Apple Pay

VW Golf 8 (CD)

Induktives Laden aktiviert bei mir ständig mit nervigem Ton am IPhone das Apple Pay. Gibt es hier eine Lösung das Problem zu beheben?

115 Antworten

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 4. Dezember 2021 um 17:24:31 Uhr:


Ich habe das iPhone 13 Pro, keine Probleme mit dem kabellosen Laden oder mit nervigen Meldungen.
Also grundsätzlich sollte das schon funktionieren.
Welche Schutzhülle hast du ?
Popsocket ?

Ich habe wie gesagt Probleme sowohl mit als auch ohne Hülle.
Kurzum die Hülle ist nicht das Problem.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 4. Dezember 2021 um 23:20:40 Uhr:


Ich habe auch ein 13er pro Max und habe es in einer original MagSafe Silikonhülle. Apple Pay ist aktiviert. Es lädt anstandslos. Das 12er Mini von meiner Frau, in einer original MagSafe Lederhülle, hat das Problem, dass öfters unterbricht.
Also es liegt nicht an der Ladeschale im Auto oder am Softwarestand im Auto. Vielleicht hat Apple verschiedene Zulieferer für das MagSafe System, sonst macht es ja kaum Sinn, dass es mit manchen Telefonen geht und mit anderen wiederum nicht.

Habe eure beiden Telefone beide FaceID aktiviert?
Habt ihr den gleichen IOS Stand?

Unterschiedliches MagSafe kann es auch nicht sein, da ich das ApplePay Problem auch beim 11er Pro Max hatte, welches Leon MagSafe hat.

13er Pro Max 256GB Graphit iOS 15.1.1
Absolut keine Probleme mit dem Laden. Keine Störungsmeldungen mit ApplePay

Der 🙂 sagte mir neulich, dass es an der Ladeschale liegen kann. Die bauen die aus und wenn die zu einer betroffenen Produktion gehört, kommt eine neue Ladeschale rein.

Was Anderes kann ich mir auch nicht vorstellen, da es ja bei vielen geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 5. Dezember 2021 um 16:05:32 Uhr:


Der 🙂 sagte mir neulich, dass es an der Ladeschale liegen kann. Die bauen die aus und wenn die zu einer betroffenen Produktion gehört, kommt eine neue Ladeschale rein.

Was Anderes kann ich mir auch nicht vorstellen, da es ja bei vielen geht.

Unwahrscheinlich. Bei unserem funktioniert nur mein 13er Pro Max ohne Probleme. Das 12er mini funktioniert nicht richtig.

Unwahrscheinlich, das es einen Fehler gibt, der bei allen iPhones auftritt.
Das haben derartige Fehler so an sich, das sie eben nicht in allen Konstellationen auftreten.
Erst dadurch können sie unbemerkt durch die Endkontrolle kommen, weil man eben nicht alle Varianten testen kann.
Ganz besonders trifft das auf Handy Modelle zu, die es zum Zeitpunkt der Entwicklung nicht gegeben hat.
Und nein, das ein noch neueres Handy dann wieder funktioniert ist kein Gegenbeweis, sondern das ist einfach Zufall oder Apple hat sich bei den neueren Modellen wieder um bessere Kompatibilität bemüht.

Es nervt unglaublich, da habe ich eine Ladeschale und das Telefon sagt im Minutentakt, Telefon wird geladen und dann wieder kann nicht geladen werden. Zwischendurch dann das nervige Geräusch weil ApplePay auf einmal aktiviert wurde.
Unglaublicher Mist das Ganze

Mein 13 Pro lädt zwar, hat sich dann aber nach einiger Zeit wegen Überhitzung automatisch selbst ausgeschaltet! 🙁

Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 5. Dezember 2021 um 22:55:34 Uhr:


Mein 13 Pro lädt zwar, hat sich dann aber nach einiger Zeit wegen Überhitzung automatisch selbst ausgeschaltet! 🙁

Meins wird zwar warm aber ist weit davon entfern sich wegen Überhitzung auszuschalten. Wie lange was es denn in der Ladeschale?

Ich denke mal so 'ne dreiviertel Stunde.

Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 6. Dezember 2021 um 06:33:48 Uhr:


Ich denke mal so 'ne dreiviertel Stunde.

Okay. Hab es schon öfters länger in der Schale laden lassen.
Echt merkwürdig was es da für Unterschiede gibt.

So nun die erste Zwischenmeldung:

Die Ladeschale wird erneuert. Die Servicemeister sagte mir dann, da bei mir ja auch ununterbrochen das Car2X Symbol angezeigt wird, dass es sein kann, dass auch dieses Problem damit behoben wird, weil ja in der Ladeschale die Antenne drin ist.

Morgen weiss ich mehr. Ich hoffe, das ist es. Ansonsten werden die weitermachen.

Gibt es hier etwas Neues? Also ich habe alles neu eingestellt, Telefon neu aufgesetzt und die Karten aus Apple Pay entfernt und trotzdem nur Fehler beim Laden, lädt kurz und dann nicht mehr und 1 Minute später wieder, mal geht Apple Pay an und mal nicht. Auch ist es bei meinem alten 11 Pro Max so und auch bei dem neuen 13 Pro Max.
Habe heute den Freundlichen angerufen und er hat jetzt einen Termin wegen Ladeschale gemacht und die wird getauscht und bezüglich Apple Pay sagt VW ist ein bekanntes Problem wegen nicht unbedingt kompatiblen Protokoll NFC der den Scheiss aktiviert und schiebt den schwarzen Peter jetzt zu Apple …..

Ich habe Neuigkeiten.

Es gibt eine TPI deswegen. Die tauschen die Ladeschale nicht, da Apple andere Hardware verbaut beim 12er und 13er und da klappt es mit dem wireless charging nicht.. Und das liegt nicht an VW. Hatte es gestern vom 🙂 schriftlich bekommen. Theoretisch müsste man bei Apple reklamieren, aber das bringt mal gar nichts.

Es geht bei einigen iPhone 13 und bei einigen nicht.

Und zum Car2X: Noch keine Lösung. Hier soll im Februar ein neues Update kommen. Ist halt noch nicht freigegeben. Aber das wird dann bei mir auch kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen