Apple Carplay

Opel Insignia B

Seit dem Update auf iOS 12 startet CarPlay nicht mehr bzw. Nur kurz und bricht dann ab ...

Hat jemand Lösungsvorschläge ?

Beste Antwort im Thema

Richtig gut sogar. Man muss Google maps aktualisieren, dann wird es in carplay angezeigt. Satelliten -Ansicht ist schon cool. Wobei die Fahrzeitberechnung bei apple genauer war. Bei 225 km lag Google 15 Minuten falsch, apple nur 2 Minuten .

91 weitere Antworten
91 Antworten

wir sind ja auch selber Schuld und stecken Apple die ganze Kohle in den Rachen, obwohl die Technik eigentlich sch... ist.

Also, dann finde ich mich damit ab und Punkt.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 26. September 2018 um 12:24:54 Uhr:


Ok, wenn Du es nur auf längeren Fahrten lädst wirst Du Dich wohl oder übel daran gewöhnen das Kabel einzustecken, dann muss es ja nicht „jedesmal beim Einsteigen“ sein. 😉

Glaub mir, mich nervt die Kabelsache auch - nur da ich CarPlay nutze stecke ich jedesmal ein. Allerding bin ich mal gespannt- seit Update auf iOS 12.0 habe ich es noch nicht probiert, kann sehr wohl sein dass ich nun auch Probleme habe - und dann würde es wohl sehr schwierig dies zu lösen da sich dann Opel aus der Verantwortung ziehen kann und Apple das wohl nicht so interessiert🙄

So ein Quatsch ... bei allen anderen funktioniert es doch!

Korrigiere mich falls ich falsch liege, aber ich habe noch keinen hier gesehen/gelesen, der das Iphone 8 oder neuer induktiv laden konnte.

Zitat:

@hallole20 schrieb am 26. September 2018 um 15:29:08 Uhr:


So ein Quatsch ... bei allen anderen funktioniert es doch!

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 26. September 2018 um 15:36:20 Uhr:


Korrigiere mich falls ich falsch liege, aber ich habe noch keinen hier gesehen/gelesen, der das Iphone 8 oder neuer induktiv laden konnte.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 26. September 2018 um 15:36:20 Uhr:



Zitat:

@hallole20 schrieb am 26. September 2018 um 15:29:08 Uhr:


So ein Quatsch ... bei allen anderen funktioniert es doch!

In diesem Thread geht es ja nicht ums induktive Laden, sondern um Carplay. Da das nur mit Kabel (nicht nur mit Originalkabel!) funktioniert schließt sich sich das induktive Laden da eh aus.

Ähnliche Themen

Sorry meine Aussage bezog sich auf CarPlay und nicht auf die Ladeschale, die ich nicht habe. Wenn ich CarPlay nutze, habe ich das iPhone sowieso am Kabel also für mich Unsinn.

Apple CarPlay ist in den Einstellungen von deinem Insignia auch wirklich ganz sicher eingeschaltet?
Kannst du zum Spaß trotzdem mal das brandneue Kabel, das bei deinem neuen iPhone dabei ist, ausprobieren?

Mal ein gewagter Gedanke bei der neuen Multimediaanlage - unterstützt die evtl drahtloses CarPlay?? Das müsste vielleicht noch ausprobiert werden durch gedrückt halten der Sprachtaste....?🙁

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 26. September 2018 um 15:36:20 Uhr:


Korrigiere mich falls ich falsch liege, aber ich habe noch keinen hier gesehen/gelesen, der das Iphone 8 oder neuer induktiv laden konnte.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 26. September 2018 um 15:36:20 Uhr:



Zitat:

@hallole20 schrieb am 26. September 2018 um 15:29:08 Uhr:


So ein Quatsch ... bei allen anderen funktioniert es doch!

Nachdem ich neulich mit meinem Insi unfreiwillig auf der Jagd war 😠 und dieser daraufhin in die Werkstatt musste, hatte ich einen T-Roc als Ersatzwagen. I diesem konnte ich problemlos mein IPhone 8 induktiv laden. Also muss man leider sagen, bei anderen geht’s ja auch.

Es war schon in einem früheren Tread die Diskussion um die induktive Ladung und dort wurde eine GM Tabelle mit der Kompatibilität aufgeführt - ich denke nicht dass nach übernahme durch Peugeot der Insignia noch neue Ladeschalen erhalten hat und daher weiterhin bei iPhon nicht kompatibel sein wird.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=763960

Nach meinen Wissensstand möchte Opel die GM Modelle nicht mit PSA Technik vermischen!

Klingt logisch - und GM wiederum will nicht neueste Technik liefern muss vermutet werden - das neue Navi Pro vielleicht ausgenommen

Zum Thema induktives Laden:

Ich kann mein IPhone X in meinem MJ19 laden, ich war selbst überrascht aber es funktioniert ;-)

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 26. September 2018 um 21:12:26 Uhr:


Klingt logisch - und GM wiederum will nicht neueste Technik liefern muss vermutet werden - das neue Navi Pro vielleicht ausgenommen

NaviPro wurde geplant eingeführt und ist ein Teil der Produktstrategie.
Der Insignia bekommt während des Produktlebenzyklus weitere Neuerungen, somit bleibt es weiterhin spannend!
Außerdem wäre es ein Fehler den Insignia über die Jahre auf dem gleichen Stand von 2017 zu halten.
2020 kommt auch das neue E-Call System in allen Fahrzeugen von Opel, das stellt somit die Ausnahme bezüglich Verschmelzung zweier Systeme von gm und PSA.

Danke für die ganzen Beiträge .
Da das Thema funktioniert CarPlay auch mit iOS 12 diskutiert werden soll bitte ich um Einschätzung warum sowohl User keine Probleme haben und andererseits CarPlay gar nicht funktioniert . Liegt es am Bj 2017 oder 2018 oder Mj 19? Ggfs. habt ihr weitere Ideen zur Ursachenforschung.

Zitat:

@Huguhol schrieb am 26. September 2018 um 23:49:25 Uhr:


Danke für die ganzen Beiträge .
Da das Thema funktioniert CarPlay auch mit iOS 12 diskutiert werden soll bitte ich um Einschätzung warum sowohl User keine Probleme haben und andererseits CarPlay gar nicht funktioniert . Liegt es am Bj 2017 oder 2018 oder Mj 19? Ggfs. habt ihr weitere Ideen zur Ursachenforschung.

Du wolltest es ja noch mit dem Originalkabel probieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen