Apple Carplay ab 23.April 2015 bestellbar

VW Passat B8

ich war gestern bei meinem VW Händler und wollte mir den neuen B8 bestellen (Firmenwagen).
habe jetzt seit 2 ½ Jahren den B7.

Konfiguration:
Passat Variant HL
2.0 TDI 150PS
Deepblack perleffeckt
Bussines Paket Premium
Mirror Link
LED-Scheinwerfer
Abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule
Easy Open

Wir waren dann schon fast dabei die Bestellung fertig zustellen und dann habe ich die Frage gestellt ob er irgendwas weiß, wann Apple CarPlay verfügbar wäre.
Und wann die neue Modellpflege eingeführt wird.

So, ab dem 23. April wird die neue Modellpflege eingeführt.
Darin enthalten sind mehrere neu abgestimmte Pakete, auch ein neues Business Paket mit LED Scheinwerfer.
Und ein Media Paket mit Apple CarPlay und auch Natürlich ohne Paket verfügbar.
Preislich soll sich das Apple CarPlay im Media-Paket annähernd gleich wie das Mirror Link befinden.

Ich habe nun gestern die Bestellung abgebrochen und warte jetzt bis zum 23. bzw. 24. April.
Dann wird mein neuer B8 mit Apple CarPlay bestellt.

Ich halte euch dann auf dem Laufenden 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slinesportback schrieb am 18. April 2015 um 14:19:38 Uhr:


Naja, das habe ich bereits ... Aber eine auf Aussagen wie "Laut meines Verkäufers..." gebe ich nicht viel.

Dann nimm halt die Aussage "von der VW-Hotline".

Was willst Du? Du stellst eine Frage, die hier bereits mehrfach gestellt und mehrfach beantwortet wurde, wieder. Weil Dir die bisherigen Antworten gefallen.

Woher genau soll jetzt der Prinz auf dem weißen Pferd herkommen, der Dir sagt, daß Du für Dein altes Fahrzeug ein Update erhältst?

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Und? Das kann CarPlay genauso.

Und? Das kann MirrorLink genauso.

(seit einem Jahr im Polo)

CarPlay kann absofort aber auch Wireless, jedenfalls unterstützt es iOS.

Kann das Android Auto und Mirror Link auch? 😉

Ganz genau. Schon alleine wegen Spotify Integration die ja kommen wird lohnt es sich. Ich werde dann wieder meine Bestellung ergänzen müssen. Habe ja kein Mirrorlink bestellt da ich die IOS Welt bevorzuge.

Zitat:

Kann das Android Auto und Mirror Link auch? 😉

Ja klar. Das ist nichts weiter als eine Datenverbindung.

MirrorLink konnte schon wireless bevor es MirrorLink hieß.

Ähnliche Themen

Auch wenn es mancher hier noch so ganz verstehen will: die Diskussion Apple - Android / CarPlay - MirrorLink ist dank AppConnect völlig überflüssig! ;-)

CarPlay ist das beste. Am einfachsten zu bedienen, keine Daten an Google und demnächst kabellos!

Heisst iPhone in der Tasche lassen. Auf Lösungen wo ich Kabel anstecken muss habe ich keine Lust.

@Cupkake

Deine Daten gehen 1zu1 an Apple, für diese Sammelwut hast du sogar viel Geld bezahlt. Wo ist der Unterschied? 😁

Du wirst jetzt nicht Apple mit Google gleichsetzen, wenn du dich auskennst?

Google ist keine Company, Google ist eine Macht!

Marktführer in sämtlichen Onlinediensten, totale Dominanz.
Apple verdient in erster Linie mit Hardware, Google mit Werbung.

Mehr ist dazu nicht zu sagen.

@Cupkake

Doch, werde ich. Es gibt in der Speicherung von Userdaten jedweger Art keinerlei Unterschiede zwischen Apple und Google. Und das weiß ich, WEIL ich mich auskenne..........
😉

@cupcake
Macht aber keinen Unterschied in der Datensammlung, wenn auch bei Apple im Stillen ...

Zitat:

@Cupkake schrieb am 20. April 2015 um 21:40:03 Uhr:


CarPlay ist das beste. Am einfachsten zu bedienen, keine Daten an Google und demnächst kabellos!

Heisst iPhone in der Tasche lassen. Auf Lösungen wo ich Kabel anstecken muss habe ich keine Lust.

Die drahtlose Ladefunktion, die auch durch die Tasche hindurch funktioniert, muss aber erst noch erfunden werden.😁

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 20. April 2015 um 21:53:19 Uhr:


@cupcake
Macht aber keinen Unterschied in der Datensammlung, wenn auch bei Apple im Stillen ...

Das simmt eben nicht.

Dann vertraut euch Google doch an. Lest euch mal ins Thema ein, was Google so alles treibt, was sie wissen, speichern und in welchen Resorts sie noch so tätig sind. Das alles im Verbund, das ist problematisch.

Und wie hoch deren Marktanteil bei Google Search, Google Maps, Mail, Android etc. ist.

Google wäre der Traum jeder Regierung.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 20. April 2015 um 21:59:53 Uhr:



Zitat:

@Cupkake schrieb am 20. April 2015 um 21:40:03 Uhr:


CarPlay ist das beste. Am einfachsten zu bedienen, keine Daten an Google und demnächst kabellos!

Heisst iPhone in der Tasche lassen. Auf Lösungen wo ich Kabel anstecken muss habe ich keine Lust.

Die drahtlose Ladefunktion, die auch durch die Tasche hindurch funktioniert, muss aber erst noch erfunden werden.😁

Wenn das Smartphone leer ist, kriegt man es frühzeitig mitgeteilt. Sogar im B6 wird der Ladestand angezeigt.

Es ist eben ein Unterschied, ob man auf Kurzstrecken Bock hat das Smartphone anzustöpfseln und nach z.B. 5-6 km wieder vom Kabel zu trennen.

Denn gibt es deswegen einen Einbruch, wird es richtig teuer.

Ich bin selbst Apple User ;-) die Daten werden überall gespeichert, egal ob Google, FB,Apple oder VW. Ist mir persönlich aber auch egal, man kann ja Regeln was man frei gibt und was nicht.

Aber im Gegenzug lade ich auch ein, das selbige von Apple zu lesen oder von sonst jemanden. Man kommt immer auf das Gleiche. ist aber ja nicht mehr das Thema ...

Zitat:

@Cupkake schrieb am 20. April 2015 um 22:05:49 Uhr:


Es ist eben ein Unterschied, ob man auf Kurzstrecken Bock hat das Smartphone anzustöpfseln und nach z.B. 5-6 km wieder vom Kabel zu trennen.
Denn gibt es deswegen einen Einbruch, wird es richtig teuer.

Nur wegen Kurzstrecken brauch ich auch nichts über CarPlay, Android Auto etc. Da reicht mir Musik von SD-Karte, über BT-Audio oder Radio völlig. Und wenn man eine längere Fahrt macht, muss eh das USB-Kabel dran, damit am Ziel das Handy auch voll ist und nicht leer.

MirrorLink und ähnliche Derivate sind doch nur von Interesse, wenn man das wirklich für die Navigation benötigt. Die habe ich aber eingebaut.

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 20. April 2015 um 22:11:56 Uhr:


Ich bin selbst Apple User ;-) die Daten werden überall gespeichert, egal ob Google, FB,Apple oder VW. Ist mir persönlich aber auch egal, man kann ja Regeln was man frei gibt und was nicht.
...

Wirklich? Optimist.

Bernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen