Apple CarPlay nachrüsten.

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

Ich wollte gern, in meinem 320d E91, Apple CarPlay nachrüsten. Bei meiner Suche bin ich auf das hier gestoßen:

https://www.ewaying.de/.../...60-e61-e63-e64-m6-e90-e91-e92-e93-m3?...

Hat jemand so ein Gerät inklusive Bildschirm vielleicht schon installiert und mir sagen ob das etwas taugt?
Ich fand die Idee super gleich den Bildschirm zu wechseln da ich „nur“ das Business Navi habe.

Am liebsten möchte ich mein Handy nicht mehr in die Hand nehmen müssen! Sowie alles auch über das Multifunktionslenkrad steuern können.

Vielleicht gibt es auch andere Alternativen zu denen ihr etwas sagen könnt? Nur bitte keine FM Transmitter!

Danke im Voraus.

63 Antworten

Danke! Probier ich morgen aus.

Also der Pin funzt und die Steuerung geht jetzt auch. Gibt's sonst noch irgendwas einzustellen in den Werkseinstellungen?

Seid ihr eigentlich immer mit beiden Systemen per Bluetooth verbunden, also original und China?

Moin Leute,

ich hab auch das CarPlay von Andreams, jedoch funktioniert der Ton nicht.

Ich habe zwar einen Aux-Anschluss, jedoch funktioniert die Ton-Ausgabe nur, wenn ich das CarPlay mit dem Aux-Kabel aus dem neuen Kabelbaum an die Buchse in der Mittelkonsole verbinde.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? In den Einbauvideos sieht man nie etwas von so einer Verbindung.

Liebe Grüße
Fooffinger

Hast du die Box oder den Bildschirm?
Bei der Box musst du den AUX Anschluss nutzen. ICh habe eher eine PRoblem das meine FSE immer noch nicht funktioniert. Auch der DIP Schalter für das Externe Mikro bringt nichts. Ich muss immer reinschreien damit jemand was hört, bzw Siri

Zitat:

@Fooffinger schrieb am 1. Januar 2021 um 17:15:33 Uhr:


Moin Leute,

ich hab auch das CarPlay von Andreams, jedoch funktioniert der Ton nicht.

Ich habe zwar einen Aux-Anschluss, jedoch funktioniert die Ton-Ausgabe nur, wenn ich das CarPlay mit dem Aux-Kabel aus dem neuen Kabelbaum an die Buchse in der Mittelkonsole verbinde.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? In den Einbauvideos sieht man nie etwas von so einer Verbindung.

Liebe Grüße
Fooffinger

Ähnliche Themen

Ich habe den neuen Bildschirm.
Ich habe beim Hersteller angefragt, aber der sagt auch dass man das per Aux anschließen muss.

Liebe Grüße
Fooffinger

Meins muss auch über AUX in der Mittelkonsole angeschlossen werden. Find ich allerdings nicht weiter schlimm, wenn man die Kabel gut verlegt.

Was mich mehr nervt ist, dass sich mein iPhone 12 einfach nicht automatisch verbindet. Muss immer manuell am phone verbinden.

Seid ihr eigentlich auch über WLAN und Bluetooth verbunden?

Also ich nutze es tatsächlich ausschließlich über USB, weil ich bei Bluetooth und WLAN immer eine riesen Verzögerung von locker 3-4 Sekunden drinnen habe. Das stört vor allem beim telefonieren.
Positiver Nebeneffekt ist, dass das Handy dann auch immer schön geladen wird 😁

Zitat:

@SideEffect schrieb am 6. Januar 2021 um 02:15:37 Uhr:


Meins muss auch über AUX in der Mittelkonsole angeschlossen werden. Find ich allerdings nicht weiter schlimm, wenn man die Kabel gut verlegt.

Was mich mehr nervt ist, dass sich mein iPhone 12 einfach nicht automatisch verbindet. Muss immer manuell am phone verbinden.

Seid ihr eigentlich auch über WLAN und Bluetooth verbunden?

Zitat:

@SideEffect schrieb am 6. Januar 2021 um 02:15:37 Uhr:


Meins muss auch über AUX in der Mittelkonsole angeschlossen werden. Find ich allerdings nicht weiter schlimm, wenn man die Kabel gut verlegt.

Was mich mehr nervt ist, dass sich mein iPhone 12 einfach nicht automatisch verbindet. Muss immer manuell am phone verbinden.

Seid ihr eigentlich auch über WLAN und Bluetooth verbunden?

Das liegt vermutlich an den Einstellungen Deines iPhones. Gehe mal in den Bluetooth Einstellung auf dem iPhone, vielleicht findest dort die Einstellung automatisch verbinden.

War auch drauf und dran die Box zu holen, aber das was ich hier lese geht eher in Richtung von murks und gebastel. Wenn man bisher kein System hatte, beziehungsweise das CCC und vermutlich noch als Business, dann würde ich mir den großen Bildschirm holen. In meinem Fall aber hab ich das CIC System mit dem großen Navi und das System funktioniert ganz gut bis auf das ich kein CarPlay habe. Das Box-System schreit aber auch wieder nach Kompromissen mit AUX Anschluss und die Verkabelung in der Mittelkonsole usw.... vermutlich muss man das originale Mikro auch noch tauschen, zumindest hab ich das in einem YouTube Video eines UK-Tuners gesehen. Denke in einem Jahr gibt es ein Update der Box und vermutlich wird die Integration dann besser gelöst sein. Trotzdem sehr interessant was es alles gibt ;-)

Hallo, kurze Frage eines Laien:
wenn ich so ein Teil einbaue, habe ich dann den Einbau einer Combox gespart, oder brauche ich die trotzdem?
Habe einen E91 LCI navi profi.
Danke und Gruß
Thomas

Zitat:

@Banderas schrieb am 13. Januar 2021 um 12:49:11 Uhr:



Zitat:

@SideEffect schrieb am 6. Januar 2021 um 02:15:37 Uhr:


Meins muss auch über AUX in der Mittelkonsole angeschlossen werden. Find ich allerdings nicht weiter schlimm, wenn man die Kabel gut verlegt.

Was mich mehr nervt ist, dass sich mein iPhone 12 einfach nicht automatisch verbindet. Muss immer manuell am phone verbinden.

Seid ihr eigentlich auch über WLAN und Bluetooth verbunden?

Das liegt vermutlich an den Einstellungen Deines iPhones. Gehe mal in den Bluetooth Einstellung auf dem iPhone, vielleicht findest dort die Einstellung automatisch verbinden.

War auch drauf und dran die Box zu holen, aber das was ich hier lese geht eher in Richtung von murks und gebastel. Wenn man bisher kein System hatte, beziehungsweise das CCC und vermutlich noch als Business, dann würde ich mir den großen Bildschirm holen. In meinem Fall aber hab ich das CIC System mit dem großen Navi und das System funktioniert ganz gut bis auf das ich kein CarPlay habe. Das Box-System schreit aber auch wieder nach Kompromissen mit AUX Anschluss und die Verkabelung in der Mittelkonsole usw.... vermutlich muss man das originale Mikro auch noch tauschen, zumindest hab ich das in einem YouTube Video eines UK-Tuners gesehen. Denke in einem Jahr gibt es ein Update der Box und vermutlich wird die Integration dann besser gelöst sein. Trotzdem sehr interessant was es alles gibt ;-)

Das könnte sein, da muss ich nochmal schauen. Danke.

Beim CIC hätte ich auch länger überlegt, ob ich es kaufe. Habe allerdings das CCC, was einfach nur grausam aussieht.

Aber eigentlich is es schon ziemlich geil, aber nicht perfekt. Für 240€ kann man hier wirklich nicht meckern. Navigation, Spotify, Radio.de, Bedienung, Rückfahrkamera laufen sehr gut.

Das System greift leider nicht auf das original Mikro zu, das stimmt. Wenn ich telefoniere nehme ich einfach das original System.

Aux stört mich jetzt nicht, da ich vorher auch nur mit Bluetooth Adapter gehört habe.

Klar, hätte ich das alles lieber original, aber im großen und ganzen ist es ein gutes Upgrade für mich.

hallo,

habe mir auch ne Box für cic geholt läuft soweit super, bis auf ein kleines problem mit dem I drive. Kann in der Carplay oberfläche nicht den controller drehen, nur links oder rechts tippen.

hat jemand einen Tipp, hab schon alles probiert

Hi,
wo hast du die Box gekauft. Kannst Du mir ggf. die Hard und Software Information abfotografieren.
Bei meiner Box (https://www.wakaa.us/product/wireless-carplay-android-auto-for-bmw/)
funktioniert alles , bis auf die FSE (mit extra Mikrophone oder das interne )

Kannst Du mir auch die DIP Schalter Stellungen schicken.
Ich kann es Dir heute Mittag posten

Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 1. März 2021 um 19:12:51 Uhr:


hallo,

habe mir auch ne Box für cic geholt läuft soweit super, bis auf ein kleines problem mit dem I drive. Kann in der Carplay oberfläche nicht den controller drehen, nur links oder rechts tippen.

hat jemand einen Tipp, hab schon alles probiert

Moin Leute habe auch das Problem das mein IPhone nicht automatisch verbindet was nervig ist. Hat da irgendjemand Erfahrung mit den Werkseinstellungen? Kann mir mal das jemand erklären was was ist? Hab die Version mit den Code 1368.

Zitat:

@OllOsXD schrieb am 19. März 2021 um 13:29:25 Uhr:


Moin Leute habe auch das Problem das mein IPhone nicht automatisch verbindet was nervig ist. Hat da irgendjemand Erfahrung mit den Werkseinstellungen? Kann mir mal das jemand erklären was was ist? Hab die Version mit den Code 1368.

Hi,

Hattest du schon dafür eine Lösung gefunden ?

Was ist denn bei Andream der Unterschied zwischen Car Play Head Unit und Android Head Unit? Bzw. welche Versionen davon habt ihr im Einsatz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen