Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
Dass es Messfehler geben kann ist absolut korrekt, da bin ich Deiner Meinung. AutoTopNL hat jedoch mehrere neuere BMWs mit dem gleichen Messequipment auf dem gleichen Autobahnstück gemessen und der 128ti ist bisher der einzige Ausreisser. Ich bin mir da auch sicher, dass da was schief gegangen ist (ev. schlechter Empfang, wenige Satelliten, Auto hatte ein Problem...) aber die anderen BMWs waren alle im gleichen Bereich betreffend Tacho und gemessener Geschwindigkeit. Wären alle Messungen kreuz und quer verteilt würde ich auch die Messung anzweifeln, aber nicht wegen einem Ausreisser. Zumindest ist das meine Erfahrung aus meinem Studium und jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von technischen Produkten.
Ist aber okay, man muss nicht immer gleicher Meinung sein, Stichwort "leben und leben lassen". Zum leben lassen gehört aber auch dazu, dass man nicht gleich alles als Geschwurbel oder ominös betitelt. 😉
Ich könnte das eigentlich mal ausprobieren, mein alter Z4 geht bei 262-263 in den Begrenzer....
@Sephiroth
Der Ausdruck „Geschwurbel“ war von mir übertrieben und unpassend. Sorry.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 3. Juli 2023 um 19:50:18 Uhr:
... AutoTopNL hat jedoch mehrere neuere BMWs mit dem gleichen Messequipment auf dem gleichen Autobahnstück gemessen und der 128ti ist bisher der einzige Ausreisser. Ich bin mir da auch sicher, dass da was schief gegangen ist (ev. schlechter Empfang, wenige Satelliten, Auto hatte ein Problem...) aber die anderen BMWs waren alle im gleichen Bereich betreffend Tacho und gemessener Geschwindigkeit. ....
Sorry, sehe ich anders, denn hier in diesem Test-Video
https://www.youtube.com/watch?v=WUOBPwVCNZg
beträgt die Abweichung zwischen der GPS-Messung und der Tachoanzeige bei 250-254 ca. 9 km/h und in diesem Test-Video
https://www.youtube.com/watch?v=mahc1v3-cGQ
mit gleicher Smartphone-App beträgt die GPS-Abweichung bei 250-254 nur 2-3 km/h.
Gehen die Tachoanzeigen in den G2x Modellen nicht doch genauer als das YT-Video oben mit dem M340i den Anschein hat?
Bei den F3x Modellen betrug die Tachoabweichung im Serienzustand bei der 250 km/h Abregelungsgrenze ja auch nur 5-6 km/h.
Bin mal gespannt, wann das Rätsel, ob ein M340 LCI im Serienzustand "echte" 250 km/h erreicht oder nicht, gelöst sein wird, obwohl ich auch mit 247-249 km/h leben könnte und auch dann keine rechtlichen Schritte gegen die BMW AG initiieren würde.
Ähnliche Themen
Der XM ist ja brandneu (wie auch das Video), nicht bei 250 km/h begrenzt und ein M GmbH Fahrzeug (nicht AG). Ich nehme an da sieht Programmierung des Steuergeräts anders aus. Ich habe mir vor allem die Videos mit BMWs die bei 250 km/h abregeln angeschaut. Aber man lernt nie aus, ich bin gespannt falls jemand zwei gleiche Modelle, gebaut je vor und nach 11/2020, mal vergleichen kann.
Bei einer Handyverbindung mit dem Fahrzeug holt sich das Handy das Geschwindigkeitssignal aus dem Fahrzeug. So hat es hier ein User erklärt. Daher rührt der geringe Unterschied.
Kann man leicht selber testen, wenn man das Telefon komplett trennt oder eine zweite Person mit weiterem Handy messen lässt.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 4. Juli 2023 um 11:58:06 Uhr:
Der XM ist ja brandneu (wie auch das Video), nicht bei 250 km/h begrenzt und ein M GmbH Fahrzeug (nicht AG).....
Nur zur Klarstellung:
Auch die "Baby"-M Modelle M340i und M340d zählen zu den Produkten der BMW M GmbH.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 4. Juli 2023 um 12:16:19 Uhr:
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 4. Juli 2023 um 11:58:06 Uhr:
Der XM ist ja brandneu (wie auch das Video), nicht bei 250 km/h begrenzt und ein M GmbH Fahrzeug (nicht AG).....Nur zur Klarstellung:
Auch die "Baby"-M Modelle M340i und M340d zählen zu den Produkten der BMW M GmbH.
Beginnt deine VIN mit WBA oder WBS?
Die VIN der M Performance Modelle beginnt mit WBA. D.h. es sind AG Modelle, nicht M GmbH.
Mein M340d Touring beginnt bei der VIN, wie auch der Vorgänger 330d (F31), zwar ebenso mit WBA, wobei das Kürzel WBA nur für den Produktionsort steht, aber enthält im Motorraum auch den Hinweis, dass es ein M Performance Modell ist. Ich denke, die neuen, in Mexiko produzierten M340 Limousinen werden auch nicht mehr ein WBA in der VIN Haben.
In Wikipedia wird der M340 als sog. M-Performance-Modell unter den im Artikel über die BMW M GmbH gelisteten M-Modellen mit angeführt:
Das Fahrzeug ist nicht von ZS (der M GmbH) entwickelt. Wird aber bei den Verkäufen dieser zugerechnet. Marketing. Ist einfach nur ne Modellvariante wie ein 320d auch. Kein separates Derivat.
Zitat:
@K3tti schrieb am 4. Juli 2023 um 13:27:47 Uhr:
Das Fahrzeug ist nicht von ZS (der M GmbH) entwickelt. Wird aber bei den Verkäufen dieser zugerechnet. Marketing. Ist einfach nur ne Modellvariante wie ein 320d auch. Kein separates Derivat.
Yup, ein 3er "nur" mit M-Genen (M-Performance-Motor, M-Fahrwerk, M-Sitze, M-Lenkrad, M-Sperrdifferenzial, M-Lenkung, M-Bremsen usw.)😁
Der Artikel hier beschreibt es ganz gut:
https://de.motor1.com/reviews/376821/test-bmw-m340i-daten-preis/
Alles was du aufzählst wird von der AG entwickelt.
Zitat:
@K3tti schrieb am 4. Juli 2023 um 13:27:47 Uhr:
Das Fahrzeug ist nicht von ZS (der M GmbH) entwickelt. Wird aber bei den Verkäufen dieser zugerechnet. Marketing. Ist einfach nur ne Modellvariante wie ein 320d auch. Kein separates Derivat.
Finde ich voll gut deshalb hatte ich nämlich den gleichen LF bekommen wie 318d oder 320d...;-)
Oliver Z. stellte auf der Hauptversammlung den i4 M50 als meistverkauften M des Jahres 2022 vor.
Da hats bestimmt ein paar Garchingern in der rechten Gehirnhälfte gezuckt…
Die Marschrichtung wäre damit aber ultimativ geklärt.