheisst sich selber indem man bergab misst.

Was heißt nicht genau genug?

Mir reicht es, dass die GPS-Handymessung bis auf 2-3 km/h genau ist.

https://www.navifacts.de/.../...cho-oder-gps-navi-was-ist-genauer.html

Bei mehreren Messungen nimmt man dann halt noch den Mittelwert und dann weiß man, dass man eine um höchstens 2 km/h ungenaue Messung hat. Als Nicht-Profirennfahrer reicht es mir dann aus zu wissen, dass die echte Top Speed bei meinem Bimmer bei 249 km/h liegt, wobei es auch 248 km/h oder 250 km/h sein könnten.

Ich besitze eine Performancebox zum Messen meiner Autos und ich hatte vor Jahren eine aehnliche Disku mit Kumpels die auch so ‚gemessen‘ haben mit Handy, Navi einer sogar mit einer fest im Auto eingebauten Messeinheit im Armaturenbrett die hat meine Box nach dem Messen ihrer Autos ziemlich hart auf den Boden der Tatsachen zurueckgeholt. Ganz gluecklich waren sie nicht.

Kannst dann ja berichten was da raus kommt und dann werden wir ja sehen wie hart wir alle fallen.

Kannste alles weglassen in punkto Messungen Handyapps, usw. Besorgt euch ne externe Box mit mindestens 10 Mhz (manche haben auch 20) und guckt dass die Strasse eben ist. Dann seht ihr was euer Auto drauf hat oder auch nicht je nachdem.

Hz nicht MHz. 😉

Jo danke. 10 mal in der Sekunde wird gemessen Bin schon am Gucken fuer ne neue Box da ich mit meinen Augen Probleme bekomme mit dem gelben Display meiner P-Box. Am liebsten waere mir kabellos mit Aku und farbiges Display.

Ich frage mich, welchen Einfluss die aktuellen Störungen des GPS Signals zZ auf solche Messungen haben.
Im Kataster- und Vermessungswesen sind diese Störungen je nach Messregion schon wesentlich und müssen aufwendig korrigiert werden.

Ich hab oefters Probleme genug Satelitten zu empfangen.

So isses zZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen