April KO4 Upgrate Full Kit 355 PS
Schlage mich seit zwei Tagen damit rum was ich meinem Car in der zweiten Hälfte des Jahres 2010 für eine frischzellenkur verabreiche. Liebäugel mit einem APR KO4 Upgrade Full Kit 355 PS & 368 NM bei 100 Oktan.
S3: KO4 Turbolader, Turbokrümmer, LMN, Einspritzdüse, Ansaugrohr, Alle Dichtungen,Silikonschlauch, Aluventil und April hochleistungs Benzinpumpe, Wenn ihr Anregungen habt, dann schreibt eure Meinungen dazu. Gibt es eurer Meinung nach andere Anbieter, zb:, deutscher Herkunft die genauso gut sind -Preis-Leistung?
danke
Beste Antwort im Thema
vlt gehts ja nur mir so aber
What?
Schreib doch erstmal was du gerade alles in deinem Auto drin hast.
Ein Link von dem was du einbauen möchtest wäre vlt. auch nicht schlecht.
Mein erster Punkt is da die Frage nach der Bremsanlage sowie Kupplung.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mightymoe
Das ist mir durchaus bewusst was ein Klopfsensor macht, nur weil du geschrieben hattest, dass man das vor jeder Fahrt selber einstellen muss!
Wollte das eigentlich ja auch anders Erklären.
In dem du vorher auswählen kannst mit welcher Oktanzahl du fahren möchtest, stellt das Upgrade die Einstellungen des Wagens auf das Leistungsniveau um. Mehr passiert da nicht.
Habe mal einen Termin mit einem der Mitarbeiter in der Werkstatt gemacht die solche Umbauten vornimmt. Will mir das dann mal genau Erklären lassen.
Ja, aber der Motor richtet sich doch nach dem getankten Kraftstoff! Und da stellt der Klopfsensor ihn doch dann selber drauf ein, ich verstehe nicht warum du dann da noch was verstellen musst! (Aber ich meine soo wichtig ist die Frage jetzt auch nicht 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Sonnige Fahrt
Wollte das eigentlich ja auch anders Erklären.Zitat:
Original geschrieben von mightymoe
Das ist mir durchaus bewusst was ein Klopfsensor macht, nur weil du geschrieben hattest, dass man das vor jeder Fahrt selber einstellen muss!
In dem du vorher auswählen kannst mit welcher Oktanzahl du fahren möchtest, stellt das Upgrade die Einstellungen des Wagens auf das Leistungsniveau um. Mehr passiert da nicht.Habe mal einen Termin mit einem der Mitarbeiter in der Werkstatt gemacht die solche Umbauten vornimmt. Will mir das dann mal genau Erklären lassen.
Durch das Umstellen der Spritsorten teilt man dem Motor schon vor der Fahrt mit, welcher Sprit drin ist und dann wird sofort auf das Jeweilige Kennfeld umgeschaltet, sonst müsste er sich über den Klopfsensor, selbst das geeignete Kennfeld suchen.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Durch das Umstellen der Spritsorten teilt man dem Motor schon vor der Fahrt mit, welcher Sprit drin ist und dann wird sofort auf das Jeweilige Kennfeld umgeschaltet, sonst müsste er sich über den Klopfsensor, selbst das geeignete Kennfeld suchen.
absolut korrekt!
das würde aber im umkehrschluss bedeuten, dass auf dem MSTG mehrere softwarestände sein müssen, was mehrere EPROMs erfordert oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
absolut korrekt!Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Durch das Umstellen der Spritsorten teilt man dem Motor schon vor der Fahrt mit, welcher Sprit drin ist und dann wird sofort auf das Jeweilige Kennfeld umgeschaltet, sonst müsste er sich über den Klopfsensor, selbst das geeignete Kennfeld suchen.das würde aber im umkehrschluss bedeuten, dass auf dem MSTG mehrere softwarestände sein müssen, was mehrere EPROMs erfordert oder?
Jep, Normalerweise schon, aber wird da nich ohnehin das Steuergerät getauscht? wie das genau funzt weiß ich auch nicht, da ich mich noch nicht informiert hab,
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Jep, Normalerweise schon, aber wird da nich ohnehin das Steuergerät getauscht? wie das genau funzt weiß ich auch nicht, da ich mich noch nicht informiert hab,
ich glaub schon, dass das MSTG komplett getauscht wird, möchte jetzt aber nicht drauf wetten!
ist aber bei einem derartigen umbau eigentlich standard!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich glaub schon, dass das MSTG komplett getauscht wird, möchte jetzt aber nicht drauf wetten!Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Jep, Normalerweise schon, aber wird da nich ohnehin das Steuergerät getauscht? wie das genau funzt weiß ich auch nicht, da ich mich noch nicht informiert hab,
ist aber bei einem derartigen umbau eigentlich standard!
Hallo, ja das Motor Steuergerät wird komplett getauscht. Ich kenne mich da auch noch nicht ganz so aus auf dem Gebiet, aber so soll das Kennfeld schon voreingestellt werden.