1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Apple CarPlay

Apple CarPlay

Audi A5 8T Coupe

http://youtu.be/6wl-HfymQHw
Was die Chinesen immer basteln... solch Systeme mit concert oder der gleichen kenn ich ja. Aber mit nem mmi 3gp und Apple CarPlay.?

Beste Antwort im Thema

Ah ok, gut zu wissen. Habe mich letztendlich für ein 8,8 zoll system das auch CarPlay kann entschieden. Sollte die tage dann ankommen. Falls Interesse besteht kann ich ja ein wenig davon berichten wenn es eingebaut ist.

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Es geht darum, wenn dass AMI verbaut ist, dass man dann keinen aux anschluss hat. Deshalb braucht man dann den adapter oder muss es im green menü freischalten

Moin,
ich würde gerne ein Apple CarPlay-Modul in meinen Audi A5 (BJ 2016, MMI 3G+) einbauen und bin dabei auf mehrere Anbieter mit ähnlich aussehenden Modulen gestoßen.
Bisher habe ich folgende Anbieter gefunden und frage mich, worin eigentlich die Unterschiede liegen bzw. welcher Anbieter am empfehlenswertesten ist:
- RoadTop
- MrVolt
- Eway
- Ewaying
- Dynavin
- ...
Hat jemand von euch ein Modul eines der genannten Anbieter oder vielleicht sogar eines eines anderen Herstellers in seinem Auto verbaut und kann eine Empfehlung aussprechen?
Danke euch schonmal im Voraus :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T CarPlay Modul zum Nachrüsten' überführt.]

Kann dir was zu RoadTop, Mr12Volt und Dynavin sagen.
RoadTop hab ich momentan im A5 verbaut, ist halt ein einfaches Modul welches man in 30min hinterm Navi zwischenklemmt und auch genau dort verstauen kann. Bin sehr zufrieden und ist sehr schnell, flüssig und funktioniert Top.
Das Mr.12Volt hab ich in meinem BMW drinne, ist praktisch das selbe wie das RoadTop gerät, sogar optisch und kostet nur das Doppelte :)
Wäre ich früher schlauer gewesen hätte ich mir ein anderes gekauft.
Dynavin ist sehr geil weil du auch ein neuen Touch Bildschirm dabei hast. Einbauaufwand ist aber etwas komplizierter als bei den beiden anderen Modulen.
Musst bestimmt je nach aufwand mit 2 Stunden rechnen. Kostet 300€ damit um die 100€ mehr als das RoadTop gerät musst aber mit 50€ zusatzkosten für ZLink rechnen also für Carplay. Sonst hat man nur eine 1 Monats Testversion.
Je nach aufwand und was es einem Wert ist würde ich das Dynavin nehmen. Aber da ich nicht vorhab meinen A5 ewig zu fahren hab ich das billigere RoadTop genommen und bin mehr als Top zufrieden.
Das Originale MMI oder die Orig. Rückfahrkamera etc funktioniert damit auch problemlos.
Was nur wichtig für jedes Gerät ist dein Auto sollte im Handschuhfach ein iPod anschluss haben. Da muss ein Dongle dran damit das mit der Soundübertragung funktioniert.
Musst sonst AUX Codieren lassen und ist nochmal umständlicher

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T CarPlay Modul zum Nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 18. März 2025 um 14:03:20 Uhr:


Kann dir was zu RoadTop, Mr12Volt und Dynavin sagen.
RoadTop hab ich momentan im A5 verbaut, ist halt ein einfaches Modul welches man in 30min hinterm Navi zwischenklemmt und auch genau dort verstauen kann. Bin sehr zufrieden und ist sehr schnell, flüssig und funktioniert Top.
Das Mr.12Volt hab ich in meinem BMW drinne, ist praktisch das selbe wie das RoadTop gerät, sogar optisch und kostet nur das Doppelte :)
Wäre ich früher schlauer gewesen hätte ich mir ein anderes gekauft.
Dynavin ist sehr geil weil du auch ein neuen Touch Bildschirm dabei hast. Einbauaufwand ist aber etwas komplizierter als bei den beiden anderen Modulen.
Musst bestimmt je nach aufwand mit 2 Stunden rechnen. Kostet 300€ damit um die 100€ mehr als das RoadTop gerät musst aber mit 50€ zusatzkosten für ZLink rechnen also für Carplay. Sonst hat man nur eine 1 Monats Testversion.
Je nach aufwand und was es einem Wert ist würde ich das Dynavin nehmen. Aber da ich nicht vorhab meinen A5 ewig zu fahren hab ich das billigere RoadTop genommen und bin mehr als Top zufrieden.
Das Originale MMI oder die Orig. Rückfahrkamera etc funktioniert damit auch problemlos.
Was nur wichtig für jedes Gerät ist dein Auto sollte im Handschuhfach ein iPod anschluss haben. Da muss ein Dongle dran damit das mit der Soundübertragung funktioniert.
Musst sonst AUX Codieren lassen und ist nochmal umständlicher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T CarPlay Modul zum Nachrüsten' überführt.]

