Apple Carplay

Opel Insignia B

Seit dem Update auf iOS 12 startet CarPlay nicht mehr bzw. Nur kurz und bricht dann ab ...

Hat jemand Lösungsvorschläge ?

Beste Antwort im Thema

Richtig gut sogar. Man muss Google maps aktualisieren, dann wird es in carplay angezeigt. Satelliten -Ansicht ist schon cool. Wobei die Fahrzeitberechnung bei apple genauer war. Bei 225 km lag Google 15 Minuten falsch, apple nur 2 Minuten .

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 28. September 2018 um 10:09:47 Uhr:


ES HAT GEKLAPPT 😁
keine Ahnung was der Grund war aber nun funktioniert es. Kabel ist der selbe, an den Einstellungen wurde auch nichts verändert.
Habe eben noch einmal beim Auto unter Telefon die Verbindung zum Iphone gelöscht, anschließend Kabel angesteckt dann ging Carplay.
Danach habe ich das Handy neu per Bluetooth gekoppelt und jetzt geht beides.
Wenn ich kein Kabel dran hab verbindet sich das Iphone über Bluetooth mit der Freisprecheinr., wenn ich das Kabel nun einstecke wird Bluetooth getrennt und Carplay öffnet sich.
Dann hätten wir dieses Thema nun endlich vom Tisch 😁
Danke an alle
[/quote

Jetzt lass dieses Kabel im Wagen eingesteckt

Carplay hat mit iOS 13.1 eine neue Optik bekommen und läuft jetzt gefühlt viel geschmeidiger.
Car Play

Für iOS 13 hat Apple die CarPlay-Funktion umfangreich modernisiert. CarPlay bringt essentielle iPhone-Funktionen auf das Armaturenbrett Ihres Autos, ein kompatibles Fahrzeug beziehungsweise „Autoradio“ vorausgesetzt. Das auffälligste Merkmal des Redesigns ist das neue Dashboard. Es vereint die Karte, die Wiedergabesteuerung und den Zugriff auf die zuletzt genutzten Apps. Über den Knopf unten links gelangen Sie zur App-Übersicht. Ist das Garagentor über Apples SmartHome-System HomeKit erreichbar, lässt es sich bei der Ankunft über CarPlay öffnen.

Erst auf den zweiten Blick macht sich eine andere, wesentliche CarPlay-Neuerung bemerkbar. Beide Displays, also das des Fahrzeugs und das des iPhones, funktionieren nun getrennt voneinander. Vorbei die Zeiten, in denen der Wechsel in eine App auf dem iPhone dazu führte, dass die Navigation vom Fahrzeug-Display verschwand. Dank der Änderung kann der Beifahrer nun das Musikprogramm steuern oder etwas im Web nachschlagen, ohne den Fahrer dadurch zu stören.

Ein Kennzeichen des neuen CarPlay-Designs sind große, gut greifbare Bedienelemente, die sich zum Fahrer hin orientieren. Das gilt auch für die neue Funktion zum Teilen der voraussichtlichen Ankunftszeit (ab iOS 13.1). iOS sendet den Empfängern automatisch neue Nachrichten, wenn sich erkennbare Änderungen ergeben, sowie eine letzte Nachricht kurz vor dem Eintreffen. Insgesamt hält sich die Nachrichtenmenge nach unserem Eindruck im nicht nervigen Bereich.

Mit iOS 13 landet auch die Kalender-App in CarPlay. Besonders nützlich ist das, wenn Sie bei Ihren Terminen auch den jeweiligen Ort notieren. Um die Navigation zu starten tippen Sie dann nur noch den Termin im Kalender an.

Erwähnenswert finden wir schließlich, dass auch der Dunkelmodus in CarPlay angekommen ist. Gerade bei Nachtfahrten können Sie die Blendwirkung des großen Displays im Auto damit enorm reduzieren.

Quelle: https://www.connect.de/.../...-neu-funktionen-iphone-ipad-3199920.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen