Apple Carplay

Opel Insignia B

Seit dem Update auf iOS 12 startet CarPlay nicht mehr bzw. Nur kurz und bricht dann ab ...

Hat jemand Lösungsvorschläge ?

Beste Antwort im Thema

Richtig gut sogar. Man muss Google maps aktualisieren, dann wird es in carplay angezeigt. Satelliten -Ansicht ist schon cool. Wobei die Fahrzeitberechnung bei apple genauer war. Bei 225 km lag Google 15 Minuten falsch, apple nur 2 Minuten .

91 weitere Antworten
91 Antworten

Induktives Laden Insignia und iPhone 8 geht nicht

Habe bei mir öfter das Problem dass Spotify nicht richtig startet und es dab wie auf dem Bild hängen bleibt.
Auch nach einem Neustart ändert sich nichts daran.

Ist das bei euch auch so?

15777ec6-4eeb-475d-b9a6-6399570afa71

Ich habe nur Probleme bei Spotify, wenn das Netz schlecht ist. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei.

Habe heute den Insi zur 60er Inspektion abgegeben.
Wie es der Vorführeffekt natürlich will, verbindete sich mein IPhone auf anhieb mit meinem Navi, als der Meister mit im Auto saß 😁. Nach ca. 15 sek. war die Verbindung jedoch zum Glück wieder unterbrochen.

Ios 12 ist bereits drauf, hilft aber auch nix. Heute Abend sollte ich das IPhone Xs bekommen, bin ma gespannt ob Carploy damit funktioniert.

Ähnliche Themen

Also ich habe das xs am Freitag bekommen und CarPlay funktioniert einwandfrei ;-) habe heute Google Maps ausprobiert. Sieht gut aus

Habs auch gestern getestet. Echt toll 🙂
Ein echter Mehrwert

Asset.JPG

Also das ist schon sehr geil, quasi wie das MMI in den neueren Audis! Gefällt mir sehr gut

Ich finde ja die Satellitenansicht ganz toll.
Frage mich aber, warum Apple Maps das nicht schon lange anbietet. Oder hab ich es nur nicht gefunden?

Seit heute funktioniert auch Waze. Endlich auch ein Blitzerwarner im Insignia.

Zitat:

@randymarsh1988 schrieb am 25. September 2018 um 06:17:16 Uhr:


Ich finde ja die Satellitenansicht ganz toll.
Frage mich aber, warum Apple Maps das nicht schon lange anbietet. Oder hab ich es nur nicht gefunden?

Versteh ich auch nicht. Auf dem Handy gibt es ja bei apple-Karten eine Sat-Ansicht.

Evtl. bietet man diese nicht an, weil der Traffic zu hoch ist? Dürften deutlich mehr Daten sein, als die normale Kartenansicht.

Das Sygic Update sollte jetzt zeitnah kommen, dann wäre es „Perfekt“ ;-)

Kannst du mir das näher erläutern? Waze ist ne app fürs Handy oder vom Insi?

In DE komme ich ganz gut ohne klar, fahre am Wochenende aber nach Rom daher wäre soetwas ganz hilfreich. Ansonten nutze ich die Blitzerapp.

Wenn sich das ganze jedoch ins Navi integrieren lässt, wäre das natürlich eleganter 🙂

Zitat:

@wannewupp schrieb am 25. September 2018 um 07:37:26 Uhr:


Seit heute funktioniert auch Waze. Endlich auch ein Blitzerwarner im Insignia.

Ihr wisst schon das ein Blitzerwarner einen Punkt einbringt? 🙂

Du das ist mir ehrlich gesagt ...egal 😁 die App auf dem Handy, läuft im Hintergrund.

Falls also ein netter grüner an meinem Fenster steht, sieht er gar nicht dass ich die Blitzerapp benutze, zumal bei Stillstand das Teil auch nicht anfängt zu warnen, da ich mich dem Blitzer ja nicht nähere.

Man darf nicht zu schnell fahren,

man darf nicht dies man darf nicht das 😁 Solange ich keinem Schade seh ich nicht so eng.

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 25. September 2018 um 10:08:24 Uhr:


Ihr wisst schon das ein Blitzerwarner einen Punkt einbringt? 🙂

Sygic hat Blitzer, offline Karten und Echtzeit Traffic integriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen