Apple Carplay

Opel Insignia B

Seit dem Update auf iOS 12 startet CarPlay nicht mehr bzw. Nur kurz und bricht dann ab ...

Hat jemand Lösungsvorschläge ?

Beste Antwort im Thema

Richtig gut sogar. Man muss Google maps aktualisieren, dann wird es in carplay angezeigt. Satelliten -Ansicht ist schon cool. Wobei die Fahrzeitberechnung bei apple genauer war. Bei 225 km lag Google 15 Minuten falsch, apple nur 2 Minuten .

91 weitere Antworten
91 Antworten

Egal welches Kabel es funktioniert nicht ...

Hab es selber noch nicht probiert, Problem scheint aber bekannt zu sein:

https://www.imobie.com/.../ios-12-carplay-funktioniert-nicht.ht

Wenn ich aber nur wüsste wo Einschränkungen unter Einstellungen, Allgemein zu finden wäre....?

Noch ein Lösungsweg mit Rücksetzung auf iOS 11:

https://www.tenorshare.com/ios-11/fix-carplay-not-woring-ios-11-3.html

Hab nun auch die „Einschränkungen“ bzw „Beschränkungen“ eruieren können, diese sind etwas versteckt:

https://www.iphone-ticker.de/.../

Unter„Erlaubte Apps“ findet man dann CarPlay und muss dieses aktivieren falls es nicht ist - dürfte wohl bei vielen das Problem lösen

Such es in den Einstellungen ganz oben über das Textfeld.
Ist jetzt unter Bildschirmzeit bei Inhaltsbeschränkungen oder so ähnlich

Ähnliche Themen

So ist es

Das hat leider mit den Einstellungen nichts zu tun .
Ich habe es selbst getestet: ich setzte mich in einen Insignia b sportstourer beim Händler A : CarPlay funktioniert , ich bin beim Händler B : CarPlay funktioniert nicht .
In meinem Leihwagen ging es auch nicht . In allen Fällen das gleiche navi .
Da ich mir einen sportstourer kaufen möchte dachte ich das es ggfs. durch eure Berichte Punkte geben könnte die das Problem spezifizieren würden .

Zitat:

@Huguhol schrieb am 27. September 2018 um 08:10:47 Uhr:


Das hat leider mit den Einstellungen nichts zu tun .
Ich habe es selbst getestet: ich setzte mich in einen Insignia b sportstourer beim Händler A : CarPlay funktioniert , ich bin beim Händler B : CarPlay funktioniert nicht .

Na bei verschiedenen Fahrzeugen (Händler A, Händler B) hast du doch auch verschiedene Einstellungen

Naja, wenn man sich ein Produkt von Apple zulegt, weiß man, dass man eine "Diva" hat.. 🙂 Ich kenne so einige, die sich für das Auto einen Androiden gekauft haben und das ist u. a. auch der Grund, warum ich einen Bogen um diese Produkte mache...

Bin auch kein Apple-Jünger, aber wenn das Diensthandy im Konzern ein Iphone ist, hat man keine Wahl :-(

Ich hatte bis jetzt noch in keinem Opel Probleme mit CarPlay. Wenn es nicht ging, lag es IMMER an Einstellungen.
Seit iOS12 läuft ja nun auch GoogleMaps prima.
Wohingegen ich mit Android ständig Probleme hatte. Ein Grund warum ich niemals ein Android bekomme. Instabile, offene ****dinger 🙂

Im Zweifelsfall muss der Händler das genau prüfen. Wenn es an einem Auto nicht geht, an einem anderen aber schon, dann wird ja nich das Handy schuld sein.

Ich denke auch, hier müssten nochmal die Einstellungen geprüft werden. Sowohl im Auto als auch am iPhone.

Auch bei mir hat es bisher in allen Astras, Insignias, Adams und Zafiras geklappt.

Also noch einmal :die Einstellungen wurden geprüft , insofern alles ok ... daran liegt es nicht !
Welches Bj habt ihr ? Vl hat es damit was zu tun ? Ggfs. würden je nach Bj verschiedene USB Ports verbaut ?
Danke

.....

ES HAT GEKLAPPT 😁
keine Ahnung was der Grund war aber nun funktioniert es. Kabel ist der selbe, an den Einstellungen wurde auch nichts verändert.
Habe eben noch einmal beim Auto unter Telefon die Verbindung zum Iphone gelöscht, anschließend Kabel angesteckt dann ging Carplay.
Danach habe ich das Handy neu per Bluetooth gekoppelt und jetzt geht beides.
Wenn ich kein Kabel dran hab verbindet sich das Iphone über Bluetooth mit der Freisprecheinr., wenn ich das Kabel nun einstecke wird Bluetooth getrennt und Carplay öffnet sich.
Dann hätten wir dieses Thema nun endlich vom Tisch 😁
Danke an alle

Was auch manchmal noch eine Rolle spielt:

Das Handy muss beim ersten anstecken entsperrt sein. Wenn also das Auto neu ist darf man das iPhone nicht gesperrt verbinden

Deine Antwort
Ähnliche Themen