Apple CarPlay F40
Hallo Leute.
Ich habe gerade ein BMW F40 gekauft. Das Auto hat leider kein Navi und hat auch kein Apple CarPlay verbunden. Kann jemand mir empfehlen. Ist möglich Apple Carplay benutzen oder muss man Apple Carplay nachrüsten? Wenn ja . Wie viele kostet das? Kann jemand mir Standort empfehlen?
LG Layaln
233 Antworten
Was davon? Android Auto oder Apple CarPlay?
Servus @Waveshaper,
ich komme demnächst auch in den Genuss einen BMW F40 mein Eigen nennen zu dürfen.
Allerdings habe ich das selbe Thema wie so viele hier vor mir. Ich habe kein Navi und damit auch kein Apple Carplay.
Könntest du mir auch aushelfen bitte?
Liebe Grüße
Marius
@T4sty00
VIN per PN
Bmw F39
Ähnliche Themen
Habe mir gestern mit der Hilfe von Waveshaper CarPlay auf meinen F40 ohne Navi installiert. Die Remote-Installation war wirklich kinderleicht und auch für mich als Laie absolut kein Problem. Preislich auch absolut in Ordnung, der Kontakt und die Anleitung waren auch klasse. Kann ich nur jedem empfehlen, der standardmäßig kein CarPlay installieren kann.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 16. August 2022 um 08:59:05 Uhr:
Hi. Schick mir bitte mal die VIN per PN. Ich kann mal schauen ob etwas möglich ist.
Guten Abend bist du noch aktiv und machst bzw. hilft du noch bei dem CarPlay Problem ??
Ich habe dasselbe Problem. Kann Dich aber auch nicht via PN kontaktieren. Kannst Du mir eventuell weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus 🙂
PN geht immer.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 7. Januar 2025 um 19:10:08 Uhr:
PN geht immer.
Danke für die Anleitung. PN ist raus 🙂
Zitat:
PN geht immer.
Hallo, habe auch einen F40 Bj20, kein Navi, kein Apple CarPlay. Kann ich mit dir auch Kontakt aufnehmen? Wenn ja wie
Einfach PN schreiben. Wie, steht 2 Posts vorher.
Seid ihr denn zufrieden mit dem Fullscreen für Apple CarPlay?
Nachdem ich es mir heute codiert habe, habe ich es 2min später wieder entfernt. Bedingt durch die Skalierung werden sämtliche Inhalte einfach nur in die Breite gezogen und sehen verschwommen bzw. unförmig aus - CarPlay ist für die Darstellung einfach nicht programmiert worden.
Das merkt man auch daran, dass die „Touchflächen“ in den einzelnen Apps nicht mehr mit der Anzeige übereinstimmen.
Aussage ist falsch. Du hast eine zu alte Softwareversion. Deshalb sieht es so bescheiden aus. Nach einem Update sieht es so aus wie es soll.
Zitat:
@Dortmund09 schrieb am 12. Januar 2025 um 22:18:57 Uhr:
Seid ihr denn zufrieden mit dem Fullscreen für Apple CarPlay?
Nachdem ich es mir heute codiert habe, habe ich es 2min später wieder entfernt. Bedingt durch die Skalierung werden sämtliche Inhalte einfach nur in die Breite gezogen und sehen verschwommen bzw. unförmig aus - CarPlay ist für die Darstellung einfach nicht programmiert worden.
Das merkt man auch daran, dass die „Touchflächen“ in den einzelnen Apps nicht mehr mit der Anzeige übereinstimmen.
Welche I-Stufe hast du denn? Normalerweise ist es eins der besten Funktionen.
@Dortmund09
Update schon gemacht oder Thema noch offen?