Apple Carplay / Blitzer / DAB

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

mein XC60 kommt zwar erst in 4 Wochen, aber seit gestern werde ich mit einem XC90 mobil gehalten.

Bei meinem Citroën konnte ich Blitzerdaten als POI aufspielen, was ja bei Volvo in D (noch?) nicht geht.
Mein aktueller Workaround ist:

- Verwendung des eingebauten Navi
- iPhone verbunden über Carplay
- Blitzer Pro auf iPhone im Hintergrund
- Musik meist über DAB

Das läuft vom Prinzip, jedoch folgende Dinge fallen auf:

- Blitzer.de meldet die Warnungen auch bei Einstellung „Gerätelautsprecher“ über Carplay
- Dadurch wird dann bei jeder Meldung DAB abgeschaltet (da es sich nicht wieder autom. anschaltet, schalte ich es aktuell per Sprachbefehl nach jeder Blitzerwarnung wieder an)
- Navi-Durchsagen von Volvo werden einfach drübergesprochen, ohne dass der DAB-Ton abgesenkt wird (kenne ich anders)

Habt Ihr Tipps bzw. bessere Ideen?

Beste Antwort im Thema

... langsam fahren

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zur Frage 2: mit dem kommenden iOS Update im September wird es möglich sein, auch andere Apps wie Google Maps , Waze etc. Zu benutzen

Genau so ist die Antwort zu Frage 2. Zu Frage 1 kann man in dieser Anleitung ab Schritt 42 sehen, dass die seitliche Verkleidung auch beim XC60 nur geclipst ist - fester ziehen.

In den folgenden Schritten ist die komplette Demontage beschrieben, aber dazu ist (bei Automatik) Spezialwerkzeug nötig. Das Kabel müsste man aber auch mit etwas Geschick, etwas stabilem Draht und ein paar Schrammen an den Fingern so verlegen können.

Zitat:

@midoba schrieb am 4. Juli 2018 um 18:23:32 Uhr:


Zur Frage 2: mit dem kommenden iOS Update im September wird es möglich sein, auch andere Apps wie Google Maps , Waze etc. Zu benutzen

Naja, nicht ganz. Die entsprechenden App-Updates von Google und Waze müssen auch installiert sein. Mit der aktuellen iOS12 beta und den aktuelle Google Maps und Waze Apps gehts noch NICHT. So oder so ist aber damit zu rechnen, dass die Updates zeitnah zum iOS12 Release kommen.

Zitat:

@gseum schrieb am 4. Juli 2018 um 20:08:54 Uhr:


Genau so ist die Antwort zu Frage 2. Zu Frage 1 kann man in dieser Anleitung ab Schritt 42 sehen, dass die seitliche Verkleidung auch beim XC60 nur geclipst ist - fester ziehen.

In den folgenden Schritten ist die komplette Demontage beschrieben, aber dazu ist (bei Automatik) Spezialwerkzeug nötig. Das Kabel müsste man aber auch mit etwas Geschick, etwas stabilem Draht und ein paar Schrammen an den Fingern so verlegen können.

Danke gseum! Du hast völlig recht. War schwierig die vorderste Verkleidung wegzuklipsen. Steckte extrem fest. Insgesamt sind’s 3 Teile die runter müssen und der rückwärtige Abschluss der Mittelkonsole (2 Dorxschrauben). Das mit dem Draht klappt auch, allerdings ist das original Apple Kabel etwas knapp von der Länge her – mir reicht es. Ich kann vorne laden und das wollte ich.

Ähnliche Themen

Seit dem nächtlichen Update auf iOS 12.1.3 startet bei mir CarPlay nicht mehr, wenn ich das iPhoneX anschließe. Im Sensus ist dann auch in den Einstellungen CarPlay für das Gerät nicht mehr angekreuzt. Wenn ich es neu ankreuze und anschließend das das Kabel zum iPhone aus- und wieder anstecke, verschwindet die Aktivierung in den Einstellungen wieder. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Ist Hey Siri vielleicht deaktiviert? Ist denn in den iOS CarPlay Einstellungen der Volvo noch zu sehen?
Ich habe 12.1.3 schon ne Weile auf meinem iPhone X und das lief bei mir nahtlos weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Seit heute Nacht gibt es 12.1.3 fürs iPhone X (außer Betas).

WPLU hat recht. Zuerst mal läuft CarPlay bei mir auch nicht mehr i.V.m. dem iPhone X.

2 Neuverbindungsversuche und es rennt wie gewohnt.
Das hat bei mir geholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Spannend. Ich komme über die Beta und das war problemfrei. Beim offiziellen Updatepfad hakt es? Gut zu wissen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Ausnahmsweise mal das Update auch über das Telefon gemacht, iPhone ist neu gestartet und CarPlay hat sofort tadellos funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Bei mir funktioniert es inzwischen: Im Sensus auf das ausgegraute AppleCar-Symbol getippt, dann kommt die Frage ob AppleCar gestartet und die bestehende USB-Verbindung (das iPhone war als iPod verbunden) beendet werden soll und dann lief es.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Für die, die via pers. Hotspot verbinden (betrifft natürlich nicht CarPlay): der ist nach jedem IOS Update im Iphone deaktiviert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Moin zusammen! Ich habe beim X nach wie vor das Problem der „Nachfrage“ das ein anderes Gerät mit CarPlay verbunden sei. Ich habe das Sensus schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hilft alles nix. Bei jedem anschließen kommt die Nachfrage. Jemand eine Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Zitat:

@wplu schrieb am 23. Januar 2019 um 17:05:30 Uhr:


Bei mir funktioniert es inzwischen: Im Sensus auf das ausgegraute AppleCar-Symbol getippt, dann kommt die Frage ob AppleCar gestartet und die bestehende USB-Verbindung (das iPhone war als iPod verbunden) beendet werden soll und dann lief es.

Interessant. Ich kann das iPhone auch als iPod verwenden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Zitat:

@ScorpHH schrieb am 8. März 2019 um 08:42:07 Uhr:


Moin zusammen! Ich habe beim X nach wie vor das Problem der „Nachfrage“ das ein anderes Gerät mit CarPlay verbunden sei.

Dito bei meinem 6S

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 8. März 2019 um 09:22:44 Uhr:



Zitat:

@ScorpHH schrieb am 8. März 2019 um 08:42:07 Uhr:


Moin zusammen! Ich habe beim X nach wie vor das Problem der „Nachfrage“ das ein anderes Gerät mit CarPlay verbunden sei.

Dito bei meinem 6S

Toll! Das nervt langsam. Ich vermute den Fehler im IOS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach iOS-Update kein CarPlay mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen