Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
Hallo!
Wobei der F45 bzw. alle Mini PHEV (und der F45 ist ja im Grunde seines Herzens ein Mini) eine andere Art PHEV sind als ein 330e. Beim F45 wirkt der 3-Zylinder auf die Vorderachse, die E-Motoren auf die HA. Hier wurde nichts im Getriebe integriert. Die Technik und die Art und Weise sind so nicht wirklich vergleichbar.
Vorteil F45? Man bekommt damit eine Art Allrad hin, das gab es lange Zeit bei den Dreier Hybriden nicht, bis dann der G20/21 mit Allrad kam - aber auch hier sitzt der E-Motor im Getriebe.
CU Oliver
@sattler
So fährt sich der PHEV meiner Freundin mit 240 PS Systemleistung(Jeep Compass) auch - kann man aber überhaupt nicht mit dem G20 330e vergleichen (siehe auch Diskussion ein paar Seiten vorher)!
Der 330e ist garantiert deutlich spritziger als ein 210 PS Diesel, hättest den besser mal vorher getestet… 😉
Ne, wenn's ein Dreier geworden wäre, dann ein 330i oder d. E kommt uns nicht mehr in Haus, solange es noch richtige Motoren zu kaufen gibt
Nach ausgiebigem Einfahren in Frankreich (jetzt 4300km auf der Uhr) konnte ich heute endlich die Vmax ausprobieren.
Fazit: geht sehr drangvoll bis Tacho 252 und wird bei mir sanft abgeregelt pendelnd zwischen 253 und 254. Ohne Begrenzung wäre mir sehr viel lieber, kann mit dem Ergebnis aber leben.
Ich liebe die Aussprache bei Sport Plus, den Schalt-“Knall“ und das tiefe Blubbern ist einfach herrlich. Danke BMW, dass wir das noch erleben dürfen!
Ähnliche Themen
Hat sich was zwischenzeitlich geändert es wurden ja zb.beim 340i Tacho 254 kmh angezeigt und in der Realität sind laut GPS 242 kmh.
Hat BMW nachgebessert oder sind es immernoch nur 242 kmh obwohl V max 250 kmh angegeben werden?
Nein, Tacho 262km/h = echte 250km/h wird es nicht mehr geben.
Genausowenig wie analoge Tachos zum ablesen dieser Werte.
Dann Dürften sie aber die 250 kmh in den Technischen Daten nicht angeben wenn nur noch gewollt die 242 kmh erreicht werden sollen.
Gezielter Betrug am Kunden
Bitte nicht schon wieder in 🙄 😮
Bei meinem M340i ist auch bei Tacho 254 km/h Feierabend. Punkt Ende aus...ist so.
Zitat:
@GZTT schrieb am 11. Februar 2024 um 16:50:32 Uhr:
Nein, Tacho 262km/h = echte 250km/h wird es nicht mehr geben.Genausowenig wie analoge Tachos zum ablesen dieser Werte.
Auch Tacho 262 gibt es nicht mehr (seit etwa 12/20) - 253/254 ist das was angezeigt wird
Zur Beruhigung, dass es vielleicht doch noch etwas mehr als 242 ist
Hätte ja sein können das genug beschwerden bei BMW eingetrudelt sind das sie die Software im Steuergerät wieder geändert haben das wieder reale 250 kmh erreicht werden.
Aber wie geschrieben dann sollen sie den Mut haben und dann die echten 240 kmh in den Technischen Daten angeben.
Machen sie wohl aber nicht da sie Angst haben das einige Kunden abwandern.
Warum sollen sie 240 eintragen? Ist genausowenig richtig wie 250.
Ich glaube nicht dass Die Kunden abwandern, wir bestellen/kaufen doch hier im Forum weiterhin munter die 340er obwohl wir es ganz genau wissen, dass 3 Km/h fehlen...
Hatte heue paar youtube videos gekuckt wo bei 242 gps gemeesen schluss war daher die Frage ob was geändert wurde in den zwei Jahren damit wieder die 250 erreicht werden