Danke dir für die Antworte erstmal!
Ich habe gelesen, dass das RoadTop Modul manchmal dazu neigt sich aufzuhängen und dann neugestartet werden zu müssen, kannst du mir vielleicht deine Erfahrungen mitteilen?
Kannst du mir vielleicht auch was zu der Verbindunsgeschwindigkeit zwischen Modul und iPhone berichten?
Danke dir!

Zitat:

@marius.B schrieb am 22. März 2025 um 16:16:17 Uhr:



Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 18. März 2025 um 14:03:20 Uhr:


Kann dir was zu RoadTop, Mr12Volt und Dynavin sagen.
RoadTop hab ich momentan im A5 verbaut, ist halt ein einfaches Modul welches man in 30min hinterm Navi zwischenklemmt und auch genau dort verstauen kann. Bin sehr zufrieden und ist sehr schnell, flüssig und funktioniert Top.
Das Mr.12Volt hab ich in meinem BMW drinne, ist praktisch das selbe wie das RoadTop gerät, sogar optisch und kostet nur das Doppelte :)
Wäre ich früher schlauer gewesen hätte ich mir ein anderes gekauft.
Dynavin ist sehr geil weil du auch ein neuen Touch Bildschirm dabei hast. Einbauaufwand ist aber etwas komplizierter als bei den beiden anderen Modulen.
Musst bestimmt je nach aufwand mit 2 Stunden rechnen. Kostet 300€ damit um die 100€ mehr als das RoadTop gerät musst aber mit 50€ zusatzkosten für ZLink rechnen also für Carplay. Sonst hat man nur eine 1 Monats Testversion.
Je nach aufwand und was es einem Wert ist würde ich das Dynavin nehmen. Aber da ich nicht vorhab meinen A5 ewig zu fahren hab ich das billigere RoadTop genommen und bin mehr als Top zufrieden.
Das Originale MMI oder die Orig. Rückfahrkamera etc funktioniert damit auch problemlos.
Was nur wichtig für jedes Gerät ist dein Auto sollte im Handschuhfach ein iPod anschluss haben. Da muss ein Dongle dran damit das mit der Soundübertragung funktioniert.
Musst sonst AUX Codieren lassen und ist nochmal umständlicher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T CarPlay Modul zum Nachrüsten' überführt.]

Das RoadTop hab ich jetzt seit 4 Monaten drinne, es hat sich noch nicht einmal aufgehangen. Das Verbinden zwischen dem iPhone und dem Auto dauert vielleicht max. 5-10 Sekunden nachdem man Zündung anmacht. Ist also schon sehr flott.

Danke dir für die Antworte erstmal!
Ich habe gelesen, dass das RoadTop Modul manchmal dazu neigt sich aufzuhängen und dann neugestartet werden zu müssen, kannst du mir vielleicht deine Erfahrungen mitteilen?
Kannst du mir vielleicht auch was zu der Verbindunsgeschwindigkeit zwischen Modul und iPhone berichten?
Danke dir!

Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 25. März 2025 um 07:39:10 Uhr:



Zitat:

@marius.B schrieb am 22. März 2025 um 16:16:17 Uhr:



Das RoadTop hab ich jetzt seit 4 Monaten drinne, es hat sich noch nicht einmal aufgehangen. Das Verbinden zwischen dem iPhone und dem Auto dauert vielleicht max. 5-10 Sekunden nachdem man Zündung anmacht. Ist also schon sehr flott.

Danke dir für die Antworte erstmal!
Ich habe gelesen, dass das RoadTop Modul manchmal dazu neigt sich aufzuhängen und dann neugestartet werden zu müssen, kannst du mir vielleicht deine Erfahrungen mitteilen?
Kannst du mir vielleicht auch was zu der Verbindunsgeschwindigkeit zwischen Modul und iPhone berichten?
Danke dir!

Ich habs gestern ebenfalls bei mir installiert läuft richtig gut. Hast du vielleicht einen Rat wie man das Bild zentrieren kann ? hab’s mithilfe der settings versucht aber nie zu 100% zentriert bekommen.

Danke dir!

Zitat:

@marius.B schrieb am 29. März 2025 um 11:55:10 Uhr:



Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 25. März 2025 um 07:39:10 Uhr:


Ich habs gestern ebenfalls bei mir installiert läuft richtig gut. Hast du vielleicht einen Rat wie man das Bild zentrieren kann ? hab’s mithilfe der settings versucht aber nie zu 100% zentriert bekommen.
Danke dir!

Ja das hatte mich auch genervt mit der Zentrierung. Hab ich aber in den Einstellungen gemacht. Komplett 100%ig hab ich es auch nicht. Aber zumindest soweit dass es gut aussieht und kaum bemerkbar ist.

Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 1. April 2025 um 10:07:23 Uhr:



Zitat:

@marius.B schrieb am 29. März 2025 um 11:55:10 Uhr:



Ich habs gestern ebenfalls bei mir installiert läuft richtig gut. Hast du vielleicht einen Rat wie man das Bild zentrieren kann ? hab’s mithilfe der settings versucht aber nie zu 100% zentriert bekommen.
Danke dir!

Ja das hatte mich auch genervt mit der Zentrierung. Hab ich aber in den Einstellungen gemacht. Komplett 100%ig hab ich es auch nicht. Aber zumindest soweit dass es gut aussieht und kaum bemerkbar ist.

Schade aber naja so gehts ja auch. Ist es bei dir auch so, dass du beim Drehen der Klimaräder keine Anzeige bekommst auf welche Gradzahl du verstellt hast ?

Zitat:

@marius.B schrieb am 1. April 2025 um 22:59:42 Uhr:



Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 1. April 2025 um 10:07:23 Uhr:



Ja das hatte mich auch genervt mit der Zentrierung. Hab ich aber in den Einstellungen gemacht. Komplett 100%ig hab ich es auch nicht. Aber zumindest soweit dass es gut aussieht und kaum bemerkbar ist.

Schade aber naja so gehts ja auch. Ist es bei dir auch so, dass du beim Drehen der Klimaräder keine Anzeige bekommst auf welche Gradzahl du verstellt hast ?

Ja genau die Gradanzahl auf dem Navi funktioniert so auch nicht mehr. Mich stört es relativ garnicht da ich immer auf mein Klimabedienteil dafür gucke da steht ja auch alles. Problematisch wird es nur wenn man die einfache Klima hat die einem keine Digitale Temperaturanzeige gibt..

Zitat:

@TheKreezZ schrieb am 2. April 2025 um 11:50:42 Uhr:



Zitat:

@marius.B schrieb am 1. April 2025 um 22:59:42 Uhr:



Schade aber naja so gehts ja auch. Ist es bei dir auch so, dass du beim Drehen der Klimaräder keine Anzeige bekommst auf welche Gradzahl du verstellt hast ?

Ja genau die Gradanzahl auf dem Navi funktioniert so auch nicht mehr. Mich stört es relativ garnicht da ich immer auf mein Klimabedienteil dafür gucke da steht ja auch alles. Problematisch wird es nur wenn man die einfache Klima hat die einem keine Digitale Temperaturanzeige gibt..

Naja einen Tod muss man wohl sterben :,)

Danke dir nochmal für alles, hast mich hier quasi durchnavigiert

:)

Für einen letzten Tipp wäre ich dir noch dankbar: Wie hast du deinen Equalizer eingestellt? Habe die Audi Standart Boxen verbaut und echt gar keine Ahnung wie man die Boxen durch den EQ gut klingen lässt.

Danke dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen