Apropos Vmax

BMW 3er G20

Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.

Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.

Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁

Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...

565 Antworten

Zitat:

@t6666 schrieb am 7. Mai 2023 um 00:13:28 Uhr:



Zitat:

@Allgaeuer schrieb am 6. Mai 2023 um 22:56:23 Uhr:


Ja das mit der V-Max ist etwas nervig und eine Werksseitige Anhebungsmöglichkeit auf 270 wäre schon nett.
Unabhängig davon ist die Abregelung aber wohl unterschiedlich. Mein M440i xDrive Cabrio wird bei Tacho 256Km/h eingeregelt und seit ich die 20“er mit 2% mehr Umfang drauf habe, fährt er laut GPS 250/251 wenn er bei 256 im Begrenzer hängt ;-)
Mach die GPS Messung mal ohne dass das Smartphone mit CarPlay oder sonst mit dem Fahrzeug verbunden ist. Du wirst dich wundern…

Das Smartphone bekommt das Signal dann nicht aus dem Fahrzeug und wird einen deutlich niedrigeren km/h Wert anzeigen. Alternativ, lass den Beifahrer messen.

Meine Messung war komplett ohne Verbindung zum Fahrzeug. Kein Bluetooth, kein Kabel und AirPlay schon gar nicht.

Ich hatte auch schon eine Tacho Abnahme wegen der 20“er mit dem TÜV Prüfer mit einem geeichten GPS und da war die Abweichung auch nur bei 2% (zumindest bei 30,50,80,100 und 130KM/h)

Ich würde mal den Rollumfang der Reifen genauer unter die Lupe nehmen. Hier gibt es eine gewisse Einflussfaktoren:
1. Profiltiefe
2. Dimension
3. Hersteller
4. Luftdruck

An den Rädern kann es aber nicht liegen, wie wir von BMW in der Stellungnahme in der sport auto gehört haben. Das Signal kommt vom GPS. Aber auch da gibt’s natürlich Abweichungen.
Ich hatte vor einer Woche mal im M340i Thread von einem aktuellen Audi S5 berichtete, der auch wow mein BMW kurz vor echten 250 abgeregelt wurde und mir nicht davon zog. Hätte er den Überschwinger, wie früher auch bei BMW gehabt, wäre er mir davon gefahren. Und glaubt mir, der war ambitioniert, so wie er sich angestrengt hat.

Zitat:

@khuber schrieb am 7. Mai 2023 um 10:42:32 Uhr:


Ich würde mal den Rollumfang der Reifen genauer unter die Lupe nehmen. Hier gibt es eine gewisse Einflussfaktoren:
1. Profiltiefe
2. Dimension
3. Hersteller
4. Luftdruck

Original, Bridgestone Turanza T005 18 Zoll non run flat, Druck 0.1 - 0.2 über Empfehlung, Laufleistung < 7Tkm

Ähnliche Themen

Bei mir waren es auch Original Michelin PS4S, Druck 0,1 bis 0,2 über Empfehlung, Laufleistung 10tkm

Hallo!

Mal was zur Tachoabweichung, auch wenn es kein BMW ist. Auf den warte ich noch. ;-) Mein RS3 ist mit 280 km/h eingetragen. Der Tacho zeigt 291 km/h an. Laut GPS sind es 281 km/h. Also zw. 3 und 4% Abweichung.

Gruß Dagobert.

Same here. Mein M340d LCI fährt 254 km/h Tacho, lt. GPS sind das 242 km/h.
Mein vorheriger G21 330d (Produziert 12/2019) fuhr 264 km/h Tacho, das waren etwas über 250 km/h GPS.

Zitat:

@Sattler120i schrieb am 10. Mai 2023 um 07:40:27 Uhr:


Same here. Mein M340d LCI fährt 254 km/h Tacho, lt. GPS sind das 242 km/h.
Mein vorheriger G21 330d (Produziert 12/2019) fuhr 264 km/h Tacho, das waren etwas über 250 km/h GPS.

Klingt so, als seien die G21 vormopf (ok, es heißt pre cli) in einigen Dingen überlegen, egal ob jetzt m340d oder 330d

- Begrenzer noch gutmütiger

- Instrumente leichter bedienbar, da kein/weniger Touchpad (?)

- leichter tunebar

Wenn ich die Gelegenheit bekomme, fahre ich beide Varianten Probe für einen Vergleich.
Spricht was (außer Baujahr 2019 oder älter) gegen die pre LCI?

https://youtu.be/-ZN2qXt2KS4
Ab 11 Minute sagt auch das nur 242 und mal 244 laut GPS Fährt und BJ 2020 um die 260 kmh fährt

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 11. Mai 2023 um 21:18:44 Uhr:


https://youtu.be/-ZN2qXt2KS4
Ab 11 Minute sagt auch das nur 242 und mal 244 laut GPS Fährt und BJ 2020 um die 260 kmh fährt

Beim 240er im Test ist es "sport auto" auch erstmals aufgefallen. Und über Software-Updates haben das dann wohl auch Fahrzeuge bekommen, die das Werk so nicht hatten. Habe ich zumindest so gehört.

Das Vmax-Thema ist nicht neu und betrifft auch pre-LCI-Fahrzeuge - ich meine ab ca. 2020. Mir ist schleierhaft, warum BMW das so gemacht hat, die Ausrede mit der EU erscheint aber vorgeschoben, denn: 1. findet eine "Annäherung an die 250 km/h von unten" schlicht und einfach nicht statt, sondern das Fahrzeug verharrt konstant bei deutlich unter 250 km/h. 2. ist das bei anderen Herstellern nicht so, z.B. bei den neusten Golf GTI- oder R-Modellen. 3. scheint BMW wieder zurückzusteuern, weil z.B. der neue M3 Tourin bei angegebenen 280 km/h echte 285 km/h und Tacho 288 km/h erreicht (siehe : https://www.youtube.com/watch?v=r0Wm5cVm-nk).
Liebe Grüße, Jochen

Also die Annäherung findet bei mir definitiv statt...bis Tacho 246 geht es flüssig und dann erscheint es künstlich langsamer bis er dann bei 254 langsam andockt. Mein Z4 von 2011 geht dagegen kontinuierlich voran und hört abrupt bei 262 auf

Zitat:

@GTDennis schrieb am 13. Mai 2023 um 14:49:38 Uhr:


Also die Annäherung findet bei mir definitiv statt...bis Tacho 246 geht es flüssig und dann erscheint es künstlich langsamer bis er dann bei 254 langsam andockt. Mein Z4 von 2011 geht dagegen kontinuierlich voran und hört abrupt bei 262 auf

BMW behauptet doch, es finde eine langsame Annäherung an die echten 250 km/h statt. Tatsächlich findet eine Annäherung lediglich an die deutlich darunter programmierte Vmax von bei vielen Fahrzeugen deutlich unter 245 km/h statt.

Deutlich unter 245? Irgendwelche belastbaren Quellen dazu oder einfach nur eine pauschale Annahme?

Darum geht es doch hier die ganze Zeit! BMW M135i, M340i, aber auch normale Modelle wie 330i und 330d und 540d werden nach GPS zum Teil schon bei 242 km/h nach GPS abgeregelt. Und da findet auch keine langsame Annäherung an die versprochenen 250 km/h statt, wenn man weiter auf dem Gas bleibt. Ein weiteres Beispiel: Vmax 244 km/h beim 540d:
https://www.youtube.com/watch?v=wGX-3C-kZ6M

Deine Antwort
Ähnliche Themen